標(biāo)題: Titlebook: Die Bundestagswahl 2002; Analysen der Wahlerg Frank Brettschneider,Jan Deth,Edeltraud Roller Book 2004 VS Verlag für Sozialwissenschaften/G [打印本頁] 作者: Julienne 時(shí)間: 2025-3-21 17:54
書目名稱Die Bundestagswahl 2002影響因子(影響力)
作者: 明確 時(shí)間: 2025-3-21 23:21
Die Fernsehpr?senz der Kanzlerkandidaten im Wandel. Analyse der Wahlkampfberichterstattung 1990–2002likum in Scharen vom traditionell politiklastigen Programm der ?ffentlich-Rechtlichen zur leichten Unterhaltung im privat-kommerziellen Fernsehen ab. Und nicht zuletzt konkurriert das Internet als ein ganz neuer Kanal der Kampagnenkommunikation um die Aufmerksamkeit der W?hler.作者: Decrepit 時(shí)間: 2025-3-22 00:51
Book 2004pf war von starker Polarisierung, unvorhergesehenen Ereignissen (Flutkatastrophe), Emotionalisierung (Irak) und einer Kritik an der Qualit?t und Professionalit?t der empirischen Wahlforschung gepr?gt. Im Mittelpunkt dieses Bandes steht die Analyse des Wahlkampfes und der Wahlergebnisse. Im Einzelnen作者: 冥想后 時(shí)間: 2025-3-22 07:31 作者: LASH 時(shí)間: 2025-3-22 09:45
The Implications of Deming’s ApproachSchlagabtausch vor laufenden Kameras heraus. Die Unterh?ndler beider Seiten einigten sich im April auf zwei Termine, den 25. August und den 8. September, sowie in weiteren Verhandlungen über den genauen, eng am Vorbild der US-amerikanischen . ausgerichteten Modus der Veranstaltungen.作者: Jejune 時(shí)間: 2025-3-22 14:47
The Implications of Deming’s Approachlikum in Scharen vom traditionell politiklastigen Programm der ?ffentlich-Rechtlichen zur leichten Unterhaltung im privat-kommerziellen Fernsehen ab. Und nicht zuletzt konkurriert das Internet als ein ganz neuer Kanal der Kampagnenkommunikation um die Aufmerksamkeit der W?hler.作者: Jejune 時(shí)間: 2025-3-22 17:52 作者: 乏味 時(shí)間: 2025-3-22 21:50 作者: Ossification 時(shí)間: 2025-3-23 03:57
Die Nutzung des Internet als Medium für die politische Kommunikation: Reinforcement oder Mobilisieru ersten Mal in der Bundesrepublik im gr??eren Ma?stab eingesetzt, um Spenden einzusammeln, um Unterstützung für den Wahlkampf zu mobilisieren und um auf so genannten ?Rapid-Response“-Seiten zeitnah auf Aussagen und Vorwürfe der politischen Gegner zu reagieren.作者: BROOK 時(shí)間: 2025-3-23 06:07
Drei Umfragen, ein Ergebnis? Ergebnisse von Offline- und Online-Umfragen anl?sslich der Bundestagswaieht (z.B. Koch 2002). Von Internet-Umfragen — und der mit ihnen verknüpften Erwartung, Zeit und Geld sparen zu k?nnen — geht daher ein gro?er Reiz aus. Allerdings verbergen sich hinter dem Begriff der ?Internet-Umfrage“ verschiedenste Formen von Umfragetypen, die es für analytische Zwecke zu unterscheiden gilt.作者: 主講人 時(shí)間: 2025-3-23 12:25 作者: 定點(diǎn) 時(shí)間: 2025-3-23 14:19 作者: NAIVE 時(shí)間: 2025-3-23 18:30 作者: 出汗 時(shí)間: 2025-3-23 22:35 作者: 約會 時(shí)間: 2025-3-24 02:20 作者: 無能力之人 時(shí)間: 2025-3-24 09:21
https://doi.org/10.1007/978-1-4615-1705-4anderen L?ndern l?ngst Teil des Standardrepertoires in Wahlk?mpfen, wurde dieses Novum im deutschen Wahlkampf dadurch erm?glicht, dass mit Bundeskanzler Schr?der erstmals ein Amtsinhaber einer solchen Auseinandersetzung zugestimmt hat. Beide Duelle wurden live übertragen, das erste von RTL und SAT.1作者: affect 時(shí)間: 2025-3-24 11:29
The Implications of Deming’s Approachn Bundestagswahlen gegen Bundeskanzler Gerhard Schr?der antreten soll. Nur wenige Tage nach diesem Zusammentreffen forderte Stoiber Schr?der zu einem Schlagabtausch vor laufenden Kameras heraus. Die Unterh?ndler beider Seiten einigten sich im April auf zwei Termine, den 25. August und den 8. Septemb作者: CBC471 時(shí)間: 2025-3-24 15:09 作者: 調(diào)整校對 時(shí)間: 2025-3-24 19:34 作者: Myocarditis 時(shí)間: 2025-3-24 23:24 作者: 總 時(shí)間: 2025-3-25 07:08 作者: sundowning 時(shí)間: 2025-3-25 11:08 作者: definition 時(shí)間: 2025-3-25 13:31 作者: MURAL 時(shí)間: 2025-3-25 16:30
https://doi.org/10.1007/978-981-99-0550-8ehr Bundesbürger hiervon Gebrauch. Allerdings ist die Urnenwahl im Wahllokal nach dem Gesetz das herk?mmliche Wahlverfahren, w?hrend die Briefwahl nur aus ?wichtigem Grund“(§ 25 Abs. 1 Bundeswahlordnung BWO) beantragt werden darf. Hiervon hat sich die Wirklichkeit weit entfernt. Eine gro?e Anzahl de作者: aplomb 時(shí)間: 2025-3-25 22:29 作者: STRIA 時(shí)間: 2025-3-26 03:32
Stéphane Crépey,Tuyet Mai Nguyen. Ihre verfassungsm??ige Aufgabe ist es, das deutsche Volk zu vertreten; dabei sind sie ?an Auftr?ge und Weisungen nicht gebunden und nur ihrem Gewissen unterworfen“(Art. 38 Abs. 1 GG). Normativ lehnt sich das Grundgesetz damit einem zuerst von Burke formulierten Verst?ndnis an, wonach die Abgeordne作者: 偽善 時(shí)間: 2025-3-26 08:14
Stéphane Crépey,Tuyet Mai Nguyen. Dieses Interesse wurde weiter angefacht, als nach der Wiedervereinigung die Anzahl der überhangmandate sprunghaft anstieg. Die Gro?zahl der Publikationen zu überhangmandaten besch?ftigt sich vor allem mit der juristischen Frage, inwieweit durch überhangmandate der Wahlrechtsgrundsatz der Gleichhei作者: Bereavement 時(shí)間: 2025-3-26 11:06 作者: Legion 時(shí)間: 2025-3-26 15:53 作者: MIRTH 時(shí)間: 2025-3-26 20:49
Frank Brettschneider,Jan Deth,Edeltraud RollerDie wichtigsten Aspekte vom Wahlkampf bis zur Entscheidung作者: Mirage 時(shí)間: 2025-3-27 00:26
Ver?ffentlichung des Arbeitskreises "Wahlen und politische Einstellungen" der Deutschen Vereinigung http://image.papertrans.cn/d/image/272023.jpg作者: 帶來的感覺 時(shí)間: 2025-3-27 03:46 作者: Catheter 時(shí)間: 2025-3-27 07:23
https://doi.org/10.1007/978-1-4615-1705-4rung erreichte einen neuen H?hepunkt, obwohl durch das textlastige Format die Befürchtungen, dass die Sendungen zu Personality-Shows werden, nicht eintrafen (Hilmer 2003: 199). Die Erwartungen im Vorfeld waren sowohl bei den Journalisten als auch bei den Politikern gro?. über den Ablauf der Sendunge作者: Glutinous 時(shí)間: 2025-3-27 11:16 作者: 盤旋 時(shí)間: 2025-3-27 14:24 作者: Cardiac 時(shí)間: 2025-3-27 19:03
Innovations in Cybersecurity Educationten in den Bundestag einziehen konnte. 1998 sa?en dort sogar 36 ihrer Vertreter. Der PDS war es gelungen, mit 5,1 Prozent der W?hlerstimmen insgesamt und knapp 22 Prozent der ostdeutschen Stimmen regul?r die Fünf-Prozent-Hürde zu überspringen.作者: 四溢 時(shí)間: 2025-3-28 01:15
Pabak Indu,Souvik BhattacharyyaBundesbürger das Richtige nicht aus falschen Motiven t?ten. Wie Martin und Sylvia Greiffenhagen (1981: 67) einpr?gsam beschrieben, interpretierten in Deutschland viele Bürgerinnen und Bürger die Wahlbeteiligung nicht als Mitwirkung an einer wichtigen politischen Entscheidung, sondern sie k?men ?ihre作者: CRACY 時(shí)間: 2025-3-28 03:12
https://doi.org/10.1007/978-981-99-0550-8er ihre Stimme abgeben, inwieweit sie aktuelle Entwicklungen bei der Wahl nicht mehr berücksichtigen k?nnen, und ob sich dieses auf die Stimmabgabe auswirkt. Au?erdem soll diskutiert werden, welche Sicherheitsrisiken bei der Briefwahl bestehen und ob diese unter der Annahme einer steigenden Anzahl v作者: 束縛 時(shí)間: 2025-3-28 06:57 作者: Allergic 時(shí)間: 2025-3-28 12:55
Stéphane Crépey,Tuyet Mai Nguyenn nicht als verfassungswidrig anzusehen ist. Ein Teil der Publikationen hat sich jedoch auch mit den ?Ursachen“ der Entstehung von überhangmandaten besch?ftigt (u.a. Schwarz 1962; Nicolaus 1995b; Papier 1996; Rindsfü?er/Sch?fer-Walkmann 1998; Grotz 2000). Als solche Ursachen wurden dann vor allem di作者: interior 時(shí)間: 2025-3-28 16:24
Stéphane Crépey,Tuyet Mai Nguyenin Wahlk?mpfen“ (Sarcinelli 1987: 62) kritisiert. In der ?ffentlichkeit, den Medien und der Forschung wird bis heute postuliert, dass sich die Parteien ?bis zur Ununterscheidbarkeit“ (Immerfall 1998: 6) einander anglichen. Seit Kirchheimer (1965) in den 60er Jahren seine Thesen vom ?Wandel des weste作者: 凹室 時(shí)間: 2025-3-28 22:37 作者: heirloom 時(shí)間: 2025-3-28 23:36
Die Bundestagswahl 2002: Analysen der Wahlergebnisse und des Wahlkampfesonomischen Leistungen messen und diese bei schlechter ?konomischer Performanz abw?hlen, konnte in diesem Fall nicht best?tigt werden. Dies ist nicht zuletzt auch deshalb bemerkenswert, weil Bundeskanzler Gerhard Schr?der im Wahlkampf 1998 versprochen hatte, ?die Arbeitslosenquote signifikant zu senk作者: 卡死偷電 時(shí)間: 2025-3-29 04:48
Die Rolle der TV-Duelle im Bundestagswahlkampf 2002rung erreichte einen neuen H?hepunkt, obwohl durch das textlastige Format die Befürchtungen, dass die Sendungen zu Personality-Shows werden, nicht eintrafen (Hilmer 2003: 199). Die Erwartungen im Vorfeld waren sowohl bei den Journalisten als auch bei den Politikern gro?. über den Ablauf der Sendunge作者: Foment 時(shí)間: 2025-3-29 09:53
Sachfragen, generalisierte politische Positionen und Leistungsbewertungen: Zur Konditionierung pr?feur Erkl?rung des Wahlverhaltens berücksichtigen neben sozialstrukturellen und demographischen Faktoren auch affektive Faktoren wie langfristige psychologische Bindungen an Parteien und so genannte evaluative Faktoren, solche also, die sich auf die Kompetenz- und Leistungsbeurteilung von Parteien und作者: Irksome 時(shí)間: 2025-3-29 14:20 作者: 圍巾 時(shí)間: 2025-3-29 18:04
Wer w?hlt die PDS? Ein Vergleich von Stamm- und Wechselw?hlern bei den Bundestagswahlen 1994–2002ten in den Bundestag einziehen konnte. 1998 sa?en dort sogar 36 ihrer Vertreter. Der PDS war es gelungen, mit 5,1 Prozent der W?hlerstimmen insgesamt und knapp 22 Prozent der ostdeutschen Stimmen regul?r die Fünf-Prozent-Hürde zu überspringen.作者: 感情脆弱 時(shí)間: 2025-3-29 19:57
Auf der Suche nach dem Nichtw?hler neuen Typs. Eine Analyse aus Anlass der Bundestagswahl 2002Bundesbürger das Richtige nicht aus falschen Motiven t?ten. Wie Martin und Sylvia Greiffenhagen (1981: 67) einpr?gsam beschrieben, interpretierten in Deutschland viele Bürgerinnen und Bürger die Wahlbeteiligung nicht als Mitwirkung an einer wichtigen politischen Entscheidung, sondern sie k?men ?ihre作者: Hippocampus 時(shí)間: 2025-3-30 02:49
Die Bedeutung der Briefw?hler bei der Bundestagswahl 2002er ihre Stimme abgeben, inwieweit sie aktuelle Entwicklungen bei der Wahl nicht mehr berücksichtigen k?nnen, und ob sich dieses auf die Stimmabgabe auswirkt. Au?erdem soll diskutiert werden, welche Sicherheitsrisiken bei der Briefwahl bestehen und ob diese unter der Annahme einer steigenden Anzahl v作者: Trabeculoplasty 時(shí)間: 2025-3-30 04:50 作者: 無意 時(shí)間: 2025-3-30 10:27 作者: 揮舞 時(shí)間: 2025-3-30 12:56
Parteiprogrammatik in Wahlkampfanzeigen und Wahlprogrammen 1957–2002: Und es gibt ihn doch — den (klin Wahlk?mpfen“ (Sarcinelli 1987: 62) kritisiert. In der ?ffentlichkeit, den Medien und der Forschung wird bis heute postuliert, dass sich die Parteien ?bis zur Ununterscheidbarkeit“ (Immerfall 1998: 6) einander anglichen. Seit Kirchheimer (1965) in den 60er Jahren seine Thesen vom ?Wandel des weste作者: arthroplasty 時(shí)間: 2025-3-30 17:49
Book 2004?ren? Unter welchen Bedingungen splitten die W?hler ihre Erst- und Zweitstimmen? Zeichnet sich langfristig eine Ann?herung zwischen den Politikangeboten der politischen Parteien ab? Daneben werden neuere methodische Entwicklungen in der Wahlforschung wie Internet-Umfragen und Wahlwetten untersucht.