標(biāo)題: Titlebook: Deutsche Rechtsgeschichte; Land und Stadt Bürge Karl S. Bader,Gerhard Dilcher Book 1999 Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1999 Altes Reich. [打印本頁(yè)] 作者: Philanthropist 時(shí)間: 2025-3-21 18:25
書(shū)目名稱Deutsche Rechtsgeschichte影響因子(影響力)
作者: 熱情的我 時(shí)間: 2025-3-21 21:48 作者: Cholesterol 時(shí)間: 2025-3-22 01:13
Die Entstehung der kommunalen Stadtmit leichten Phasenverschiebungen innerhalb dieser Landschaften, um 1200, in Deutschland sp?testens 1250.. Das Ergebnis ist das, was Max Weber als den Idealtypus der okzidentalen Stadt, der Stadt des westlichen Kulturkreises, beschrieben hat: Die Bürgergemeinde, die Kommune, die unter eigenen Magist作者: Permanent 時(shí)間: 2025-3-22 06:54
Die kommunale Stadt des Mittelaltersschaft — auch die sp?teren, sogenannten Freien Reichsst?dte nicht. Letztere haben allerdings eine sehr weitgehende Autonomie (Selbstsetzungsgewalt im normativen Bereich) und Autokephalie (Selbstherrschaft oder Selbstregierung) unter Kaiser und Reich.. Der Gegenpol dazu ist das, von m?glicherweise re作者: meditation 時(shí)間: 2025-3-22 10:31 作者: 軍火 時(shí)間: 2025-3-22 13:39
Matthias Ebert,Nicolai H?rtel,Ulrich Wedding eine ?stliche und westliche Reichsh?lfte — bei weitgehender Verselbst?ndigung der letzteren — nicht nur gut überstanden, sondern sogar zum eigenen Vorteil ausgenutzt hat: Die Wirkungen der Immunit?t werden jetzt erst recht sichtbar. Vorübergehend auftauchende Zwischengebilde wie Stammesherzogtümer,作者: 軍火 時(shí)間: 2025-3-22 18:06
Behandelplan en behandelingsplanningere haben aber gr?? ere Verbreitung im keltischen als im germanisch-deutschen Raum. Die u. a. von C?sar anl?? lich des Gallischen Krieges erw?hnten . waren als Fluchtburg politisches Zentrum eines Stammesverbandes (.),. nicht Stadt im eigentlichen Sinne.作者: infarct 時(shí)間: 2025-3-23 01:04
https://doi.org/10.1007/978-3-8349-8111-0mit leichten Phasenverschiebungen innerhalb dieser Landschaften, um 1200, in Deutschland sp?testens 1250.. Das Ergebnis ist das, was Max Weber als den Idealtypus der okzidentalen Stadt, der Stadt des westlichen Kulturkreises, beschrieben hat: Die Bürgergemeinde, die Kommune, die unter eigenen Magist作者: 宇宙你 時(shí)間: 2025-3-23 01:23
Lipidsenker und Reokklusionsprophylaxeschaft — auch die sp?teren, sogenannten Freien Reichsst?dte nicht. Letztere haben allerdings eine sehr weitgehende Autonomie (Selbstsetzungsgewalt im normativen Bereich) und Autokephalie (Selbstherrschaft oder Selbstregierung) unter Kaiser und Reich.. Der Gegenpol dazu ist das, von m?glicherweise re作者: 拉開(kāi)這車床 時(shí)間: 2025-3-23 07:05
chl?gigen Disziplinen synthetische Darstellungen wie problemorientierte Er?rterungen des Forschungsstandes. Dieser wird zudem in ausführlichen, wissenschaftsgeschichtlich angelegten Literaturübersichten zu den Hauptkapiteln dokumentiert.978-3-642-63677-6978-3-642-58639-2作者: 哥哥噴涌而出 時(shí)間: 2025-3-23 11:00
Einleitung. Rechtsgeschichte der l?ndlichen Siedlung: Zur allgemeinen Problematikünglichkeit. Alle V?lker Europas, die sich durch gemeinsame sprachliche Merkmale der indogermanischen V?lkerfamilie zuordnen lassen, sind von ersten erhellbaren Anf?ngen her Bauernv?lker. Im Vorderen Orient ist diese b?uerliche Ursprünglichkeit des Rechts weniger deutlich erkennbar; dort sind frühe 作者: Processes 時(shí)間: 2025-3-23 14:12
Landnahme und l?ndliche Siedlungedarf. Das Wort . ist aus der nordeurop?ischen, insbesondere der d?nischen Sprache ?lterer, aber relativ sp?t aufgezeichneter Rechtsquellen entnommen. und schlie ? lich zu einem Terminus der deutschen Rechtsgeschichte geworden; als ein literarisches Produkt kommt er in unseren mitteleurop?ischen Que作者: 禮節(jié) 時(shí)間: 2025-3-23 20:18
Das Zeitalter des frühen Siedlungsausbaus (Lockerung der Kollektivsiedlung) Anf?nge hinaus verfolgt und zahlreiche Erscheinungen auch einer Sekund?repoche schon in unsere Betrachtungen einbezogen. Jetzt, im zweiten Abschnitt, handelt es sich darum, Formen und Triebkr?fte des . kennenzulernen. Es ist fast überflüssig zu betonen, da ? damit gegenüber dem ersten Abschnitt kei作者: 金絲雀 時(shí)間: 2025-3-24 00:29
Die l?ndliche Siedlung im Zeitalter des hoch- und sp?tmittelalterlichen LandesausbausStillstand — vermutlich nur ein scheinbarer und jedenfalls nicht in allen Reichsteilen gleichartiger Stillstand — .. seit der Wende vom 12. auf das 13. Jahrhundert wieder deutlicher sichtbar. Warum die Reformbemühungen der karolingischen Epoche im 10. und beginnenden 11. Jahrhundert nicht fortgesetz作者: SENT 時(shí)間: 2025-3-24 03:57
Das Recht der l?ndlichen Siedlung in der Zeit zwischen Reichs- und Kirchenreform und dem Westf?lischtliches und unüberh?rbares Signal empfunden worden. Die Bewegung setzte, scheinbar schlagartig, im territorialstaatlich noch ungefestigten deutschen Südwesten, zwischen Hochrhein und Schwarzwald, 1524 ein. Die unmittelbaren Anl?sse wirken auf den sp?ten Betrachter als eher geringfügig: überforderung作者: Camouflage 時(shí)間: 2025-3-24 07:07 作者: UNT 時(shí)間: 2025-3-24 11:13
Einleitung: Die Stadt in der deutschen und europ?ischen Rechtsgeschichteen, die wir als Beginn des Mittelalters zu bezeichnen pflegen, in das hellere Licht der Geschichte. Sie bringen dabei Ordnungsvorstellungen ihrer Lebenswelt, die wir als Recht erfassen k?nnen, mit und entwickeln sie weiter. Diese l?ndliche Rechtsschicht besitzt bis weit in die Neuzeit für die Gesamt作者: 顛簸地移動(dòng) 時(shí)間: 2025-3-24 15:45
Stadtformen des frühen und hohen Mittelaltersde beruht., entstand sie dagegen zuerst in Griechenland. über das süditalische Gro ? griechenland beeinflu ? te sie das aufsteigende Rom.. Die Urbanit?t, die ?mterverfassung und der Bürgerbegriff Roms wurden das Muster für die Verfassung und Verwaltung des R?mischen Reiches. Damit kam die urbane Bau作者: triptans 時(shí)間: 2025-3-24 21:32 作者: 軌道 時(shí)間: 2025-3-25 02:05 作者: ostrish 時(shí)間: 2025-3-25 03:58 作者: 退潮 時(shí)間: 2025-3-25 10:02 作者: 無(wú)能力之人 時(shí)間: 2025-3-25 14:14 作者: ethnology 時(shí)間: 2025-3-25 19:38
L?ndliches Recht und l?ndliche Verb?nde im Zeitalter von Rationalismus und Aufkl?rung: Agrartheorienend gleichgültig gegenüber. Die jüngere Generation, der deutsche Sp?thumanismus, beginnt dann aber doch, ihren gelehrten Standeshochmut abzubauen. Auch Juristen wenden sich, nunmehr weniger beschwert durch Abneigung gegen das ?rohe?, ungebildete Bauernvolk, l?ndlichen Rechtsfragen zu.作者: 腐爛 時(shí)間: 2025-3-25 23:57
Die INKA am Albertinen-Krankenhaus Hamburgllen selbst nicht vor, kann aber wegen seiner Anschaulichkeit als Kunstwort beibehalten werden. Anschaulichkeit bedeutet allerdings noch nicht Eindeutigkeit. Wir k?nnen drei Begriffsarten unterscheiden, die — jede für sich — für die Rechtsgeschichte auf verschiedener sachlicher und zeitlicher Ebene bedeutsam sind..作者: 一加就噴出 時(shí)間: 2025-3-26 01:07
https://doi.org/10.1007/978-90-313-9579-8heit der Rechtswelt Mittel- und Nordeuropas eine starke Pr?gekraft. Sie reicht weit hinein in das europ?ische Verfassungsrecht, ist doch der Adel aus dieser l?ndlichen Rechtswelt hervorgegangen. Es sei hier nur an Lehnrecht und Grundherrschaft erinnert.作者: 草率女 時(shí)間: 2025-3-26 05:09
https://doi.org/10.1007/978-3-642-59667-4ucht wurden; sie seien ?taube Schalen ohne frischen Kern“ gewesen.. Ein in letzter Zeit gebrauchtes Bild dieser Art ist das eines ?St?dtetales“,. bezogen auf die Feststel- lung, wie sehr sich die Zahl der Neugründungen gegenüber den Jahrhunderten zuvor verringert habe.作者: 隱藏 時(shí)間: 2025-3-26 08:29
Book 1999spektive von der ?lteren, ausgesprochen oder unausgesprochen auf den Staat bezogenen Rechtsgeschichte l?st. Bezugspunkt der Rechtsentwicklung ist vielmehr der genossenschaftliche Lebenszusammenhang, der sich seit dem Hochmittelalter in der l?ndlichen und der st?dtischen Gemeinde oder Kommune verdich作者: 自制 時(shí)間: 2025-3-26 14:43
Geriatrischer Konsiliardienst – GEKOhisch-lateinischen Frühzeit kommen st?dtische Formen der Polis früher und deutlicher zum Vorschein als in den R?umen nordwestlich, n?rdlich und ?stlich der Alpen. Das germanisch-deutsche, nordgermanisch und frühslavische Recht jedoch ist und bleibt auf lange Zeit hin ., allerdings mit im einzelnen stark abwechselnden Grundmustern.作者: Pericarditis 時(shí)間: 2025-3-26 19:06
Komedikation und Polypharmakatherapieerlaune der Landgr?fin soll Dienstverweigerungen ausgel?st und in einigen Gemeinden rundum das gro ? e Schwarzwaldkloster St.Blasien — übrigens auch sp?ter ein unruhiger Raum — die Bauern zu ernstlichen Ausschreitungen geführt haben.作者: AGOG 時(shí)間: 2025-3-27 00:04
Einleitung. Rechtsgeschichte der l?ndlichen Siedlung: Zur allgemeinen Problematikhisch-lateinischen Frühzeit kommen st?dtische Formen der Polis früher und deutlicher zum Vorschein als in den R?umen nordwestlich, n?rdlich und ?stlich der Alpen. Das germanisch-deutsche, nordgermanisch und frühslavische Recht jedoch ist und bleibt auf lange Zeit hin ., allerdings mit im einzelnen stark abwechselnden Grundmustern.作者: Nomogram 時(shí)間: 2025-3-27 01:06 作者: APRON 時(shí)間: 2025-3-27 06:22
Autoren legen eine Darstellung der Rechtsgeschichte vom Ende des westr?mischen Reiches bis zum Umbruch um 1800 vor, die sich in Gliederung und Perspektive von der ?lteren, ausgesprochen oder unausgesprochen auf den Staat bezogenen Rechtsgeschichte l?st. Bezugspunkt der Rechtsentwicklung ist vielmehr作者: 序曲 時(shí)間: 2025-3-27 10:36 作者: Optic-Disk 時(shí)間: 2025-3-27 16:27
Landnahme und l?ndliche Siedlungllen selbst nicht vor, kann aber wegen seiner Anschaulichkeit als Kunstwort beibehalten werden. Anschaulichkeit bedeutet allerdings noch nicht Eindeutigkeit. Wir k?nnen drei Begriffsarten unterscheiden, die — jede für sich — für die Rechtsgeschichte auf verschiedener sachlicher und zeitlicher Ebene bedeutsam sind..作者: 成份 時(shí)間: 2025-3-27 20:48
Einleitung: Die Stadt in der deutschen und europ?ischen Rechtsgeschichteheit der Rechtswelt Mittel- und Nordeuropas eine starke Pr?gekraft. Sie reicht weit hinein in das europ?ische Verfassungsrecht, ist doch der Adel aus dieser l?ndlichen Rechtswelt hervorgegangen. Es sei hier nur an Lehnrecht und Grundherrschaft erinnert.作者: V切開(kāi) 時(shí)間: 2025-3-28 00:06 作者: 整理 時(shí)間: 2025-3-28 03:35 作者: HALO 時(shí)間: 2025-3-28 07:57
Enzyklop?die der Rechts- und Staatswissenschafthttp://image.papertrans.cn/d/image/269500.jpg作者: Chauvinistic 時(shí)間: 2025-3-28 11:49
Geriatrischer Konsiliardienst – GEKOünglichkeit. Alle V?lker Europas, die sich durch gemeinsame sprachliche Merkmale der indogermanischen V?lkerfamilie zuordnen lassen, sind von ersten erhellbaren Anf?ngen her Bauernv?lker. Im Vorderen Orient ist diese b?uerliche Ursprünglichkeit des Rechts weniger deutlich erkennbar; dort sind frühe 作者: SUE 時(shí)間: 2025-3-28 15:22
Die INKA am Albertinen-Krankenhaus Hamburgedarf. Das Wort . ist aus der nordeurop?ischen, insbesondere der d?nischen Sprache ?lterer, aber relativ sp?t aufgezeichneter Rechtsquellen entnommen. und schlie ? lich zu einem Terminus der deutschen Rechtsgeschichte geworden; als ein literarisches Produkt kommt er in unseren mitteleurop?ischen Que作者: ELATE 時(shí)間: 2025-3-28 19:25
Daniela Heidenreich,Stefan Klein Anf?nge hinaus verfolgt und zahlreiche Erscheinungen auch einer Sekund?repoche schon in unsere Betrachtungen einbezogen. Jetzt, im zweiten Abschnitt, handelt es sich darum, Formen und Triebkr?fte des . kennenzulernen. Es ist fast überflüssig zu betonen, da ? damit gegenüber dem ersten Abschnitt kei作者: 小隔間 時(shí)間: 2025-3-29 00:16 作者: 男學(xué)院 時(shí)間: 2025-3-29 04:15
Komedikation und Polypharmakatherapietliches und unüberh?rbares Signal empfunden worden. Die Bewegung setzte, scheinbar schlagartig, im territorialstaatlich noch ungefestigten deutschen Südwesten, zwischen Hochrhein und Schwarzwald, 1524 ein. Die unmittelbaren Anl?sse wirken auf den sp?ten Betrachter als eher geringfügig: überforderung作者: UNT 時(shí)間: 2025-3-29 11:15 作者: 你正派 時(shí)間: 2025-3-29 13:58 作者: exercise 時(shí)間: 2025-3-29 18:43
Behandelplan en behandelingsplanningde beruht., entstand sie dagegen zuerst in Griechenland. über das süditalische Gro ? griechenland beeinflu ? te sie das aufsteigende Rom.. Die Urbanit?t, die ?mterverfassung und der Bürgerbegriff Roms wurden das Muster für die Verfassung und Verwaltung des R?mischen Reiches. Damit kam die urbane Bau作者: 來(lái)這真柔軟 時(shí)間: 2025-3-29 22:34
https://doi.org/10.1007/978-3-8349-8111-0grarische Siedlungen mit baulich pr?urbanem oder urbanem Charakter, sowie zentral?rtlichen Funktionen kultureller, administrativer und wirtschaftlicher Art gebildet haben; rechtlich und auch terminologisch sind sie aber weder für die damalige Zeit noch im historischen Rückblick auf einen Begriff zu 作者: BRINK 時(shí)間: 2025-3-30 02:40
Lipidsenker und Reokklusionsprophylaxe? ten Reiche.. Erst langsam, im 14. oder 15. Jahrhundert, gewinnen neben Venedig St?dte in Oberitalien, teilweise sp?ter in der Schweiz, den Charakter von Stadtstaaten. Das Verschwinden der Reichsgewalt in diesen Regionen ist dafür Voraussetzung. Gegenl?ufig dazu werden schon seit dem 13. Jahrhunder