標(biāo)題: Titlebook: Der linierte Graurü?ler oder Blattrandk?fer; Sitona lineata L. K. Th. Andersen Book 1931 Julius Springer in Berlin 1931 Entwicklung.Erbsen. [打印本頁] 作者: ossicles 時(shí)間: 2025-3-21 19:20
書目名稱Der linierte Graurü?ler oder Blattrandk?fer影響因子(影響力)
書目名稱Der linierte Graurü?ler oder Blattrandk?fer影響因子(影響力)學(xué)科排名
書目名稱Der linierte Graurü?ler oder Blattrandk?fer網(wǎng)絡(luò)公開度
書目名稱Der linierte Graurü?ler oder Blattrandk?fer網(wǎng)絡(luò)公開度學(xué)科排名
書目名稱Der linierte Graurü?ler oder Blattrandk?fer被引頻次
書目名稱Der linierte Graurü?ler oder Blattrandk?fer被引頻次學(xué)科排名
書目名稱Der linierte Graurü?ler oder Blattrandk?fer年度引用
書目名稱Der linierte Graurü?ler oder Blattrandk?fer年度引用學(xué)科排名
書目名稱Der linierte Graurü?ler oder Blattrandk?fer讀者反饋
書目名稱Der linierte Graurü?ler oder Blattrandk?fer讀者反饋學(xué)科排名
作者: 昆蟲 時(shí)間: 2025-3-21 22:56 作者: 率直 時(shí)間: 2025-3-22 03:37
,N?hrpflanzen,se (.), dazu geh?rt auch die graue Futtererbse oder Peluschke; Pferdebohne (.); Saatwicke (.); Steinklee (.); Luzerne (.); Gelbklee (.), alle Klee- (.) Arten, vor allem Rotklee (.); wilde Wicken. Neben diesen Hauptn?hr-pflanzen werden noch genannt Linsen: in Deutschland (Anhalt) von H. .. H. . (1922作者: 反復(fù)無常 時(shí)間: 2025-3-22 05:22 作者: Gossamer 時(shí)間: 2025-3-22 12:19
,Beschreibung des K?fers und seiner Entwicklungsstufen,, Keulenfühler mit langem Schaft und gekniet, kommen die der Unterfamilie der .: Fühlerrinne oder Furche lang und schmal, seitlich am Rüssel. Ihr Au?enrand biegt mehr oder weniger scharf schr?g nach unten ab und l?uft nur selten gerade zu den Augen. Die Tribusmerkmale der . sind vor allem der gerade作者: 言外之意 時(shí)間: 2025-3-22 14:27 作者: 言外之意 時(shí)間: 2025-3-22 20:26
,Welche Umst?nde verhüten eine übervermehrung?, beitragen, die physikalischen Umweltbedingungen und die natürlichen Feinde. W?hrend man seither besonders den letzten Faktor dafür verantwortlich machte, da? eine Tierart sich nicht steigernd vermehrte, ist man neuerdings zur Ansicht gekommen, da? es in der Hauptsache die Umweltbedingungen, also na作者: 圓木可阻礙 時(shí)間: 2025-3-22 21:56 作者: 使服水土 時(shí)間: 2025-3-23 04:42 作者: 廚師 時(shí)間: 2025-3-23 07:13 作者: Debility 時(shí)間: 2025-3-23 10:16
,N?hrpflanzen,), H. . (1928) und in Ru?land (Wolhynien) von . (1914), (Distrikt Charkow) von V. G. A., V. P. G.. E. E. M. 1914); Platterbse (L.) H. C. (1918); Riecherbse (L.) in Finnland E. . (1899); Edelwicken in Deutschland K. R. (1924); Sojabohne (.); Buschbohne und Stangenbohne K. R. (1924).作者: 消毒 時(shí)間: 2025-3-23 14:15
Book 1931 sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen作者: Anthem 時(shí)間: 2025-3-23 20:18 作者: Isolate 時(shí)間: 2025-3-24 02:06
Strategising in Coopetitive Networksnrand biegt mehr oder weniger scharf schr?g nach unten ab und l?uft nur selten gerade zu den Augen. Die Tribusmerkmale der . sind vor allem der gerade Basisrand der Flügeldecken mit deutlichen seitlich vortretenden, abgeschr?gten Schultern. Die Mandibeln sind oben beschuppt oder dicht behaart. Die Schienenspitzen ohne deutlichen Enddorn.作者: isotope 時(shí)間: 2025-3-24 05:03
,Beschreibung des K?fers und seiner Entwicklungsstufen,nrand biegt mehr oder weniger scharf schr?g nach unten ab und l?uft nur selten gerade zu den Augen. Die Tribusmerkmale der . sind vor allem der gerade Basisrand der Flügeldecken mit deutlichen seitlich vortretenden, abgeschr?gten Schultern. Die Mandibeln sind oben beschuppt oder dicht behaart. Die Schienenspitzen ohne deutlichen Enddorn.作者: 沉思的魚 時(shí)間: 2025-3-24 10:19
eils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.978-3-7091-9567-3978-3-7091-9814-8作者: DENT 時(shí)間: 2025-3-24 13:06
Extending the Business Network Approach), H. . (1928) und in Ru?land (Wolhynien) von . (1914), (Distrikt Charkow) von V. G. A., V. P. G.. E. E. M. 1914); Platterbse (L.) H. C. (1918); Riecherbse (L.) in Finnland E. . (1899); Edelwicken in Deutschland K. R. (1924); Sojabohne (.); Buschbohne und Stangenbohne K. R. (1924).作者: 嚴(yán)重傷害 時(shí)間: 2025-3-24 17:30
Bashir Khan,Zafar Iqbal Khattakt gro?er Sicherheit annehmen, da? es der linierte Graurü?ler gewesen ist. Aus diesem Grunde ist er der bis jetzt am genauesten bekannte Vertreter seiner Gattung, dessen Lebensgeschichte auch am besten aufgekl?rt ist.作者: Shuttle 時(shí)間: 2025-3-24 20:45 作者: 披肩 時(shí)間: 2025-3-25 02:12 作者: 友好關(guān)系 時(shí)間: 2025-3-25 03:49
Name und systematische Stellung,er alte Name hat sich inzwischen wieder eingeführt und wird auch unter anderem von R. K. in der 4. Auflage (1928) des Handbuches der Pflanzenkrankheiten gebraucht und soll auch hier beibehalten werden.作者: ATRIA 時(shí)間: 2025-3-25 09:05 作者: IOTA 時(shí)間: 2025-3-25 11:48 作者: effrontery 時(shí)間: 2025-3-25 18:39 作者: ALLAY 時(shí)間: 2025-3-25 20:30 作者: 鞏固 時(shí)間: 2025-3-26 00:32 作者: 教義 時(shí)間: 2025-3-26 05:42 作者: Fissure 時(shí)間: 2025-3-26 11:34
Bashir Khan,Zafar Iqbal Khattakü?ler (...). E. . (1916) z?hlt in seiner Fauna germanica 20 verschiedene Arten auf, die alle in Deutschland vorkommen. Davon ist die H?lfte h?ufig und allgemein verbreitet. So weit sie an Kulturpflanzen, vor allem Erbsen, Bohnen, Luzernen, Wicken und Klee fressen, sind sie als Sch?dlinge zu bezeichn作者: resistant 時(shí)間: 2025-3-26 13:08 作者: 中古 時(shí)間: 2025-3-26 18:24
Extending the Business Network Approachse (.), dazu geh?rt auch die graue Futtererbse oder Peluschke; Pferdebohne (.); Saatwicke (.); Steinklee (.); Luzerne (.); Gelbklee (.), alle Klee- (.) Arten, vor allem Rotklee (.); wilde Wicken. Neben diesen Hauptn?hr-pflanzen werden noch genannt Linsen: in Deutschland (Anhalt) von H. .. H. . (1922作者: FUSE 時(shí)間: 2025-3-27 00:48
Extending the Business Network Approachu?ereurop?ischem Vorkommen des K?fers, noch dazu als Sch?dling, ist bisher nichts bekannt geworden. Das Vorkommen in Marokko an Zuckerrüben (M. M. 1923) k?nnen wir als fraglich unberücksichtigt lassen.作者: addict 時(shí)間: 2025-3-27 04:52
Strategising in Coopetitive Networks, Keulenfühler mit langem Schaft und gekniet, kommen die der Unterfamilie der .: Fühlerrinne oder Furche lang und schmal, seitlich am Rüssel. Ihr Au?enrand biegt mehr oder weniger scharf schr?g nach unten ab und l?uft nur selten gerade zu den Augen. Die Tribusmerkmale der . sind vor allem der gerade作者: GROUP 時(shí)間: 2025-3-27 08:47
https://doi.org/10.1007/978-3-658-43086-3in Glasschalen mit etwa 3 cm H?he und 6 cm Durchmesser ein. Der Einfachheit halber waren sie mit gerilltem Glasdeckel statt mit Gaze verschlossen. Wenn man t?glich einige frische Bl?tter reichte, fühlten sich die Tiere sehr wohl.作者: yohimbine 時(shí)間: 2025-3-27 12:34
https://doi.org/10.1007/978-3-319-91839-6 beitragen, die physikalischen Umweltbedingungen und die natürlichen Feinde. W?hrend man seither besonders den letzten Faktor dafür verantwortlich machte, da? eine Tierart sich nicht steigernd vermehrte, ist man neuerdings zur Ansicht gekommen, da? es in der Hauptsache die Umweltbedingungen, also na作者: Blazon 時(shí)間: 2025-3-27 16:55
Multi-stage Optimization of Decision Ruleser Erbsen, Pferdebohnen und Wicken zu leiden. Für die jungen Pflanzen ist jeder noch so geringe Verlust an Blattmasse eine gro?e Sch?digung. Dazu kommt noch, da? die wenigen den K?fern zur Verfügung stehenden Blattchen rasch abgeweidet sind, ehe die Pflanzen neue nachbilden k?nnen, so da? sie eingeh作者: inhumane 時(shí)間: 2025-3-27 19:48
Hassan AbouEisha,Talha Amin,Mikhail Moshkoveit unbekannt war, bzw. untersch?tzt wurde. Deshalb findet man meistens heute noch, wenn vom Schaden des Blattrandk?fers die Rede ist, nur die K?fer als Sch?dlinge erw?hnt, nicht aber ihre Larven. Nach meiner Ansicht ist es aber sogar fraglich, ob der Schaden, den die Imagines durch Blattfra? anrich作者: Genetics 時(shí)間: 2025-3-27 21:56 作者: Focus-Words 時(shí)間: 2025-3-28 03:10 作者: Obscure 時(shí)間: 2025-3-28 07:48 作者: Licentious 時(shí)間: 2025-3-28 12:59
Extension Problems and Stable RanksDie Zeitspanne von der Eiablage bis zum Schlüpfen der Larve ist die Eizeit. Ihre L?nge ist weitgehend von Temperatur und Feuchtigkeit abh?ngig. N. A. . (1928) fand, da? sie in Kiev und Poltawa zwischen 9 und 30 Tagen, A. D. . (1914) im Bezirk Moskau zwischen 14 und 16 Tagen und D. J. . (1920) zwischen 20 und 21 Tagen schwankt.作者: anthropologist 時(shí)間: 2025-3-28 18:13 作者: 油膏 時(shí)間: 2025-3-28 19:12 作者: degradation 時(shí)間: 2025-3-28 23:02
Feinde und Parasiten,über Feinde und Parasiten des linierten Graurü?lers berichten nur D. J. . (1920, 1924 und 1928) und N. A. . (1928) ausführlicher.作者: 過于光澤 時(shí)間: 2025-3-29 07:09
https://doi.org/10.1007/978-3-319-91839-6gsabschnitt wird die gro?e Zahl der von einem Weibchen gelegten Eier so stark vermindert, da? durchschnittlich die Zahl der K?fer ungef?hr gleich bleibt, wenn man von den Schwankungen der St?rke des Auftretens in den einzelnen Jahren absieht ?