標(biāo)題: Titlebook: Datenbankgestützte Repr?sentation und Extraktion von Episodenbeschreibungen aus Bildfolgen; Ingrid Walter,W. Brauer Book 1989 Springer-Ver [打印本頁] 作者: ALLY 時(shí)間: 2025-3-21 19:27
書目名稱Datenbankgestützte Repr?sentation und Extraktion von Episodenbeschreibungen aus Bildfolgen影響因子(影響力)
書目名稱Datenbankgestützte Repr?sentation und Extraktion von Episodenbeschreibungen aus Bildfolgen影響因子(影響力)學(xué)科排名
書目名稱Datenbankgestützte Repr?sentation und Extraktion von Episodenbeschreibungen aus Bildfolgen網(wǎng)絡(luò)公開度
書目名稱Datenbankgestützte Repr?sentation und Extraktion von Episodenbeschreibungen aus Bildfolgen網(wǎng)絡(luò)公開度學(xué)科排名
書目名稱Datenbankgestützte Repr?sentation und Extraktion von Episodenbeschreibungen aus Bildfolgen被引頻次
書目名稱Datenbankgestützte Repr?sentation und Extraktion von Episodenbeschreibungen aus Bildfolgen被引頻次學(xué)科排名
書目名稱Datenbankgestützte Repr?sentation und Extraktion von Episodenbeschreibungen aus Bildfolgen年度引用
書目名稱Datenbankgestützte Repr?sentation und Extraktion von Episodenbeschreibungen aus Bildfolgen年度引用學(xué)科排名
書目名稱Datenbankgestützte Repr?sentation und Extraktion von Episodenbeschreibungen aus Bildfolgen讀者反饋
書目名稱Datenbankgestützte Repr?sentation und Extraktion von Episodenbeschreibungen aus Bildfolgen讀者反饋學(xué)科排名
作者: ineptitude 時(shí)間: 2025-3-21 22:06
,Darstellungsformen für den Regelbereich,ich wird beschrieben, wie weitere Fakten (hier Ablauf-Auspr?gungen) aus Fakten abgeleitet werden k?nnen, die sich bereits im Objekt- und Ablaufbereich befinden. Ziel dieses Kapitels ist es nun, eine geeignete Darstellungsform für den Regelbereich zu entwickeln.作者: 咯咯笑 時(shí)間: 2025-3-22 02:04
Datenbankgestützte Repr?sentation und Extraktion von Episodenbeschreibungen aus Bildfolgen978-3-642-74954-4Series ISSN 0343-3005 作者: Irksome 時(shí)間: 2025-3-22 07:28 作者: 現(xiàn)實(shí) 時(shí)間: 2025-3-22 09:02 作者: 小隔間 時(shí)間: 2025-3-22 16:42 作者: 小隔間 時(shí)間: 2025-3-22 18:36 作者: visceral-fat 時(shí)間: 2025-3-22 21:51
Nikos Passas,Blythe Bowman Proulxegenw?rtigen Forschungsaktivit?ten erm?glicht. Zun?chst wird eine übersicht über Arbeiten im Bereich der Bildfolgendeutung gegeben, die nicht über die Abstraktionsstufe der geometrischen Szenenbeschreibung hinausgehen. Darauf folgen Arbeiten zur Bildfolgendeutung auf h?herer Abstraktionsstufe. Ansch作者: pacific 時(shí)間: 2025-3-23 04:51
Nikos Passas,Blythe Bowman Proulxs schon bekannten Daten hergeleitet werden k?nnen. Ausgangspunkt für die Herleitung ist die geometrische Szenenbeschreibung (GSB) einer Bildfolge und erg?nzendes Diskursbereichswissen. Aus den in der GSB repr?sentierten zeitlichen Ver?nderungen von Objekteigenschaften lassen sich Elementarabl?ufe ge作者: GLARE 時(shí)間: 2025-3-23 07:39 作者: 幻影 時(shí)間: 2025-3-23 10:45 作者: ADJ 時(shí)間: 2025-3-23 15:33
https://doi.org/10.1057/9781137403759on Objekt- und Ablauf bereich sind Fakten, aus denen man mit Hilfe von Regeln weitere Fakten herleiten kann. Alle Fakten sollen mit einem Datenbanksystem verwaltet werden. Wie dies geschehen kann, wird in diesem Kapitel untersucht.作者: 多產(chǎn)魚 時(shí)間: 2025-3-23 20:22
Crime, Disorder and Symbolic Violenceich wird beschrieben, wie weitere Fakten (hier Ablauf-Auspr?gungen) aus Fakten abgeleitet werden k?nnen, die sich bereits im Objekt- und Ablaufbereich befinden. Ziel dieses Kapitels ist es nun, eine geeignete Darstellungsform für den Regelbereich zu entwickeln.作者: COST 時(shí)間: 2025-3-24 01:42 作者: 失望昨天 時(shí)間: 2025-3-24 03:17 作者: Hearten 時(shí)間: 2025-3-24 09:48 作者: 溝通 時(shí)間: 2025-3-24 12:03
Ein Prototyp,In den letzten Kapiteln ist das EPEX-System mit seinen verschiedenen Bereichen vorgestellt worden. In diesem Kapitel wird nun auf die Realisierung der verschiedenen Komponenten und auf ein Modellierungsbeispiel eingegangen.作者: 小步走路 時(shí)間: 2025-3-24 17:52 作者: Isthmus 時(shí)間: 2025-3-24 19:33 作者: 可用 時(shí)間: 2025-3-25 00:55
Informatik-Fachberichtehttp://image.papertrans.cn/d/image/263655.jpg作者: 輕快帶來危險(xiǎn) 時(shí)間: 2025-3-25 05:26
0343-3005 werts für jeden Punkt jedes Einzelbildes ist eine sehr niedrige Beschreibungsebene, die Darstellung einer Geschichte eine sehr hohe. Eine automatische Erzeugung von Beschreibungen aus den Bilddaten ist bisher nur für niedrigere Abstraktionsstufen m?glich, eine Beschreibung auf der Ebene von Episoden作者: Cardiac-Output 時(shí)間: 2025-3-25 09:40
Nikos Passas,Blythe Bowman Proulx Abstraktionsstufe der geometrischen Szenenbeschreibung hinausgehen. Darauf folgen Arbeiten zur Bildfolgendeutung auf h?herer Abstraktionsstufe. Anschlie?end wird auf die Kopplung von Bildauswertesystemen mit Datenbanksystemen eingegangen.作者: Ethics 時(shí)間: 2025-3-25 15:23 作者: 圖表證明 時(shí)間: 2025-3-25 17:54 作者: Melodrama 時(shí)間: 2025-3-25 23:49 作者: perpetual 時(shí)間: 2025-3-26 00:30
,Darstellungsformen für Objekt- und Ablaufbereich,den jeweiligen Gebieten aus verschiedenen Zielsetzungen entwickelt haben, finden sich h?ufig uneinheitliche Verwendungen derselben Begriffe oder v?llig unterschiedliche Bezeichnungen für sehr ?hnliche Sachverhalte. Dieses Kapitel beginnt deshalb mit einer Kl?rung der Terminologie.作者: 教育學(xué) 時(shí)間: 2025-3-26 05:33 作者: 蚊子 時(shí)間: 2025-3-26 11:12
,Zusammenh?nge mit verwandten Arbeiten, Abstraktionsstufe der geometrischen Szenenbeschreibung hinausgehen. Darauf folgen Arbeiten zur Bildfolgendeutung auf h?herer Abstraktionsstufe. Anschlie?end wird auf die Kopplung von Bildauswertesystemen mit Datenbanksystemen eingegangen.作者: 不適 時(shí)間: 2025-3-26 12:46
Entwurf eines Systems zur Episodenextraktion: EPEX,erg?nzendes Diskursbereichswissen. Aus den in der GSB repr?sentierten zeitlichen Ver?nderungen von Objekteigenschaften lassen sich Elementarabl?ufe gewinnen, die dann ihrerseits zu komplexeren Abl?ufen bis hin zu Episoden zusammengesetzt werden k?nnen.作者: Wallow 時(shí)間: 2025-3-26 18:32
https://doi.org/10.1007/978-3-030-14097-7 Erkenntnisgewinn über die Struktur der erforderlichen Verarbeitungsprozesse motiviert, zum anderen durch eine Vielzahl von industriellen Anwendungen wie Qualit?tskontrolle, Roboterüberwachung oder Montagevorg?nge.作者: Intruder 時(shí)間: 2025-3-27 00:40
https://doi.org/10.1007/978-3-030-14097-7n Arbeitstitel “Episode” aus noch weiter unten ersichtlichen Gründen. Dazu ist zun?chst der intuitive Begriff “Episode” zu pr?zisieren. Auch die ebenfalls intuitiven Begriffe ?Ereignis“ und ?Geschichte“ müssen genauer gekl?rt werden, jedenfalls soweit, da? sich die Episode davon abgrenzen l??t.作者: 奴才 時(shí)間: 2025-3-27 04:52
Einleitung, Erkenntnisgewinn über die Struktur der erforderlichen Verarbeitungsprozesse motiviert, zum anderen durch eine Vielzahl von industriellen Anwendungen wie Qualit?tskontrolle, Roboterüberwachung oder Montagevorg?nge.作者: 歪曲道理 時(shí)間: 2025-3-27 07:08 作者: Texture 時(shí)間: 2025-3-27 13:23
Book 1989jeden Punkt jedes Einzelbildes ist eine sehr niedrige Beschreibungsebene, die Darstellung einer Geschichte eine sehr hohe. Eine automatische Erzeugung von Beschreibungen aus den Bilddaten ist bisher nur für niedrigere Abstraktionsstufen m?glich, eine Beschreibung auf der Ebene von Episoden wird hier作者: 抵押貸款 時(shí)間: 2025-3-27 14:52 作者: etidronate 時(shí)間: 2025-3-27 18:00 作者: 巨頭 時(shí)間: 2025-3-27 22:58
Datenbankgestützte Repr?sentation und Extraktion von Episodenbeschreibungen aus Bildfolgen作者: exorbitant 時(shí)間: 2025-3-28 03:11
Einleitung,iche Sehapparat scheinbar ?auf einen Blick“ erkennen kann, verbergen sich in Wirklichkeit ?u?erst aufwendige Prozesse, deren Komplexit?t erst richtig deutlich wird, seit man ?hnliche Leistungen mit digitalen Rechenanlagen zu erreichen versucht. Diese Versuche sind zum einen durch den grunds?tzlichen作者: Essential 時(shí)間: 2025-3-28 08:03 作者: Peak-Bone-Mass 時(shí)間: 2025-3-28 13:14 作者: CLAM 時(shí)間: 2025-3-28 14:58 作者: follicle 時(shí)間: 2025-3-28 19:56
,Darstellungsformen für Objekt- und Ablaufbereich,ignet unterstützen. Als geeignet werden solche Beschreibungsmittel betrachtet, die die relevanten Eigenschaften der Diskurswelt einfach und pr?zise darzustellen erlauben. Derartige Probleme werden schon seit l?ngerem im Datenbankbereich und im Bereich Wissensrepr?sentation in der KI untersucht [Date作者: Inelasticity 時(shí)間: 2025-3-29 00:12
Realisierung von EPEX-F,r Verwaltung der Information. Die Datenverwaltung ist ein eigenst?ndiger Problembereich vor allem wegen der Konsistenzbedingungen. Hier und im Rest dieses Kapitels bezieht sich Konsistenz stets auf die Gesetzm??igkeiten von EPEX-F wie sie in Abschnitt 5.5 formuliert wurden, nicht etwa auf die Schema作者: antiquated 時(shí)間: 2025-3-29 04:27
Abbildung von EPEX-F auf ein Standarddatenbankmodell,on Objekt- und Ablauf bereich sind Fakten, aus denen man mit Hilfe von Regeln weitere Fakten herleiten kann. Alle Fakten sollen mit einem Datenbanksystem verwaltet werden. Wie dies geschehen kann, wird in diesem Kapitel untersucht.作者: 不斷的變動(dòng) 時(shí)間: 2025-3-29 07:29
,Darstellungsformen für den Regelbereich,ich wird beschrieben, wie weitere Fakten (hier Ablauf-Auspr?gungen) aus Fakten abgeleitet werden k?nnen, die sich bereits im Objekt- und Ablaufbereich befinden. Ziel dieses Kapitels ist es nun, eine geeignete Darstellungsform für den Regelbereich zu entwickeln.