標(biāo)題: Titlebook: Das BUCH der Beweise; Martin Aigner,Günter M. Ziegler Textbook 20042nd edition Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2004 Analysis.Beweis.Bewe [打印本頁] 作者: Sediment 時(shí)間: 2025-3-21 16:13
書目名稱Das BUCH der Beweise影響因子(影響力)
書目名稱Das BUCH der Beweise影響因子(影響力)學(xué)科排名
書目名稱Das BUCH der Beweise網(wǎng)絡(luò)公開度
書目名稱Das BUCH der Beweise網(wǎng)絡(luò)公開度學(xué)科排名
書目名稱Das BUCH der Beweise被引頻次
書目名稱Das BUCH der Beweise被引頻次學(xué)科排名
書目名稱Das BUCH der Beweise年度引用
書目名稱Das BUCH der Beweise年度引用學(xué)科排名
書目名稱Das BUCH der Beweise讀者反饋
書目名稱Das BUCH der Beweise讀者反饋學(xué)科排名
作者: 最有利 時(shí)間: 2025-3-21 20:21 作者: 圓錐體 時(shí)間: 2025-3-22 03:06
Druckkontrollierte Beatmung (PCV/A-PCV), aber er hatte damals keinen vollst?ndigen Beweis dafür. Von den vielen Beweisen der Eulerschen Formel pr?sentieren wir hier einen hübschen ?selbstdualen“, der ohne Induktion auskommt. Er geht auf die ?Geometrie der Lage“ von Karl Georg Christian von Staudt (1847) zurück.作者: 使習(xí)慣于 時(shí)間: 2025-3-22 07:09 作者: Mettle 時(shí)間: 2025-3-22 12:14 作者: Seizure 時(shí)間: 2025-3-22 16:57 作者: Seizure 時(shí)間: 2025-3-22 20:29 作者: 無動(dòng)于衷 時(shí)間: 2025-3-22 21:14
Erlebnisp?dagogik und schulische Bildung. Für endliche Mengen bereitet dies keine Schwierigkeiten: Wir z?hlen einfach die Anzahl der Elemente und sagen, dass . eine .-Menge ist, oder dass . die M?chtigkeit . hat, falls . genau . Elemente enth?lt. Also haben zwei endliche Mengen . und . die gleiche Gr??e, in Zeichen | . | = | . |, wenn sie dieselbe Anzahl von Elementen enthalten.作者: abduction 時(shí)間: 2025-3-23 01:43 作者: CRACK 時(shí)間: 2025-3-23 06:41
ekt.Includes supplementary material: ..Aus den Rezensionen: "Ein pr?chtiges, ?u?erst sorgf?ltig und liebevoll gestaltetes Buch! Erd?s hatte die Idee DES BUCHES, in dem Gott die perfekten Beweise mathematischer S?tze eingeschrieben hat. ... Das Buch von Aigner und Ziegler ist gelungen ..." .Mathemati作者: 收養(yǎng) 時(shí)間: 2025-3-23 13:26 作者: 慷慨援助 時(shí)間: 2025-3-23 15:07
Moderne Lehrtexte: Wirtschaftswissenschaftenpiel eines nicht-kommutativen Schiefk?rpers ist der Ring der Quaternionen, dessen Entdeckung Hamilton zugeschrieben wird. Aber, wie der Titel sagt, muss jeder solche Schiefk?rper notwendigerweise unendlich viele Elemente enthalten. Wenn . endlich ist, dann erzwingen die Axiome die Kommutativit?t der Multiplikation.作者: 調(diào)味品 時(shí)間: 2025-3-23 18:56 作者: ELUC 時(shí)間: 2025-3-24 00:57
https://doi.org/10.1007/978-3-322-91130-8Im Nachklang zu Bertrands Postulat wollen wir jetzt ein sehr sch?nes Resultat über Binomialkoeffizienten besprechen. Im Jahr 1892 versch?rfte Sylvester das Bertrandsche Postulat auf die folgende Weise:作者: decipher 時(shí)間: 2025-3-24 05:20
https://doi.org/10.1007/978-3-663-14833-3Wir wissen, dass die unendliche harmonische Reihe ∑. 1/. nicht konvergiert. Im Kapitel 1 haben wir ja sogar gezeigt, dass die Reihe ∑. 1/. der Reziproken der Primzahlen divergiert.作者: 增強(qiáng) 時(shí)間: 2025-3-24 08:27
https://doi.org/10.1007/978-3-322-85403-2In einem legend?ren Vortrag vor dem Internationalen Mathematikerkongress in Paris im Jahr 1900 forderte David Hilbert — als drittes seiner 23 Probleme — dazu auf,作者: goodwill 時(shí)間: 2025-3-24 10:55
Druckunterstützende Beatmung (PSV)Cauchys Starrheitssatz für 3-dimensionale Polyeder ist ein berühmtes Resultat, das ganz entscheidend von der Eulerschen Formel (genauer gesagt, dem Teil (C) der Proposition im vorherigen Kapitel) abh?ngt.作者: 逢迎白雪 時(shí)間: 2025-3-24 17:24 作者: Presbycusis 時(shí)間: 2025-3-24 21:36
Sechs Beweise für die Unendlichkeit der PrimzahlenEs liegt nahe, dass wir mit dem wahrscheinlich ?ltesten Beweis aus dem BUCH beginnen: Euklids Beweis, dass es unendlich viele Primzahlen gibt.作者: Extemporize 時(shí)間: 2025-3-25 02:17
Binomialkoeffizienten sind (fast) nie PotenzenIm Nachklang zu Bertrands Postulat wollen wir jetzt ein sehr sch?nes Resultat über Binomialkoeffizienten besprechen. Im Jahr 1892 versch?rfte Sylvester das Bertrandsche Postulat auf die folgende Weise:作者: violate 時(shí)間: 2025-3-25 06:24 作者: Disk199 時(shí)間: 2025-3-25 11:02
Hilberts drittes Problem: Zerlegung von PolyedernIn einem legend?ren Vortrag vor dem Internationalen Mathematikerkongress in Paris im Jahr 1900 forderte David Hilbert — als drittes seiner 23 Probleme — dazu auf,作者: esoteric 時(shí)間: 2025-3-25 14:54
Der Starrheitssatz von CauchyCauchys Starrheitssatz für 3-dimensionale Polyeder ist ein berühmtes Resultat, das ganz entscheidend von der Eulerschen Formel (genauer gesagt, dem Teil (C) der Proposition im vorherigen Kapitel) abh?ngt.作者: STYX 時(shí)間: 2025-3-25 17:15 作者: left-ventricle 時(shí)間: 2025-3-25 21:29 作者: 人類的發(fā)源 時(shí)間: 2025-3-26 01:21
Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2004作者: CHOKE 時(shí)間: 2025-3-26 04:27 作者: 牲畜欄 時(shí)間: 2025-3-26 12:26 作者: sorbitol 時(shí)間: 2025-3-26 15:37
Integrations- und EntwicklungspolitikMan beweise, dass es nicht m?glich ist, eine endliche Anzahl reeller Punkte so anzuordnen, dass jede Gerade durch zwei der Punkte immer auch durch einen dritten der Punkte geht, es sei denn, alle Punkte liegen auf derselben Geraden:作者: 概觀 時(shí)間: 2025-3-26 20:51 作者: 咒語 時(shí)間: 2025-3-26 22:18 作者: GUILE 時(shí)間: 2025-3-27 04:06 作者: municipality 時(shí)間: 2025-3-27 07:32 作者: Compassionate 時(shí)間: 2025-3-27 13:25 作者: anarchist 時(shí)間: 2025-3-27 16:58
Moderne Lehrtexte: Wirtschaftswissenschaftenverses hat, so hei?t . ein .. Das hei?t, was . dann noch fehlt, um ein K?rper zu sein, ist die Kommutativit?t der Multiplikation. Das bekannteste Beispiel eines nicht-kommutativen Schiefk?rpers ist der Ring der Quaternionen, dessen Entdeckung Hamilton zugeschrieben wird. Aber, wie der Titel sagt, mu作者: 收藏品 時(shí)間: 2025-3-27 21:34
Integrations- und Entwicklungspolitike 1766 von Johann Heinrich Lambert gegeben. Im BUCH findet sich jedoch das Datum 1947: ein extrem eleganter Ein-Seiten-Beweis von Ivan Niven, für den man nur elementare Analysis braucht. Man kann aber noch viel mehr aus Nivens Methode herausholen, wie Iwamoto bzw. Koksma gezeigt haben:作者: Lasting 時(shí)間: 2025-3-27 23:50
Integrations- und EntwicklungspolitikMan beweise, dass es nicht m?glich ist, eine endliche Anzahl reeller Punkte so anzuordnen, dass jede Gerade durch zwei der Punkte immer auch durch einen dritten der Punkte geht, es sei denn, alle Punkte liegen auf derselben Geraden:作者: Disk199 時(shí)間: 2025-3-28 05:11 作者: nonradioactive 時(shí)間: 2025-3-28 09:05
Druckkontrollierte Beatmung (PCV/A-PCV)rechen von . Graphen, wenn eine solche Zeichnung schon gegeben ist. Die Zeichnung zerlegt dann die Ebene oder Sph?re in eine endliche Anzahl von zusammenh?ngenden ., wobei wir das ?u?ere (unbeschr?nkte) Gebiet mitz?hlen. Die Eulersche ?Polyederformel“ liefert eine Beziehung zwischen der Anzahl der E作者: 受傷 時(shí)間: 2025-3-28 12:28 作者: ARBOR 時(shí)間: 2025-3-28 17:22 作者: dysphagia 時(shí)間: 2025-3-28 20:56
Erlebnisp?dagogik und schulische Bildungk, wie wir sie heute kennen, ist undenkbar ohne das Konzept einer Menge, oder wie David Hilbert sagte: ?Niemand wird uns aus dem Paradies (der Mengenlehre) vertreiben, das Cantor für uns erschaffen hat.“ Einer der fundamentalen Begriffe von Cantor war die . oder . einer Menge ., bezeichnet mit | . |作者: 尖酸一點(diǎn) 時(shí)間: 2025-3-29 01:36
Martin Aigner,Günter M. ZieglerEinzigartige Sammlung eleganter mathematischer Beweise.Verst?ndlich geschrieben von exzellenten Mathematikern.Anregende L?sungen mit Aha-Effekt.Includes supplementary material: 作者: 下船 時(shí)間: 2025-3-29 05:56
http://image.papertrans.cn/d/image/260623.jpg作者: Chandelier 時(shí)間: 2025-3-29 08:33 作者: 疏忽 時(shí)間: 2025-3-29 11:40 作者: 外形 時(shí)間: 2025-3-29 18:09
Geraden in der Ebene und Zerlegungen von GraphenMan beweise, dass es nicht m?glich ist, eine endliche Anzahl reeller Punkte so anzuordnen, dass jede Gerade durch zwei der Punkte immer auch durch einen dritten der Punkte geht, es sei denn, alle Punkte liegen auf derselben Geraden:作者: rectum 時(shí)間: 2025-3-29 23:15
Wenige Steigungenhmen wir natürlich an, dass die . ≥ 3 Punkte nicht alle auf einer Geraden liegen. Aus Kapitel 9 über ?Geraden in der Ebene“ kennen wir den Satz von Erd?s und de Bruijn, wonach . Punkte mindestens . verschiedene Geraden bestimmen Aber natürlich k?nnen viele von diesen Geraden parallel sein, und deshalb dieselbe Steigung haben.作者: limber 時(shí)間: 2025-3-30 02:06 作者: infarct 時(shí)間: 2025-3-30 05:16 作者: 主動(dòng)脈 時(shí)間: 2025-3-30 10:57 作者: vasospasm 時(shí)間: 2025-3-30 13:56 作者: 豪華 時(shí)間: 2025-3-30 17:35 作者: GIBE 時(shí)間: 2025-3-30 22:15
Einige irrationale Zahlene 1766 von Johann Heinrich Lambert gegeben. Im BUCH findet sich jedoch das Datum 1947: ein extrem eleganter Ein-Seiten-Beweis von Ivan Niven, für den man nur elementare Analysis braucht. Man kann aber noch viel mehr aus Nivens Methode herausholen, wie Iwamoto bzw. Koksma gezeigt haben:作者: 最高點(diǎn) 時(shí)間: 2025-3-31 04:29
Geraden in der Ebene und Zerlegungen von GraphenMan beweise, dass es nicht m?glich ist, eine endliche Anzahl reeller Punkte so anzuordnen, dass jede Gerade durch zwei der Punkte immer auch durch einen dritten der Punkte geht, es sei denn, alle Punkte liegen auf derselben Geraden:作者: FLASK 時(shí)間: 2025-3-31 05:07
Wenige Steigungenhmen wir natürlich an, dass die . ≥ 3 Punkte nicht alle auf einer Geraden liegen. Aus Kapitel 9 über ?Geraden in der Ebene“ kennen wir den Satz von Erd?s und de Bruijn, wonach . Punkte mindestens . verschiedene Geraden bestimmen Aber natürlich k?nnen viele von diesen Geraden parallel sein, und desha作者: 伸展 時(shí)間: 2025-3-31 12:40
Drei Anwendungen der Eulerschen Polyederformelrechen von . Graphen, wenn eine solche Zeichnung schon gegeben ist. Die Zeichnung zerlegt dann die Ebene oder Sph?re in eine endliche Anzahl von zusammenh?ngenden ., wobei wir das ?u?ere (unbeschr?nkte) Gebiet mitz?hlen. Die Eulersche ?Polyederformel“ liefert eine Beziehung zwischen der Anzahl der E作者: 河流 時(shí)間: 2025-3-31 16:53
Simplexe, die einander berühren2 zeigt die Anordnung von vier Dreiecken im Rand, dass . (2) ≥ 4 gilt. Es gibt keine entsprechende Anordnung von fünf Dreiecken, weil dafür die Konstruktion des dualen Graphen, die in unserem Beispiel mit vier Dreiecken eine ebene Zeichnung des .. gibt, eine ebene Einbettung des .. liefern würde, wa