標(biāo)題: Titlebook: Das Anlageverm?gen in der kommunalen Doppik; Die Bundesl?nder Sac Georg Flascha,Bernd Zirkler,Jonathan Hofmann Book 2019 Springer Fachmedie [打印本頁] 作者: 信賴 時(shí)間: 2025-3-21 16:48
書目名稱Das Anlageverm?gen in der kommunalen Doppik影響因子(影響力)
書目名稱Das Anlageverm?gen in der kommunalen Doppik影響因子(影響力)學(xué)科排名
書目名稱Das Anlageverm?gen in der kommunalen Doppik網(wǎng)絡(luò)公開度
書目名稱Das Anlageverm?gen in der kommunalen Doppik網(wǎng)絡(luò)公開度學(xué)科排名
書目名稱Das Anlageverm?gen in der kommunalen Doppik被引頻次
書目名稱Das Anlageverm?gen in der kommunalen Doppik被引頻次學(xué)科排名
書目名稱Das Anlageverm?gen in der kommunalen Doppik年度引用
書目名稱Das Anlageverm?gen in der kommunalen Doppik年度引用學(xué)科排名
書目名稱Das Anlageverm?gen in der kommunalen Doppik讀者反饋
書目名稱Das Anlageverm?gen in der kommunalen Doppik讀者反饋學(xué)科排名
作者: glucagon 時(shí)間: 2025-3-21 23:38
,Bewertungsvorschriften, insbesondere zur Er?ffnungsbilanz,hüssen. Im Steuerrecht besteht ein Wahlrecht, erhaltene Investitionszuschüsse entweder direkt von den Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten des bezuschussten Wirtschaftsguts abzuziehen, oder als Betriebseinnahme zu verbuchen.作者: abysmal 時(shí)間: 2025-3-22 03:57
Book 2019ierbei werden erhebliche Unterschiede deutlich herausgearbeitet, die sich durch die unabh?ngige Entwicklung der kommunalen Doppik infolge der f?deralen Struktur in den Bundesl?ndern ergeben haben. Dies soll bilanzanalytische Ansatzpunkte vermitteln.作者: prediabetes 時(shí)間: 2025-3-22 05:06 作者: Trigger-Point 時(shí)間: 2025-3-22 12:21
Jan Becker,Michael Helmle,Oliver Pinkklich lediglich um einen ?Regelungsvorschlag“, er ist also nicht bindend. Hinzu kommt, dass der Beschluss des IMK bewusst breite Handlungsspielr?ume zul?sst, um die bisherigen Bemühungen der L?nder nicht zu verwerfen.作者: Fallibility 時(shí)間: 2025-3-22 13:58
Werner Kober,Richard Huber,Ralf Oberfellhüssen. Im Steuerrecht besteht ein Wahlrecht, erhaltene Investitionszuschüsse entweder direkt von den Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten des bezuschussten Wirtschaftsguts abzuziehen, oder als Betriebseinnahme zu verbuchen.作者: Fallibility 時(shí)間: 2025-3-22 18:43
https://doi.org/10.1007/978-3-031-02182-4n, ist ihr Einfluss auf den kommunalen Jahresabschluss mit Abstand am gr??ten und im Hinblick auf die Abschreibungsregelungen auch nachhaltig. Aus diesem Grund wurde schwerpunktm??ig die Analyse wesentlicher Bilanzpositionen in den Fokus dieser Untersuchung gerückt.作者: 執(zhí)拗 時(shí)間: 2025-3-22 23:45 作者: Slit-Lamp 時(shí)間: 2025-3-23 02:38
,Das Anlageverm?gen in der kommunalen Doppik?– ein Fazit,n, ist ihr Einfluss auf den kommunalen Jahresabschluss mit Abstand am gr??ten und im Hinblick auf die Abschreibungsregelungen auch nachhaltig. Aus diesem Grund wurde schwerpunktm??ig die Analyse wesentlicher Bilanzpositionen in den Fokus dieser Untersuchung gerückt.作者: 有毒 時(shí)間: 2025-3-23 08:10 作者: 膽汁 時(shí)間: 2025-3-23 13:13 作者: 嗎啡 時(shí)間: 2025-3-23 17:50
nst?nden, welche für den ?ffentlichen Sektor typisch sind. Hierbei werden erhebliche Unterschiede deutlich herausgearbeitet, die sich durch die unabh?ngige Entwicklung der kommunalen Doppik infolge der f?deralen Struktur in den Bundesl?ndern ergeben haben. Dies soll bilanzanalytische Ansatzpunkte vermitteln.978-3-658-25181-9978-3-658-25182-6作者: commonsense 時(shí)間: 2025-3-23 20:53 作者: 拱墻 時(shí)間: 2025-3-23 22:49 作者: Campaign 時(shí)間: 2025-3-24 02:42
Einleitung,ie sich zuspitzende finanzielle Lage der ?ffentlichen Haushalte ein ernst zu nehmendes Problem in Deutschland. Auch in jüngster Vergangenheit zeigt sich ein stetig steigender Trend. Beliefen sich die Schulden der Kommunen im Jahr 2007 noch auf 111?Milliarden Euro und 2011 bei 130?Milliarden Euro, si作者: 柏樹 時(shí)間: 2025-3-24 07:12
Besonderheiten des kommunalen Rechnungswesens,it auch Entscheidungsbefugnis die Bürger einer Gemeinde in ihrer Funktion als ?Pseudo-Eigenkapitalgeber“. Eine besondere Stellung innerhalb dieser Adressatengruppe haben Immobilienbesitzer. Da die Gesamtsituation der Kommune unter anderem auch Einfluss auf den Wert der dortigen Immobilien hat, haben作者: 類似思想 時(shí)間: 2025-3-24 10:43
Entwicklung des neuen kommunalen Rechnungswesens,?70 Abs.?1 GG haben jedoch die Bundesl?nder die Gesetzgebungskompetenz über die Kommunen. Beim Leittext des IMK handelt es sich somit und auch ausdrücklich lediglich um einen ?Regelungsvorschlag“, er ist also nicht bindend. Hinzu kommt, dass der Beschluss des IMK bewusst breite Handlungsspielr?ume z作者: Dri727 時(shí)間: 2025-3-24 18:01
,Bewertungsvorschriften, insbesondere zur Er?ffnungsbilanz, sogenannte Investitionszuweisungen, oder von Dritten, beispielsweise in Form von Spenden, stammen. Im letzteren Fall spricht man von Investitionszuschüssen. Im Steuerrecht besteht ein Wahlrecht, erhaltene Investitionszuschüsse entweder direkt von den Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten des bezusc作者: ALTER 時(shí)間: 2025-3-24 19:19 作者: 刪除 時(shí)間: 2025-3-24 23:18 作者: Obituary 時(shí)間: 2025-3-25 04:56 作者: 幾何學(xué)家 時(shí)間: 2025-3-25 11:05 作者: 乞討 時(shí)間: 2025-3-25 12:06 作者: 最有利 時(shí)間: 2025-3-25 18:43 作者: aesthetician 時(shí)間: 2025-3-25 21:44
https://doi.org/10.1007/978-3-319-31895-0Die Anschaffungskosten sind in allen Bundesl?ndern analog zum HGB gleich geregelt. Es sind die einzeln zurechenbaren Aufwendungen, die geleistet werden, um einen Verm?gensgegenstand zu erwerben und in Bereitschaft zu versetzen. Ferner sind die Anschaffungsnebenkosten hinzuzurechnen sowie die Anschaffungspreisminderungen abzuziehen.作者: 聲音刺耳 時(shí)間: 2025-3-26 01:33 作者: emission 時(shí)間: 2025-3-26 07:50 作者: 協(xié)迫 時(shí)間: 2025-3-26 11:20
Jan Becker,Michael Helmle,Oliver Pinkit auch Entscheidungsbefugnis die Bürger einer Gemeinde in ihrer Funktion als ?Pseudo-Eigenkapitalgeber“. Eine besondere Stellung innerhalb dieser Adressatengruppe haben Immobilienbesitzer. Da die Gesamtsituation der Kommune unter anderem auch Einfluss auf den Wert der dortigen Immobilien hat, haben作者: Optimum 時(shí)間: 2025-3-26 13:06
Jan Becker,Michael Helmle,Oliver Pink?70 Abs.?1 GG haben jedoch die Bundesl?nder die Gesetzgebungskompetenz über die Kommunen. Beim Leittext des IMK handelt es sich somit und auch ausdrücklich lediglich um einen ?Regelungsvorschlag“, er ist also nicht bindend. Hinzu kommt, dass der Beschluss des IMK bewusst breite Handlungsspielr?ume z作者: 弄皺 時(shí)間: 2025-3-26 18:49
Werner Kober,Richard Huber,Ralf Oberfell sogenannte Investitionszuweisungen, oder von Dritten, beispielsweise in Form von Spenden, stammen. Im letzteren Fall spricht man von Investitionszuschüssen. Im Steuerrecht besteht ein Wahlrecht, erhaltene Investitionszuschüsse entweder direkt von den Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten des bezusc作者: 漂白 時(shí)間: 2025-3-26 22:35
https://doi.org/10.1007/978-3-031-02182-4alt, Brandenburg, Bayern und Hessen aufzudecken. Es hat sich gezeigt, dass sowohl die allgemeinen Vorschriften als auch die speziellen Vorschriften für die Bewertung einzelner Verm?gensgegenst?nde, insbesondere für die Er?ffnungsbilanz, stark voneinander abweichen. Grundstücke und Bauwerke machen de作者: Feigned 時(shí)間: 2025-3-27 02:04 作者: Evolve 時(shí)間: 2025-3-27 06:44
https://doi.org/10.1007/978-3-658-25182-6Buch Anlageverm?gen kommunale Doppik; Kommunales Rechnungswesen; Speyerer Verfahren; Vorschriften Rechn作者: hauteur 時(shí)間: 2025-3-27 11:00
978-3-658-25181-9Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019作者: 匯總 時(shí)間: 2025-3-27 16:20 作者: Indelible 時(shí)間: 2025-3-27 21:51 作者: finale 時(shí)間: 2025-3-27 23:19
A Personal Health Record System for Emergency Case Managementoach to automating the authorization propagation process in PHR systems by means of context-aware technology, which is used to regulate user access to data via a fine-grained access control mechanism.作者: 難聽的聲音 時(shí)間: 2025-3-28 04:59
https://doi.org/10.1007/b138460Beschwerde; Bu?geldverfahren; Ermittlungsverfahren; Fahrverbot; Geldbu?e; Ordnungswidrigkeit; Strafverfahr作者: 整頓 時(shí)間: 2025-3-28 06:15
Einteilung und Benennung des gewerblichen Eisens,toffe vor, die er seinen Erw?gungen und Berechnungen zugrunde legt. Hier sind es in erster Linie die Festigkeitseigenschaften, denen er sein ganz besonderes Augenmerk zuwendet. Die Art des Eisens oder Stahls ist ihm gew?hnlich gleichgültig, wenn nur der beabsichtigte Zweck, den sein Bauwerk erfüllen