標題: Titlebook: Chirurgisches Forum ’99 für experimentelle und klinische Forschung; 116. Kongre? der Deu D. Rühland (Pr?sident 116. Kongresses der Deutsche [打印本頁] 作者: Interjection 時間: 2025-3-21 17:19
書目名稱Chirurgisches Forum ’99 für experimentelle und klinische Forschung影響因子(影響力)
書目名稱Chirurgisches Forum ’99 für experimentelle und klinische Forschung影響因子(影響力)學科排名
書目名稱Chirurgisches Forum ’99 für experimentelle und klinische Forschung網(wǎng)絡公開度
書目名稱Chirurgisches Forum ’99 für experimentelle und klinische Forschung網(wǎng)絡公開度學科排名
書目名稱Chirurgisches Forum ’99 für experimentelle und klinische Forschung被引頻次
書目名稱Chirurgisches Forum ’99 für experimentelle und klinische Forschung被引頻次學科排名
書目名稱Chirurgisches Forum ’99 für experimentelle und klinische Forschung年度引用
書目名稱Chirurgisches Forum ’99 für experimentelle und klinische Forschung年度引用學科排名
書目名稱Chirurgisches Forum ’99 für experimentelle und klinische Forschung讀者反饋
書目名稱Chirurgisches Forum ’99 für experimentelle und klinische Forschung讀者反饋學科排名
作者: 使困惑 時間: 2025-3-21 23:51 作者: 諂媚于人 時間: 2025-3-22 02:56
1432-9336 Overview: 978-3-540-65669-2978-3-642-60133-0Series ISSN 1432-9336 作者: 歌曲 時間: 2025-3-22 05:58 作者: 用不完 時間: 2025-3-22 09:25
Induced Ordered Weighted Averaging Operatorsrnte Organsysteme bis hin zum Multiorganversagen. In der vorliegenden Studie sollen die pathophysiologischen Auswirkungen der intestinalen Isch?mie und Reperfusion (I/R) auf die Mikrozirkulation und die Exkretionsfunktion der Leber am Ratten-modell untersucht werden.作者: averse 時間: 2025-3-22 14:42 作者: averse 時間: 2025-3-22 20:22
978-3-540-65669-2Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1999作者: gerrymander 時間: 2025-3-22 21:53
Mahdi Zarghami,Ferenc SzidarovszkytParenchymzellen (NPZ) der Leber (Ito-, Kupffer- und sinusoidale Endothelzellen) Einflu? nehmen auf die Albuminsynthese und die Phosphoenolpyruvat-Carboxy-kinase (PEPCK) — Aktivit?t, dem Schlüsselenzym der Gluconeogenese.作者: Enervate 時間: 2025-3-23 02:21 作者: 輕信 時間: 2025-3-23 07:21 作者: ARCH 時間: 2025-3-23 12:45
Patchworks of Laws and Partial Structures Mukosabarriere soweit wie m?glich aufrecht erhalten werden, um die Translokation von Bakterien und deren Toxinen zu verhindern, die ganz wesentlich zur Entstehung des Mehrfachorganversagens beitr?gt [1]. Nach resezierenden Darmeigriffen ist eine ad?quate Steigerung der intestinalen Proliferation er作者: Cubicle 時間: 2025-3-23 15:10
Wise Crowds, Clever Meta-Inductivistsrankung wegen ihrer schlechten Prognose eine besondere Bedeutung zu. Zur schlechten Propose tr?gt unter anderem auch die hohe Krankenhausmortalit?t von 6–18% bei [5]. Die Rate postoperativer Komplikationen wird mit 37–73,2% angegeben [2, 3]. Neben schweren chirurgischen Komplikationen wie Anastomose作者: 范圍廣 時間: 2025-3-23 21:26
European Studies in Philosophy of Sciencehnet und als wichtige Ursache des Multiorgan-Dysfunktionssyndroms (MODS) angesehen wird. Der Pathomechanismus dieses frühpostoperativen SIRS ist nicht bekannt. Bei der Darm-Sepsis Hypothese geht man davon aus, da? der Zusammenbruch der intestinalen Barriere mit konsekutiver bakterieller Translokatio作者: semble 時間: 2025-3-24 02:08 作者: Prostatism 時間: 2025-3-24 05:24 作者: Acumen 時間: 2025-3-24 06:52 作者: 永久 時間: 2025-3-24 11:27
Jagdish N. Sharma,Parvathy Narayanan Pankreatitis bestimmt [1]. Der Ursprung der Bakterien der im Rahmen der Pankreatitis auftretenden Infektionen ist vor ahem der Darm [2]. Neuere Untersuchungen zeigen, da? bei kritisch kranken Patienten eine Permeabilit?tssteigerung der Darmmukosa mit konsekutiver Translokation von Darmbakterien vor作者: 有限 時間: 2025-3-24 18:19
https://doi.org/10.1007/978-3-319-06683-7thogenese der Erkrankung vor allem auf dem Sektor der Entzündungsmediatoren haben in den klinischen Alltag bisher keinen Eingang gefunden, auch wenn deren entscheidende Rolle vor allem bei der Entstehung von Organkomplikationen gesichert ist [4]. Eines der Systeme, das dabei im Mittelpunkt des Inter作者: Dedication 時間: 2025-3-24 20:11 作者: 惡臭 時間: 2025-3-25 00:59 作者: Negotiate 時間: 2025-3-25 04:58 作者: 發(fā)出眩目光芒 時間: 2025-3-25 08:46 作者: Limousine 時間: 2025-3-25 14:06 作者: Morbid 時間: 2025-3-25 17:25
Niall O’Higgins,Patrizia Sbriglia vaskularisierter Knochen und Gelenke eine neue Behandlungsalternative geschaffen [1, 2]. Die Konservierung solcher Transplantate ist ein klinisches Problem, das bislang nicht untersucht wurde. Ziel war es deshalb, im tierexperimentellen Modell die Frage nach einer geeigneten Perfusionsl?sung für so作者: 微不足道 時間: 2025-3-25 20:34
Roberto Marchionatti,Francesco Silvangiogenetischen Proteins Thrombospondin 1 (TSP 1) und des angiogenetisch wirkenden Wachstumsfaktors VEGF beeinflu?t [2]. So konnten in vitro Studien zeigen, da? ein Mangel an p53 zu einer gesteigerten Expression von VEGF führt und damit vergesellschaftet auch zu einer deudich gesteigerten Endothelze作者: 建筑師 時間: 2025-3-26 01:29
Studies in Fuzziness and Soft ComputingDie dominierenden Faktoren des hepatischen Isch?mie-und Reperfusionsschadens sind die Freisetzung von Sauerstoffradikalen, die Mikrozirkulationss?rung mit sinusoidaler Vasokonstriktion und die Aktivierung des unspezifischen Immunsystems [1].作者: 甜瓜 時間: 2025-3-26 05:42 作者: 楓樹 時間: 2025-3-26 09:01
Nicht-Parenchymzellen der Leber induzieren eine Steigerung der Phosphoenolpyruvat-Carboxykinase (PEPtParenchymzellen (NPZ) der Leber (Ito-, Kupffer- und sinusoidale Endothelzellen) Einflu? nehmen auf die Albuminsynthese und die Phosphoenolpyruvat-Carboxy-kinase (PEPCK) — Aktivit?t, dem Schlüsselenzym der Gluconeogenese.作者: 惡心 時間: 2025-3-26 13:02
Mikrozirkulation und Exkretionsfunktion der Leber nach intestinaler Isch?mie und Reperfusionrnte Organsysteme bis hin zum Multiorganversagen. In der vorliegenden Studie sollen die pathophysiologischen Auswirkungen der intestinalen Isch?mie und Reperfusion (I/R) auf die Mikrozirkulation und die Exkretionsfunktion der Leber am Ratten-modell untersucht werden.作者: Subdue 時間: 2025-3-26 18:06 作者: Favorable 時間: 2025-3-26 21:58 作者: 敘述 時間: 2025-3-27 01:26
Mahdi Zarghami,Ferenc Szidarovszky 7]. In experimentellen Untersuchungen konnte bei durch einen h?morrhagischen Schock induzierten Mikrozirkulationsst?rungen durch eine therapeutische Small-Volume Resuscitation (SVR), d. h. durch die Gabe eines kleinen Volumens einer stark hypertonen Kochsalzl?sung, eine ad?quate Reperfusion des Pankreas erzielt werden [8].作者: 縮短 時間: 2025-3-27 06:11
https://doi.org/10.1007/978-3-319-23015-3ell verbessert werden kann. Daher mu? nach weiteren Therapiestrategien gesucht werden. In dieser Studie wurde erstmals die Wirkung von Endothelia, einem bekannten Vasokonstriktor der glattmuskul?ren Gef??wand, auf die Darmkontraktilit?t untersucht.作者: nitric-oxide 時間: 2025-3-27 12:21
Niall O’Higgins,Patrizia Sbrigliaroblem, das bislang nicht untersucht wurde. Ziel war es deshalb, im tierexperimentellen Modell die Frage nach einer geeigneten Perfusionsl?sung für solche Knochentransplantate zu prüfen. In einem ersten Schritt sollten zun?chst die Konservierungsl?sungen, die in der Transplantationschirurgie bevorzugt zum Einsatz kommen, untersucht werden.作者: cunning 時間: 2025-3-27 16:27 作者: BOOST 時間: 2025-3-27 18:51
Therapie von Mikrozirkulationsst?rungen durch Infusion eines kleinen Volumens hypertoner Kochsalzl?s 7]. In experimentellen Untersuchungen konnte bei durch einen h?morrhagischen Schock induzierten Mikrozirkulationsst?rungen durch eine therapeutische Small-Volume Resuscitation (SVR), d. h. durch die Gabe eines kleinen Volumens einer stark hypertonen Kochsalzl?sung, eine ad?quate Reperfusion des Pankreas erzielt werden [8].作者: 不如樂死去 時間: 2025-3-28 01:59
In vitro und in vivo Wirkung von Endothelin-1 (ET-1) und eines selektiven ET-A Rezeptorantagonisten ell verbessert werden kann. Daher mu? nach weiteren Therapiestrategien gesucht werden. In dieser Studie wurde erstmals die Wirkung von Endothelia, einem bekannten Vasokonstriktor der glattmuskul?ren Gef??wand, auf die Darmkontraktilit?t untersucht.作者: 現(xiàn)存 時間: 2025-3-28 03:47
Langzeitkonservierung mit UW versus EC verbessert die Revaskularisierung des transplantierten Knocheroblem, das bislang nicht untersucht wurde. Ziel war es deshalb, im tierexperimentellen Modell die Frage nach einer geeigneten Perfusionsl?sung für solche Knochentransplantate zu prüfen. In einem ersten Schritt sollten zun?chst die Konservierungsl?sungen, die in der Transplantationschirurgie bevorzugt zum Einsatz kommen, untersucht werden.作者: Carcinoma 時間: 2025-3-28 09:43
Der Verlust des Suppressorgens p53 führt zu einer verz?gerten Wundheilungeigen, da? ein Mangel an p53 zu einer gesteigerten Expression von VEGF führt und damit vergesellschaftet auch zu einer deudich gesteigerten Endothelzellproliferation. Da die Angiogenese einen zentralen Mechanismus der Wundheilung darstellt, war es Ziel unserer Untersuchungen der Frage nachzugehen, inwieweit p53 den Heilungsproze? beeinflu?t.作者: 大量殺死 時間: 2025-3-28 14:00
Begünstigt die postoperative Erh?hung der intestinalen Permeabilit?t die Entstehung eines Multiorgann ein früher Schritt in the Entwicklung des SIRS ist. Eigene Ergebnisse zeigten, da? sich die intestinale Barriere in Abh?ngigkeit vom Ausma? des operativen Traumas ver?ndert [1]. Die vorliegende Studie untersucht den Zusammenhang zwischen Barriereverlust und Risiko eines MODS.作者: nepotism 時間: 2025-3-28 15:56
Die limitierte Wellenplattenosteosynthese zur kontrollierten mechanischen Stimulation der Frakturheieinfachen Querbrüchen h?ufig eine verz?gerte Knochenbruchheilung. Ob eine Abstützung der bis auf den Bruch intakten Kortikalis an der Platte hierfür verantwortlich ist, ist bisher unbekannt. Durch eine Modellierung von Osteosyntheseplatten am biome-chanischen Modell der Schafstibia soll der Effekt kontrollierter Mikrobewegungen gezeigt werden.作者: Osteoarthritis 時間: 2025-3-28 19:17 作者: blackout 時間: 2025-3-29 02:56
Wise Crowds, Clever Meta-Inductivistseme besonders h?ufig. 41% der postoperativen Todesf?lle lie?en sick auf Pneumonien zurückführen [7]. Die Sepsis als schwerste Form der infekti?sen Komplikationen fand sich in 2,1–12% der F?lle und ist mit einer hohen Mortalit?t behaftet [3].作者: –DOX 時間: 2025-3-29 04:34 作者: 豎琴 時間: 2025-3-29 08:01
https://doi.org/10.1007/978-1-349-11771-0 Kryotherapiezentren wurde der Kryoschock bei 21 der 2173 erfa?ten Patienten (1%), vor allem nach gro?volumigen Einfriervorg?ngen beobachtet, wobei 6 dieser 21 Patienten im postoperativen Verlauf verstarben [6]. Ziel dieser Untersuchung war es ein Tiermodell theses sogenannten Kryoschockph?nomens zu etablieren.作者: mastoid-bone 時間: 2025-3-29 15:28
Alfredo Del Monte,Fabio Massimo Espositoenen Balb/c-M?usen eine EHBA induziert wird [6], wurde in unserer Arbeitsgruppe ein Tiermodell etabliert [7], das eine sehr hohe morphologische übereinstimmung mit der EHBA des Menschen aufweist. Neue Ergebnisse zu der ?tiologie der EHBA in diesem Tiermodell werden in dieser Studie pr?sentiert.作者: 有毛就脫毛 時間: 2025-3-29 17:59
Einflu? des Operationstraumas auf die intestinale Mukosa-ProteinsyntheseAnastomosenheilung und die Aufrechterhaltung der intestinalen Integrit?t hangen ganz wesentlich von einer Steigerung der Proteinsynthese ab. Diese ist Grundvoraussetzung für Zellteilung und -proliferation [3], und für die Produktion neuer Struktursubstanzen wie Kollagen [2].作者: CAND 時間: 2025-3-29 20:36 作者: 網(wǎng)絡添麻煩 時間: 2025-3-30 01:50
Therapie der akuten nekrotisierenden Pankreatitis mit Antithrombin IIIdas Prostazyklin, das über eine verminderte Aktivierung von Leukozyten die Entzündungsreaktion bremsen kann. Eine physiologische Substanz, die in hohen Konzentrationen in der Lage ist, die Freisetzung von Prostazyklin aus Endotheien zu steigern ist das Antithrombin III (AT III) [8,6].作者: mighty 時間: 2025-3-30 04:32
Cytokinfreisetzung nach hepatischer Kryotherapie in einem Rattenmodell Kryotherapiezentren wurde der Kryoschock bei 21 der 2173 erfa?ten Patienten (1%), vor allem nach gro?volumigen Einfriervorg?ngen beobachtet, wobei 6 dieser 21 Patienten im postoperativen Verlauf verstarben [6]. Ziel dieser Untersuchung war es ein Tiermodell theses sogenannten Kryoschockph?nomens zu etablieren.作者: Hyperopia 時間: 2025-3-30 11:10 作者: aesthetic 時間: 2025-3-30 12:47
Niall O’Higgins,Patrizia Sbrigliacheidend von den Grenzfl?chenverh?ltnissen von Implantat und Knochen ab (Pillar et al.,1986). Die dauerhafte kn?cherne Osseointegration kann nur gelingen, wenn eine mechanisch stabile Situation ohne Mikrobewegungen des Implantates vorliegt.作者: 繁重 時間: 2025-3-30 16:53 作者: 愉快么 時間: 2025-3-30 22:51
Nicht-Parenchymzellen der Leber induzieren eine Steigerung der Phosphoenolpyruvat-Carboxykinase (PEPtParenchymzellen (NPZ) der Leber (Ito-, Kupffer- und sinusoidale Endothelzellen) Einflu? nehmen auf die Albuminsynthese und die Phosphoenolpyruvat-Carboxy-kinase (PEPCK) — Aktivit?t, dem Schlüsselenzym der Gluconeogenese.作者: OUTRE 時間: 2025-3-31 00:52
Mikrozirkulation und Exkretionsfunktion der Leber nach intestinaler Isch?mie und Reperfusionrnte Organsysteme bis hin zum Multiorganversagen. In der vorliegenden Studie sollen die pathophysiologischen Auswirkungen der intestinalen Isch?mie und Reperfusion (I/R) auf die Mikrozirkulation und die Exkretionsfunktion der Leber am Ratten-modell untersucht werden.作者: 銀版照相 時間: 2025-3-31 07:13 作者: 輕浮女 時間: 2025-3-31 11:40 作者: deface 時間: 2025-3-31 13:40 作者: 脆弱么 時間: 2025-3-31 21:29 作者: avarice 時間: 2025-3-31 23:47 作者: intuition 時間: 2025-4-1 05:54 作者: Ccu106 時間: 2025-4-1 07:16
In vitro und in vivo Wirkung von Endothelin-1 (ET-1) und eines selektiven ET-A Rezeptorantagonisten ne Voruntersuchungen haben gezeigt, da? die Motilit?tsst?rungen durch Volumentherapie oder durch enterale Gabe von Gallen-/Pankreasfermenten nur partiell verbessert werden kann. Daher mu? nach weiteren Therapiestrategien gesucht werden. In dieser Studie wurde erstmals die Wirkung von Endothelia, ein作者: 責任 時間: 2025-4-1 12:17
Akute Pankreatitis: Pr?diktion schwerer und septischer Krankheitsverl?ufe mittels intramukosaler PH- Pankreatitis bestimmt [1]. Der Ursprung der Bakterien der im Rahmen der Pankreatitis auftretenden Infektionen ist vor ahem der Darm [2]. Neuere Untersuchungen zeigen, da? bei kritisch kranken Patienten eine Permeabilit?tssteigerung der Darmmukosa mit konsekutiver Translokation von Darmbakterien vor作者: compassion 時間: 2025-4-1 16:47
Therapie der akuten nekrotisierenden Pankreatitis mit Antithrombin IIIthogenese der Erkrankung vor allem auf dem Sektor der Entzündungsmediatoren haben in den klinischen Alltag bisher keinen Eingang gefunden, auch wenn deren entscheidende Rolle vor allem bei der Entstehung von Organkomplikationen gesichert ist [4]. Eines der Systeme, das dabei im Mittelpunkt des Inter