派博傳思國(guó)際中心

標(biāo)題: Titlebook: Change Management; Grundlagen und Erfol Thomas Lauer Book 20142nd edition Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2014 Agiles Projektmanagement.C [打印本頁(yè)]

作者: 解放    時(shí)間: 2025-3-21 17:56
書目名稱Change Management影響因子(影響力)




書目名稱Change Management影響因子(影響力)學(xué)科排名




書目名稱Change Management網(wǎng)絡(luò)公開度




書目名稱Change Management網(wǎng)絡(luò)公開度學(xué)科排名




書目名稱Change Management被引頻次




書目名稱Change Management被引頻次學(xué)科排名




書目名稱Change Management年度引用




書目名稱Change Management年度引用學(xué)科排名




書目名稱Change Management讀者反饋




書目名稱Change Management讀者反饋學(xué)科排名





作者: Nmda-Receptor    時(shí)間: 2025-3-21 20:37

作者: 高調(diào)    時(shí)間: 2025-3-22 02:41
https://doi.org/10.1007/978-3-662-43737-7Agiles Projektmanagement; Change Management mit Web 2; 0; Erfolgsfaktor Partizipation; Unternehmensführu
作者: NOVA    時(shí)間: 2025-3-22 05:11
Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2014
作者: 芳香一點(diǎn)    時(shí)間: 2025-3-22 08:44
https://doi.org/10.1007/978-3-662-09342-9Change Management zusammenfassen lassen. Im Vordergrund steht bei allen Betrachtungen der Faktor Mensch, denn die Umsetzung von Wandel ist auf die aktive Unterstützung der Mitarbeiter angewiesen. Da jeder Mensch eigene Bedürfnisse, Vorstellungen und Erfahrungen hat, die teilweise nicht mit der offiz
作者: Engulf    時(shí)間: 2025-3-22 16:16

作者: Engulf    時(shí)間: 2025-3-22 20:25
Durst und Hunger: Allgemeinempfindungench ist. Begründet werden kann diese Erscheinung mit Erkenntnissen aus vier unterschiedlichen Gebieten. Die Psychologie lehrt, dass Menschen ihrer bisherigen Haltung widersprechende Informationen vermeiden oder abwerten (Vermeidung kognitiver Dissonanz) und man erst dann nach Alternativen sucht, wenn
作者: 某人    時(shí)間: 2025-3-22 21:43
https://doi.org/10.1007/978-3-662-09340-5r Belegschaft, hier vor allem der ausführenden Mitarbeiter, aber auch des Mittel‐Managements. Problematisch sind in diesem Zusammenhang solche Widerst?nde, deren Ursache nicht direkt ersichtlich ist. Sie beruhen zumeist auf psychologischen Abwehrreaktionen gegen Fremdes oder Freiheitsverlust, aber a
作者: faucet    時(shí)間: 2025-3-23 04:02
Das somatoviscerale sensorische Systemaller Regel für Ver?nderungsprozesse zu berücksichtigen sind. Dabei wird von der Annahme ausgegangen, dass die am Wandel beteiligten Personen stets Orientierung über Ziele und Fortgang der Ver?nderungen ben?tigen. Ferner ist nicht nur auf eine ausreichende Motivation zu achten, Ver?nderungsprozesse
作者: eczema    時(shí)間: 2025-3-23 07:27
Allgemeine Physiologie der Gro?hirnrindeder transformatorische und der transaktionale, voneinander abgegrenzt. Transformatorische Führung, h?ufig auch mit dem Anglizismus Leadership bezeichnet, bedeutet Führung im Sinne des Wandels. Motivation und Inspiration der Mitarbeiter stehen hier an erster Stelle. Dazu muss eine transformatorische
作者: Goblet-Cells    時(shí)間: 2025-3-23 09:57

作者: 滲入    時(shí)間: 2025-3-23 17:08
https://doi.org/10.1007/978-3-662-00222-3ist, weil Führung selbst in erster Linie angewandte Kommunikation ist. Kommunikation schafft Transparenz und damit Orientierung, sie dient aber auch zur Beilegung von Konflikten und Widerst?nden. Kommunikation tritt in vielerlei Gestalt auf. Für Change Management spielt die pers?nliche Kommunikation
作者: critic    時(shí)間: 2025-3-23 19:30
Erregungsübertragung von Zelle zu Zelleh die Einbeziehung m?glichst vieler Mitarbeiter in den Prozess des Wandels erh?ht sich in der Regel deren Motivation und die Widerst?nde nehmen ab. Auch kann durch Nutzung des Wissens vieler oftmals ein inhaltlich besseres Ergebnis erzielt werden. Partizipation darf kein Alibi sein und muss m?glichs
作者: incubus    時(shí)間: 2025-3-24 01:06
Robert F. Schmidt,Gerhard Thewsungen, Projektteams oder gar rein virtuelle Teams. Ziel ist stets die Gew?hrleistung eines harmonisch‐kooperativen Miteinanders, das den Wandel beschleunigt und die Produktivit?t erh?ht. Integration bedarf trotz aller Probleme eines Grundwillens zum Miteinander, ansonsten k?nnen Vorurteile nicht übe
作者: 歡呼    時(shí)間: 2025-3-24 05:14
Gleichgewichtssinn, H?ren, Sprechenels durchgeführt werden. Dabei wird je nach Art des Wandels den Mitarbeitern neues Wissen, zus?tzliches K?nnen, aber auch eine ver?nderte Einstellung vermittelt. Das Ziel der Re‐Edukation ist folglich, eine bessere Vorbereitung auf die zus?tzlichen Anforderungen, die durch Wandel entstehen, zu errei
作者: Ruptured-Disk    時(shí)間: 2025-3-24 06:49

作者: GOAT    時(shí)間: 2025-3-24 12:43

作者: 參考書目    時(shí)間: 2025-3-24 16:37

作者: ciliary-body    時(shí)間: 2025-3-24 21:18
Durst und Hunger: Allgemeinempfindungenb notwendig, weil Unternehmen im Erfolg den Offensivgeist ihrer Bemühungen überziehen. Auch hier wird der Bezug zur menschlichen Psyche hergestellt und dieses Ph?nomen analog als ?Burn‐out“ bezeichnet.
作者: 手榴彈    時(shí)間: 2025-3-25 00:07

作者: 協(xié)議    時(shí)間: 2025-3-25 03:30

作者: Crohns-disease    時(shí)間: 2025-3-25 09:02

作者: choleretic    時(shí)間: 2025-3-25 11:54

作者: 流逝    時(shí)間: 2025-3-25 19:40

作者: IDEAS    時(shí)間: 2025-3-25 21:08
Change Management – Der Weg zum ZielChange Management zusammenfassen lassen. Im Vordergrund steht bei allen Betrachtungen der Faktor Mensch, denn die Umsetzung von Wandel ist auf die aktive Unterstützung der Mitarbeiter angewiesen. Da jeder Mensch eigene Bedürfnisse, Vorstellungen und Erfahrungen hat, die teilweise nicht mit der offiz
作者: 愛花花兒憤怒    時(shí)間: 2025-3-26 00:09
Ausl?ser von Unternehmenswandelr, die eine st?ndige Anpassung der eigenen Strukturen erfordert, will man auf den Absatz‐, aber auch den vorausgehenden Beschaffungsm?rkten erfolgreich sein. Der externe Wandel wird dabei durch das Marktumfeld, Politik, Technologie, ?kologie, Gesamtwirtschaft oder Institutionen verursacht, als auch
作者: Volatile-Oils    時(shí)間: 2025-3-26 07:26

作者: 獨(dú)輪車    時(shí)間: 2025-3-26 10:19

作者: heterodox    時(shí)間: 2025-3-26 14:49
Ein Erfolgsfaktorenmodell des Change Managementsaller Regel für Ver?nderungsprozesse zu berücksichtigen sind. Dabei wird von der Annahme ausgegangen, dass die am Wandel beteiligten Personen stets Orientierung über Ziele und Fortgang der Ver?nderungen ben?tigen. Ferner ist nicht nur auf eine ausreichende Motivation zu achten, Ver?nderungsprozesse
作者: 耐寒    時(shí)間: 2025-3-26 20:36
Erfolgsfaktor Person – Richtige Führung im Wandelder transformatorische und der transaktionale, voneinander abgegrenzt. Transformatorische Führung, h?ufig auch mit dem Anglizismus Leadership bezeichnet, bedeutet Führung im Sinne des Wandels. Motivation und Inspiration der Mitarbeiter stehen hier an erster Stelle. Dazu muss eine transformatorische
作者: transient-pain    時(shí)間: 2025-3-26 21:53
Erfolgsfaktor Vision – Motivierende Ziele setzenernde Zukunftsbilder als Ergebnis einer nüchternen Analyse des Unternehmens und seiner Umwelt. Damit sich Visionen positiv entfalten k?nnen, müssen sie vor allem unternehmensspezifisch gestaltet werden, verst?ndlich formuliert sein, die Betroffenen zu begeistern verm?gen und konkrete Anhaltspunkte f
作者: Parameter    時(shí)間: 2025-3-27 01:41
Erfolgsfaktor Kommunikation – Widerst?nde vermeiden und überwindenist, weil Führung selbst in erster Linie angewandte Kommunikation ist. Kommunikation schafft Transparenz und damit Orientierung, sie dient aber auch zur Beilegung von Konflikten und Widerst?nden. Kommunikation tritt in vielerlei Gestalt auf. Für Change Management spielt die pers?nliche Kommunikation
作者: 沙文主義    時(shí)間: 2025-3-27 07:20
Erfolgsfaktor Partizipation – Betroffene beteiligenh die Einbeziehung m?glichst vieler Mitarbeiter in den Prozess des Wandels erh?ht sich in der Regel deren Motivation und die Widerst?nde nehmen ab. Auch kann durch Nutzung des Wissens vieler oftmals ein inhaltlich besseres Ergebnis erzielt werden. Partizipation darf kein Alibi sein und muss m?glichs
作者: 植物學(xué)    時(shí)間: 2025-3-27 10:03

作者: 裹住    時(shí)間: 2025-3-27 15:17
Erfolgsfaktor Re-Edukation – Personal gezielt entwickelnels durchgeführt werden. Dabei wird je nach Art des Wandels den Mitarbeitern neues Wissen, zus?tzliches K?nnen, aber auch eine ver?nderte Einstellung vermittelt. Das Ziel der Re‐Edukation ist folglich, eine bessere Vorbereitung auf die zus?tzlichen Anforderungen, die durch Wandel entstehen, zu errei
作者: Cupping    時(shí)間: 2025-3-27 21:38
Erfolgsfaktor Projektorganisation – Komplexit?t richtig steuernorgt die Benennung von Aufgaben, Verantwortlichkeiten, Terminen und Ressourcen vor allem für die notwendige Orientierung. Wegen der strategisch hohen Bedeutung von Unternehmenswandel sollten stets die f?higsten K?pfe in Projekte berufen werden und nicht diejenigen, die gerade verfügbar sind. Neben e
作者: 反省    時(shí)間: 2025-3-27 22:54
Erfolgsfaktor Konsultation – Professionelle Berater einsetzen Dabei kann die Beratungsleistung eher auf die Erarbeitung der Inhalte oder aber prim?r auf die professionelle Steuerung des Wandelprozesses abzielen. Berater bringen externes Wissen ein, sind idealerweise neutral, besitzen hohe überzeugungskraft und steuern die Projekte routiniert und professionell
作者: 不怕任性    時(shí)間: 2025-3-28 03:24
Erfolgsfaktor Evolution – Permanenten Wandel initiierenoduktivit?tsverlust, der mit jeglichem Wandel einhergeht, einged?mmt werden. Entscheidend für die F?higkeit zum Wandel in kleinen Schritten ist die Etablierung einer Lern‐ und Wandlungsf?higkeit der Organisation. Dabei kann von den Mechanismen der natürlichen Evolution im Analogieschluss gelernt wer
作者: FLOAT    時(shí)間: 2025-3-28 08:50

作者: morale    時(shí)間: 2025-3-28 10:24

作者: 阻塞    時(shí)間: 2025-3-28 15:12
Ein Erfolgsfaktorenmodell des Change Managementsientierung über Ziele und Fortgang der Ver?nderungen ben?tigen. Ferner ist nicht nur auf eine ausreichende Motivation zu achten, Ver?nderungsprozesse überhaupt in Angriff zu nehmen, vielmehr ist auch im Verlauf des Wandels die Aufrechterhaltung der Motivation für einen nachhaltigen Erfolg entscheidend.
作者: 離開真充足    時(shí)間: 2025-3-28 20:33
ele aufgenommen und neue Themen integriert wie Change Management mithilfe von Web 2.0 oder agiles Projektmanagement. Wertvolle Tipps und übersichtliche Checklisten zum Abschluss jedes Kapitels bilden die Brücke zur erfolgreichen Umsetzung.978-3-662-43737-7
作者: Arbitrary    時(shí)間: 2025-3-29 00:55

作者: 猜忌    時(shí)間: 2025-3-29 04:51
https://doi.org/10.1007/978-3-662-09340-5 abh?ngig. M?chte man gravierende Auswirkungen der Widerst?nde vermeiden, so sollte man diese ernst nehmen und nicht mit starken disziplinarischen Ma?nahmen dagegen angehen, da sonst eher eine kontraproduktive Wirkung in Form noch gr??erer Widerst?nde erfolgt.
作者: congenial    時(shí)間: 2025-3-29 10:31

作者: 平息    時(shí)間: 2025-3-29 12:55
Change Management – Der Weg zum Zielnde Buch richtet sich vor allem an Führungskr?fte auf allen Hierarchieebenen, die mit der Steuerung von Wandel betraut sind. Es eignet sich aber auch als Lehrbuch für ein praxisorientiertes Studium, da es sowohl auf die Grundlagen von Change Management eingeht (Teil?I) als auch die praktischen Erfolgsfaktoren für Wandel analysiert (Teil?II).
作者: Fibrillation    時(shí)間: 2025-3-29 19:32

作者: 山崩    時(shí)間: 2025-3-29 20:05
Erfolgsfaktor Kommunikation – Widerst?nde vermeiden und überwindenhdem, ob es sich um Kommunikation zu Beginn eines Unternehmenswandels handelt oder im Verlaufe des Wandels informiert wird, sind andere Instrumente einzusetzen. Vor allem zur überwindung von Widerst?nden im Verlaufe des Wandels ist die Beherrschung spezifischer Kommunikationstechniken im Rahmen der Gespr?chsführung von hoher Bedeutung.
作者: verdict    時(shí)間: 2025-3-30 01:29

作者: Watemelon    時(shí)間: 2025-3-30 08:01
Durst und Hunger: Allgemeinempfindungener Ver?ffentlichung geboten. Methodisch empfiehlt es sich, schon bei der Formulierung der Visionen, aber auch bei der überprüfung ihrer bisherigen Umsetzung einen gr??eren Kreis von Beteiligten mit einzubeziehen.
作者: uncertain    時(shí)間: 2025-3-30 10:45

作者: exceed    時(shí)間: 2025-3-30 13:18
Hemmnisse des Wandelsndern wie zu starke Unternehmenskulturen. Oft stehen auch mehr oder weniger rationale Kostenargumente notwendigen Ver?nderungen gegenüber und schlie?lich kann die Situation so komplex sein, dass man ein Eingreifen scheut. Da Stillstand aber oft das sichere Ende ist, gilt es diese Hemmnisse zu überwinden und den Wandel zu wagen.
作者: Constrain    時(shí)間: 2025-3-30 17:37
Erfolgsfaktor Vision – Motivierende Ziele setzener Ver?ffentlichung geboten. Methodisch empfiehlt es sich, schon bei der Formulierung der Visionen, aber auch bei der überprüfung ihrer bisherigen Umsetzung einen gr??eren Kreis von Beteiligten mit einzubeziehen.
作者: 暗指    時(shí)間: 2025-3-30 21:58

作者: carbohydrate    時(shí)間: 2025-3-31 03:17
Erfolgsfaktor Partizipation – Betroffene beteiligent alle Betroffenen an geeigneter Stelle einbeziehen. Oftmals ist dafür die Unterstützung eines professionellen und neutralen Moderators notwendig. Workshop?hnliche Verfahren wie Gruppenmoderation oder Open Space geh?ren neben der Mitarbeiterbefragung entsprechend auch zu den wichtigsten Methoden der Partizipation.
作者: separate    時(shí)間: 2025-3-31 08:00

作者: BOOST    時(shí)間: 2025-3-31 11:10
Erfolgsfaktor Re-Edukation – Personal gezielt entwickelnchen. Zumeist wirkt Re‐Edukation in Form von Weiterbildung aber zugleich motivierend. Methodisch stehen Verfahren . und . zur Verfügung. Eine geeignete Mischung sorgt dabei für eine gr??ere Nachhaltigkeit der Schulungen, sodass Erlerntes im Alltag auch wirklich angewendet werden kann.




歡迎光臨 派博傳思國(guó)際中心 (http://www.pjsxioz.cn/) Powered by Discuz! X3.5
获嘉县| 博兴县| 余姚市| 齐河县| 淳安县| 清流县| 天长市| 含山县| 辰溪县| 大新县| 吴旗县| 泗洪县| 礼泉县| 廉江市| 涡阳县| 天峨县| 德清县| 香格里拉县| 边坝县| 文昌市| 温泉县| 深圳市| 雷波县| 青田县| 安陆市| 湟源县| 阿瓦提县| 兖州市| 梨树县| 卢龙县| 星子县| 瓦房店市| 台北县| 赫章县| 隆德县| 扶绥县| 宿州市| 治多县| 江川县| 怀远县| 汉中市|