派博傳思國際中心

標(biāo)題: Titlebook: Change Management; Instrumentarium zur Holger Kleingarn Textbook 1997 Springer Fachmedien Wiesbaden 1997 Change Management.Management.Tran [打印本頁]

作者: Sparkle    時(shí)間: 2025-3-21 17:31
書目名稱Change Management影響因子(影響力)




書目名稱Change Management影響因子(影響力)學(xué)科排名




書目名稱Change Management網(wǎng)絡(luò)公開度




書目名稱Change Management網(wǎng)絡(luò)公開度學(xué)科排名




書目名稱Change Management被引頻次




書目名稱Change Management被引頻次學(xué)科排名




書目名稱Change Management年度引用




書目名稱Change Management年度引用學(xué)科排名




書目名稱Change Management讀者反饋




書目名稱Change Management讀者反饋學(xué)科排名





作者: 商議    時(shí)間: 2025-3-21 22:45
Wissenschaftstheoretische Grundlagen und eigene Forschungskonzeptione Wissenschaftstheorie im Vordergrund. Dies umfa?t im Gliederungspunkt I.3.1.1. eine Begriffskl?rung sowie eine Systematisierung der Wissenschaften. Die Wissenschaftsdisziplin der Betriebswirtschaftslehre wird in I.3.1.2. thematisiert. Daraus l??t sich die eigene Forschungskonzeption ableiten. Diese
作者: flamboyant    時(shí)間: 2025-3-22 01:55

作者: 名字的誤用    時(shí)間: 2025-3-22 08:12

作者: cutlery    時(shí)間: 2025-3-22 11:53

作者: 權(quán)宜之計(jì)    時(shí)間: 2025-3-22 15:28

作者: 權(quán)宜之計(jì)    時(shí)間: 2025-3-22 17:25
Basisfallstudie und Fallbeispiel zur lernenden Organisationaraufhin gilt es, anhand des Fallbeispiels des deutschen Pharmabereichs der Bayer AG aufzuzeigen, wie eine lernende Organisation als Ganzes gestaltet und gelenkt werden kann. Hieraus ergeben sich Anregungen über einzelne Gestaltungs- und Lenkungsinstrumente, die dann im weiteren Verlauf zu thematisi
作者: Infiltrate    時(shí)間: 2025-3-22 21:57
Die lernende Organisation erfordert ein ver?ndertes Führungsverst?ndniserfüllen, mu? das Führungsverst?ndnis bestimmten Anforderungen genügen. Diese Anforderungen gilt es im folgenden zu erl?utern. Hierzu soll im Gliederungspunkt III.2.1. vertieft werden, “was” die Begriffe Gestaltung und Lenkung bedeuten. In III.2.2. ist die Frage zu beantworten, “wer” die gestaltende
作者: 彈藥    時(shí)間: 2025-3-23 03:35
Instrumentarium zur Unterstützung von Lernprozessen auf der Ebene der Organisationkann. Wie aus dem eigenen Lernansatz im Gliederungspunkt IL3.6.2. hervorgeht, hat dieses Instrumentarium zum einen den Kommunikationsproze? zu unterstützen. Zum anderen müssen hierdurch die einzelnen Teilprozesse des Lernens, also der Handlungs-, Feedback-, Reflexions- und Speicherungsproze?, gef?rd
作者: Truculent    時(shí)間: 2025-3-23 06:50

作者: 出處    時(shí)間: 2025-3-23 10:11

作者: Intellectual    時(shí)間: 2025-3-23 14:43
ZusammenfassungInstrumente bringen jedoch die . mit sich, da? keine Kontinuit?t der Ver?nderungen erreicht wird, die Ver?nderungen nicht nach vorn gerichtet sind, Potentiale innerhalb der Organisation unberücksichtigt bleiben, die wirklichen Ursachen nicht beseitigt werden oder sich die Organisation insgesamt nich
作者: Headstrong    時(shí)間: 2025-3-23 18:16

作者: amphibian    時(shí)間: 2025-3-24 00:06
Textbook 1997einer lernenden Organisation gestalten l??t und sich selbst kontinuierlich wandelt. Der Autor stellt das erforderliche Instrumentarium konzeptionell ab und unterzieht es anhand von Fallbeispielen einer empirischen Prüfung.
作者: 榮幸    時(shí)間: 2025-3-24 03:43
nehmen zu einer lernenden Organisation gestalten l??t und sich selbst kontinuierlich wandelt. Der Autor stellt das erforderliche Instrumentarium konzeptionell ab und unterzieht es anhand von Fallbeispielen einer empirischen Prüfung.978-3-8244-6533-0978-3-663-08307-8
作者: 高興一回    時(shí)間: 2025-3-24 08:52

作者: FRONT    時(shí)間: 2025-3-24 13:21
Umwandlungen im festen Zustand,n und lenkenden Aktivit?ten ausübt. Im Mittelpunkt von III.2.3. stehen Ausführungen darüber, “wie” das Führungsinstrumentarium in der lernenden Organisation ausgestaltet ist. Abschlie?end wird das ver?nderte Führungsverst?ndnis im Gliederungspunkt III.2.4. anhand von Fallbeispielen illustriert und konkretisiert.
作者: Munificent    時(shí)間: 2025-3-24 17:34

作者: 葡萄糖    時(shí)間: 2025-3-24 20:09
Physikalische Grundlagen der Materialkundeie Wissenschaftsdisziplin der Betriebswirtschaftslehre wird in I.3.1.2. thematisiert. Daraus l??t sich die eigene Forschungskonzeption ableiten. Diese beruht auf einem konzeptionellen Bezugsrahmen, der in I.3.2.1. erl?utert wird, sowie aus einem Instrumentarium, das Gegenstand des Gliederungspunkts I.3.2.2. ist.
作者: GRILL    時(shí)間: 2025-3-25 00:24
https://doi.org/10.1007/978-3-540-71105-6ungen, von denen eine Lernunterstützung ausgehen kann, gilt es in II.1.3. zu analysieren. Eine Einordnung des organisatorischen Lernens in verschiedene Ver?nderungskonzepte von Organisationen schlie?t sich in II.1.4. an. Die Zusammenfassung der Erkenntnisse ist Gegenstand des abschlie?enden Gliederungspunkts II.1.5.
作者: Delude    時(shí)間: 2025-3-25 06:30

作者: 男生戴手銬    時(shí)間: 2025-3-25 10:40

作者: Inculcate    時(shí)間: 2025-3-25 12:41

作者: 果核    時(shí)間: 2025-3-25 18:16
Wissenschaftstheoretische Grundlagen und eigene Forschungskonzeptionie Wissenschaftsdisziplin der Betriebswirtschaftslehre wird in I.3.1.2. thematisiert. Daraus l??t sich die eigene Forschungskonzeption ableiten. Diese beruht auf einem konzeptionellen Bezugsrahmen, der in I.3.2.1. erl?utert wird, sowie aus einem Instrumentarium, das Gegenstand des Gliederungspunkts I.3.2.2. ist.
作者: fetter    時(shí)間: 2025-3-25 20:49
Das organisatorische Lernen im wissenschaftlichen Kontextungen, von denen eine Lernunterstützung ausgehen kann, gilt es in II.1.3. zu analysieren. Eine Einordnung des organisatorischen Lernens in verschiedene Ver?nderungskonzepte von Organisationen schlie?t sich in II.1.4. an. Die Zusammenfassung der Erkenntnisse ist Gegenstand des abschlie?enden Gliederungspunkts II.1.5.
作者: 一致性    時(shí)間: 2025-3-26 01:59

作者: Endemic    時(shí)間: 2025-3-26 06:15
Zusammenfassungtentiale innerhalb der Organisation unberücksichtigt bleiben, die wirklichen Ursachen nicht beseitigt werden oder sich die Organisation insgesamt nicht weiterentwickelt. Folglich existiert bis dato kein nachhaltig erfolgreiches Ver?nderungskonzept.
作者: Maximize    時(shí)間: 2025-3-26 10:08

作者: 語言學(xué)    時(shí)間: 2025-3-26 14:02
Textbook 1997ht geeignet, diese Ver?nderungs- bzw. Lernprozesse zu gew?hrleisten. Holger Kleingarn entwickelt ein Modell, mit dessen Hilfe sich ein Unternehmen zu einer lernenden Organisation gestalten l??t und sich selbst kontinuierlich wandelt. Der Autor stellt das erforderliche Instrumentarium konzeptionell a
作者: dissent    時(shí)間: 2025-3-26 17:40

作者: CAPE    時(shí)間: 2025-3-26 22:39

作者: objection    時(shí)間: 2025-3-27 04:14
,Der atomistische Aufbau der Festk?rper,nunterstützung bei den einzelnen Teams. Einer Analogie zu Erkenntnissen über Lernprozesse in der Schule in III.4.3. folgt daraufhin die abschlie?ende Zusammenfassung des vierten Kapitels im Gliederungspunkt III.4.4.
作者: Corroborate    時(shí)間: 2025-3-27 07:59
ProblemstellungInstrumentarium zu keinen nachhaltigen Erfolgen führt. Entsprechend “versanden” die ursprünglichen Ver?nderungsinitiativen oder resultiert eine neuerliche Zunahme der Dynamik und Komplexit?t der Umwelt in einer weiteren Krise. So . bis dato auch ., mit dessen Einsatz die Führung . den Erfolg des Unternehmens gew?hrleisten k?nnte..
作者: 媒介    時(shí)間: 2025-3-27 13:07

作者: Ptsd429    時(shí)間: 2025-3-27 16:10
Instrumentarium zur Unterstützung von Lernprozessen auf der Ebene der Gruppenunterstützung bei den einzelnen Teams. Einer Analogie zu Erkenntnissen über Lernprozesse in der Schule in III.4.3. folgt daraufhin die abschlie?ende Zusammenfassung des vierten Kapitels im Gliederungspunkt III.4.4.
作者: 在前面    時(shí)間: 2025-3-27 19:00

作者: 袖章    時(shí)間: 2025-3-27 23:51

作者: 四目在模仿    時(shí)間: 2025-3-28 03:22

作者: 哀悼    時(shí)間: 2025-3-28 07:35

作者: 合同    時(shí)間: 2025-3-28 13:53
Physikalische Grundlagen der Materialkundee Wissenschaftstheorie im Vordergrund. Dies umfa?t im Gliederungspunkt I.3.1.1. eine Begriffskl?rung sowie eine Systematisierung der Wissenschaften. Die Wissenschaftsdisziplin der Betriebswirtschaftslehre wird in I.3.1.2. thematisiert. Daraus l??t sich die eigene Forschungskonzeption ableiten. Diese
作者: 寬大    時(shí)間: 2025-3-28 17:42

作者: tendinitis    時(shí)間: 2025-3-28 18:54
https://doi.org/10.1007/978-3-540-71105-6gehen. Die Ableitung wesentlicher Inhalte des Bezugsrahmens aus der Perspektive der Führung erfolgt im Gliederungspunkt II.1.2. Bestimmte Rahmenbedingungen, von denen eine Lernunterstützung ausgehen kann, gilt es in II.1.3. zu analysieren. Eine Einordnung des organisatorischen Lernens in verschieden
作者: 我吃花盤旋    時(shí)間: 2025-3-29 02:37

作者: 逃避責(zé)任    時(shí)間: 2025-3-29 05:41
,Der atomistische Aufbau der Festk?rper, beantworten, wodurch Lernprozesse ausgel?st werden. Die F?higkeiten einer lernenden Organisation sind Gegenstand von II.3.3. Eine Systematisierung dieser F?higkeiten mittels drei Lernniveaus findet sich im anschlie?enden Gliederungspunkt II.3.4. Aufbauend auf der Darstellung verschiedener Modelle z
作者: 技術(shù)    時(shí)間: 2025-3-29 07:27
Physikalische Grundlagen der Materialkundearaufhin gilt es, anhand des Fallbeispiels des deutschen Pharmabereichs der Bayer AG aufzuzeigen, wie eine lernende Organisation als Ganzes gestaltet und gelenkt werden kann. Hieraus ergeben sich Anregungen über einzelne Gestaltungs- und Lenkungsinstrumente, die dann im weiteren Verlauf zu thematisi
作者: 使高興    時(shí)間: 2025-3-29 12:38

作者: 愛了嗎    時(shí)間: 2025-3-29 16:19

作者: 宣傳    時(shí)間: 2025-3-29 20:52
,Der atomistische Aufbau der Festk?rper,en kann.. Wie in der Abbildung III.17. verdeutlicht, wird dieses grundlegend vom Prinzip der Flexibilit?t gepr?gt, welches Gegenstand des einleitenden Gliederungspunkts III.4.1. ist. Es setzt sich aus acht einzelnen Instrumenten zusammen, die in III.4.2. thematisiert werden. Hierbei beziehen sich dr
作者: Bridle    時(shí)間: 2025-3-30 03:57
L. Ackermann,A. Bouwers,E. Zieler,H. Vieten Lernprozessen auf der Ebene des Individuums einsetzen kann.. Die Betrachtung des Individuums erfolgt dabei aus der Blickrichtung der Teams, weshalb der einzelne Mitarbeiter immer als Teammitglied angesehen wird. Wie der Abbildung III.26. zu entnehmen ist, liegt der Lernebene des Individuums das im
作者: BUCK    時(shí)間: 2025-3-30 05:03
L. Ackermann,A. Bouwers,E. Zieler,H. VietenInstrumente bringen jedoch die . mit sich, da? keine Kontinuit?t der Ver?nderungen erreicht wird, die Ver?nderungen nicht nach vorn gerichtet sind, Potentiale innerhalb der Organisation unberücksichtigt bleiben, die wirklichen Ursachen nicht beseitigt werden oder sich die Organisation insgesamt nich
作者: 平庸的人或物    時(shí)間: 2025-3-30 08:47
Massagetherapie im h?heren Lebensalter ver?nderten Kundenanforderungen, neuen Formen des Wettbewerbs, technischem Fortschritt oder Deregulierungen resultiert, sollte sich dabei eher beschleunigen als verlangsamen. Er erfordert von den Unternehmen eine st?ndig steigende Ver?nderungsf?higkeit. Diese F?higkeit l??t sich mittels des . erlan
作者: Felicitous    時(shí)間: 2025-3-30 12:54
Vorgehenerfolgt zun?chst die Erl?uterung der Problemstellung. Daraus leitet sich die Zielsetzung der Arbeit ab. Aufbauend auf grundlegenden Ausführungen zur betriebswirtschaftlichen Forschung folgt im Anschlu? die Begründung der eigenen Forschungskonzeption. Diese basiert auf einem konzeptionellen Bezugsrahmen.
作者: 相互影響    時(shí)間: 2025-3-30 17:02
Basisfallstudie und Fallbeispiel zur lernenden Organisationaraufhin gilt es, anhand des Fallbeispiels des deutschen Pharmabereichs der Bayer AG aufzuzeigen, wie eine lernende Organisation als Ganzes gestaltet und gelenkt werden kann. Hieraus ergeben sich Anregungen über einzelne Gestaltungs- und Lenkungsinstrumente, die dann im weiteren Verlauf zu thematisieren sind.
作者: 不斷的變動(dòng)    時(shí)間: 2025-3-30 23:10
https://doi.org/10.1007/978-3-663-08307-8Change Management; Management; Transformation; Transformationsprozess; Unternehmer; Wandel; Wirtschaft
作者: 繁殖    時(shí)間: 2025-3-31 01:37

作者: dyspareunia    時(shí)間: 2025-3-31 08:27
https://doi.org/10.1007/978-3-540-71105-6Abgeleitet aus der Problemstellung werden mit dieser Arbeit insbesondere die beiden folgenden Ziele verfolgt
作者: 6Applepolish    時(shí)間: 2025-3-31 13:07

作者: Gleason-score    時(shí)間: 2025-3-31 13:21

作者: indigenous    時(shí)間: 2025-3-31 21:01
Ansatzpunkte für weitere ForschungenMit der Arbeit konnte zum Teil Forschungsneuland betreten werden. Naturgem?? er?ffnen sich damit vielf?ltige Pfade, um tiefer in dieses Neuland einzudringen. Hierbei lassen sich im einzelnen die folgenden Ansatzpunkte für zukünftige Forschungen ausmachen
作者: 結(jié)果    時(shí)間: 2025-3-31 22:22

作者: Arb853    時(shí)間: 2025-4-1 02:15
Physikalische Grundlagen der Materialkundearaufhin gilt es, anhand des Fallbeispiels des deutschen Pharmabereichs der Bayer AG aufzuzeigen, wie eine lernende Organisation als Ganzes gestaltet und gelenkt werden kann. Hieraus ergeben sich Anregungen über einzelne Gestaltungs- und Lenkungsinstrumente, die dann im weiteren Verlauf zu thematisieren sind.
作者: bypass    時(shí)間: 2025-4-1 08:02
L. Ackermann,A. Bouwers,E. Zieler,H. Vietentur bereits intensiv behandelt worden. Zus?tzlich l??t sich das individuelle Lernen im Unternehmen einfacher realisieren als das Gruppen- und das organisatorische Lernen. Deshalb wird die Ebene des Individuums in dieser Arbeit einen vergleichsweise geringeren Umfang einnehmen.
作者: GORGE    時(shí)間: 2025-4-1 12:20





歡迎光臨 派博傳思國際中心 (http://www.pjsxioz.cn/) Powered by Discuz! X3.5
永吉县| 洛川县| 光山县| 霍林郭勒市| 咸宁市| 邓州市| 余干县| 商丘市| 锡林郭勒盟| 同心县| 聂拉木县| 永城市| 秦安县| 博爱县| 腾冲县| 朝阳市| 右玉县| 屏南县| 彭州市| 苏尼特右旗| 易门县| 平乡县| 菏泽市| 华蓥市| 昌都县| 青海省| 两当县| 雷山县| 乌苏市| 张家界市| 巧家县| 天峨县| 平昌县| 天长市| 舒城县| 阿勒泰市| 邵阳市| 玉山县| 湟源县| 义马市| 甘泉县|