標(biāo)題: Titlebook: Building Information Modeling; Technologische Grund André Borrmann,Markus K?nig,Jakob Beetz Book 20151st edition Springer Fachmedien Wiesba [打印本頁(yè)] 作者: Intimidate 時(shí)間: 2025-3-21 16:05
書目名稱Building Information Modeling影響因子(影響力)
書目名稱Building Information Modeling影響因子(影響力)學(xué)科排名
書目名稱Building Information Modeling網(wǎng)絡(luò)公開度
書目名稱Building Information Modeling網(wǎng)絡(luò)公開度學(xué)科排名
書目名稱Building Information Modeling被引頻次
書目名稱Building Information Modeling被引頻次學(xué)科排名
書目名稱Building Information Modeling年度引用
書目名稱Building Information Modeling年度引用學(xué)科排名
書目名稱Building Information Modeling讀者反饋
書目名稱Building Information Modeling讀者反饋學(xué)科排名
作者: Predigest 時(shí)間: 2025-3-21 21:05 作者: MOCK 時(shí)間: 2025-3-22 04:09 作者: 殖民地 時(shí)間: 2025-3-22 04:58 作者: Needlework 時(shí)間: 2025-3-22 12:35 作者: 翻布尋找 時(shí)間: 2025-3-22 12:52 作者: ZEST 時(shí)間: 2025-3-22 19:51
Grundlagen der geometrischen Modellierungandelt wie die Grundlagen der parametrischen Modellierung zur Schaffung flexibler, leicht anpassbarer Modelle. Ein weiterer Schwerpunkt des Kapitels liegt auf Freiformkurven und -fl?chen und der ihnen zugrundeliegenden mathematischen Beschreibung.作者: Kinetic 時(shí)間: 2025-3-23 00:41
Industry Foundation Classes – Ein herstellerunabh?ngiges Datenmodell für den gesamten Lebenszyklus eau des Datenmodells und geht ausführlich auf dessen Verwendung zur semantischen und geometrischen Beschreibung eines Geb?udes und seiner Bauteile ein. Es schlie?t mit einer Diskussion der Vor- und Nachteile des IFC-Datenmodells.作者: 沖突 時(shí)間: 2025-3-23 03:18 作者: gait-cycle 時(shí)間: 2025-3-23 08:33 作者: 南極 時(shí)間: 2025-3-23 13:39
K. Ta?,J. A. Tenreiro Machado,D. Baleanu, unterschiedliche Erwartungshaltungen daran, das Verfahren sowie die Bedeutung im Gesamtprozess BIM beschrieben. In einem Ausblick werden m?gliche künftige weiterführende BIM-Zertifikate (Modellierungsqualit?t von BIM-Daten, BIM-Kenntnisse, BIM-Prozesse) vorgestellt, die über die überprüfung der Datenschnittstellen von BIM-Software hinausgehen.作者: 厚臉皮 時(shí)間: 2025-3-23 13:51
Mathematical Methods in EngineeringKontext von Building Information Modeling k?nnen sie in maschinenlesbarer Form zu semantischen Auszeichnung von Modellobjekten verwendet werden und so den Informations- und Datenaustausch weiter harmonisieren. In diesem Kapitel werden die Grundlagen, Anwendungen und technischen Umsetzungen verschiedener Ordnungssysteme vorgestellt und erl?utert.作者: confide 時(shí)間: 2025-3-23 20:43 作者: 多產(chǎn)子 時(shí)間: 2025-3-23 23:48
2512-5281 ntlichen Aspekten. Das gro?e Potential der BIM-Methode wird durch zahlreiche erfolgreiche Anwendungsbeispiele aus der industriellen Praxis belegt, die im Buch detailliert geschildert werden.978-3-658-05606-3Series ISSN 2512-5281 Series E-ISSN 2512-529X 作者: Mhc-Molecule 時(shí)間: 2025-3-24 05:10
Nonlinear Systems and Complexityl?chendeckende Einführung noch bevor. Eine ma?gebliche Rolle kommt dabei der ?ffentlichen Hand zu, die in vielen anderen L?ndern die Nutzung von BIM in der Bauplanung bereits verbindlich vorgeschrieben hat.作者: 輕率看法 時(shí)間: 2025-3-24 06:30
,Einführung,l?chendeckende Einführung noch bevor. Eine ma?gebliche Rolle kommt dabei der ?ffentlichen Hand zu, die in vielen anderen L?ndern die Nutzung von BIM in der Bauplanung bereits verbindlich vorgeschrieben hat.作者: 陰險(xiǎn) 時(shí)間: 2025-3-24 10:59
https://doi.org/10.1007/978-94-007-7183-3 wird eine Einführung in die formale Prozessmodellierung gegeben. Hierbei wird insbesondere auf die Modellierungssprachen Integration Definition for Function Modeling (IDEF) und Business Process Model and Notation (BPMN) eingegangen, die heutzutage im Bereich der BIM-Prozessmodellierung am h?ufigsten angewendet werden.作者: –DOX 時(shí)間: 2025-3-24 16:54 作者: 閃光東本 時(shí)間: 2025-3-24 19:28
Allaberen Ashyralyev,Yildirim Ozdemirianten SAX (Simple API for XML) und DOM (Document Object Model) eingegangen. Im Anschluss wird auf verschiedene Geometrierepr?sentationen der IFC und deren Interpretation Bezug genommen. Schlie?lich wird kurz die Addin-Entwicklung behandelt, die es erlaubt, existierende Software an die eigenen nutzerspezifischen Bedürfnisse anzupassen.作者: conscribe 時(shí)間: 2025-3-25 00:15
Prozessmodellierung wird eine Einführung in die formale Prozessmodellierung gegeben. Hierbei wird insbesondere auf die Modellierungssprachen Integration Definition for Function Modeling (IDEF) und Business Process Model and Notation (BPMN) eingegangen, die heutzutage im Bereich der BIM-Prozessmodellierung am h?ufigsten angewendet werden.作者: bromide 時(shí)間: 2025-3-25 03:24 作者: amyloid 時(shí)間: 2025-3-25 10:18
BIM-Programmierwerkzeugeianten SAX (Simple API for XML) und DOM (Document Object Model) eingegangen. Im Anschluss wird auf verschiedene Geometrierepr?sentationen der IFC und deren Interpretation Bezug genommen. Schlie?lich wird kurz die Addin-Entwicklung behandelt, die es erlaubt, existierende Software an die eigenen nutzerspezifischen Bedürfnisse anzupassen.作者: Mri485 時(shí)間: 2025-3-25 12:13 作者: GROUP 時(shí)間: 2025-3-25 18:20
Mathematical Methods in Engineering Grundlagen der Abbildung von Geometrie im Rechner ein. Dabei werden explizite und implizite Verfahren zur Beschreibung von Volumenmodellen ebenso behandelt wie die Grundlagen der parametrischen Modellierung zur Schaffung flexibler, leicht anpassbarer Modelle. Ein weiterer Schwerpunkt des Kapitels l作者: Lament 時(shí)間: 2025-3-25 23:18 作者: 最小 時(shí)間: 2025-3-26 03:15
https://doi.org/10.1007/978-94-007-7183-3nd weitergeben werden. Die Planung und Koordination dieser BIM-Prozesse ist unter anderem eine wichtige Aufgabe des BIM-Managers. Es muss festgelegt werden, welche Aufgaben von welchen Personen in welcher Reihenfolge bearbeitet werden sollen. Hierbei sind auch die einzelnen Schnittstellen genau zu s作者: mendacity 時(shí)間: 2025-3-26 06:48 作者: 搖曳 時(shí)間: 2025-3-26 12:08
R. R. Nigmatullin,B. N. Nougmanoveb?udemodellen zur Verfügung. Es bildet damit eine wesentliche Grundlage für die Umsetzung von Big Open BIM. Das Kapitel beschreibt im Detail den Aufbau des Datenmodells und geht ausführlich auf dessen Verwendung zur semantischen und geometrischen Beschreibung eines Geb?udes und seiner Bauteile ein.作者: 脫離 時(shí)間: 2025-3-26 14:22
Deniz Se?ilmi?,Vilda Purut?uo?lu zur Verfügung. Dabei handelt es sich jedoch zun?chst nur um eine Datenstruktur. Für eine sinnvolle Nutzung im Rahmen von Planungsprozessen ist jedoch darüber hinaus festzulegen, welche Informationen von wem wann welchem Projektbeteiligten wie zur Verfügung gestellt werden sollen. Hierzu wurde von b作者: Missile 時(shí)間: 2025-3-26 19:05
K. Ta?,J. A. Tenreiro Machado,D. Baleanu. Die IFC-Schnittstellen von BIM-Software sollten zur Sicherstellung eines m?glichst hohen Qualit?tsniveaus von un-abh?ngiger Seite überprüft und zertifiziert werden. buildingSMART hat ein entsprechendes Verfahren entwickelt und implementiert. In diesem Kapitel werden die Ziele dieser Zertifizierung作者: 最初 時(shí)間: 2025-3-27 00:27
Mathematical Methods in Engineeringteiligten konsistent verwendet werden. In ihrer bew?hrten Form als Texte und Tabellen sind sie für den Gebrauch von Experten bestimmt, um eindeutige und verbindliche Spezifikationen, Anforderungen und Absprachen über Bauwerke, ihre Bauteile sowie deren Eigenschaften zu erstellen. Für den Einsatz im 作者: 陶醉 時(shí)間: 2025-3-27 05:00 作者: antecedence 時(shí)間: 2025-3-27 08:09
Allaberen Ashyralyev,Yildirim Ozdemiri auf der Verarbeitung von Daten im herstellerneutralen Austauschformat Industry Foundation Classes (IFC). In diesem Zusammenhang werden der Zugriff auf Daten im Format STEP Clear Text Encoding erl?utert und dabei die Unterschiede zwischen dem Early-Binding- und dem Late-Binding-Ansatz diskutiert. D作者: Bravado 時(shí)間: 2025-3-27 11:30 作者: Osteoporosis 時(shí)間: 2025-3-27 13:46
Yuchen He,Martin Huska,Sung Ha Kang,Hao Liun Arbeitsweise erfordert vorab Festlegungen bzgl. projektspezifischer Anwendungsf?lle, verwendeter Technologien sowie von Prozessabl?ufen, Verantwortlichkeiten und spezifischen Handlungsanweisungen für die Datenerstellung und -verarbeitung. Darüber hinaus ist eine begleitende Koordination und Unters作者: 雄偉 時(shí)間: 2025-3-27 19:28 作者: notion 時(shí)間: 2025-3-28 00:24 作者: 可忽略 時(shí)間: 2025-3-28 06:02 作者: 乏味 時(shí)間: 2025-3-28 06:45
VDI-Buchhttp://image.papertrans.cn/b/image/191670.jpg作者: Vital-Signs 時(shí)間: 2025-3-28 12:07 作者: WITH 時(shí)間: 2025-3-28 15:47
Springer Fachmedien Wiesbaden 2015作者: 率直 時(shí)間: 2025-3-28 22:38 作者: Blood-Clot 時(shí)間: 2025-3-29 01:21 作者: nepotism 時(shí)間: 2025-3-29 06:41
Grundlagen der geometrischen Modellierung Grundlagen der Abbildung von Geometrie im Rechner ein. Dabei werden explizite und implizite Verfahren zur Beschreibung von Volumenmodellen ebenso behandelt wie die Grundlagen der parametrischen Modellierung zur Schaffung flexibler, leicht anpassbarer Modelle. Ein weiterer Schwerpunkt des Kapitels l作者: 顯微鏡 時(shí)間: 2025-3-29 08:07
Objektorientierte Modellierungn beispielsweise Angaben zum Herstellungsverfahren, zu Baustoffen und Materialen sowie zu Nutzungseigenschaften von R?umen. Zur Beschreibung und Strukturierung dieser Informationen wird derzeit das objektorientierte Modellierparadigma verwendet. Dieses Kapitel beschreibt in Vorbereitung auf nachfolg作者: 概觀 時(shí)間: 2025-3-29 14:20
Prozessmodellierungnd weitergeben werden. Die Planung und Koordination dieser BIM-Prozesse ist unter anderem eine wichtige Aufgabe des BIM-Managers. Es muss festgelegt werden, welche Aufgaben von welchen Personen in welcher Reihenfolge bearbeitet werden sollen. Hierbei sind auch die einzelnen Schnittstellen genau zu s作者: IRS 時(shí)間: 2025-3-29 15:57
Software-Interoperabilit?t im Bauwesen – Hintergrund und Motivationt verlustfreien digitalen Datenfluss auf hohem inhaltlichem Niveau im Sinne des BIG-BIM-Ansatzes zu realisieren, ist es notwendig, Interoperabilit?t zwischen diesen Softwareprodukten herzustellen. Das Kapitel geht auf die spezifischen Randbedingungen ein, die die Bauindustrie von anderen Wirtschafts作者: 侵略者 時(shí)間: 2025-3-29 22:21
Industry Foundation Classes – Ein herstellerunabh?ngiges Datenmodell für den gesamten Lebenszyklus eeb?udemodellen zur Verfügung. Es bildet damit eine wesentliche Grundlage für die Umsetzung von Big Open BIM. Das Kapitel beschreibt im Detail den Aufbau des Datenmodells und geht ausführlich auf dessen Verwendung zur semantischen und geometrischen Beschreibung eines Geb?udes und seiner Bauteile ein.作者: 獎(jiǎng)牌 時(shí)間: 2025-3-30 03:25
Prozessgestützte Defintion von Modellinhalten zur Verfügung. Dabei handelt es sich jedoch zun?chst nur um eine Datenstruktur. Für eine sinnvolle Nutzung im Rahmen von Planungsprozessen ist jedoch darüber hinaus festzulegen, welche Informationen von wem wann welchem Projektbeteiligten wie zur Verfügung gestellt werden sollen. Hierzu wurde von b作者: allergy 時(shí)間: 2025-3-30 05:15
Zertifizierung von BIM-Software. Die IFC-Schnittstellen von BIM-Software sollten zur Sicherstellung eines m?glichst hohen Qualit?tsniveaus von un-abh?ngiger Seite überprüft und zertifiziert werden. buildingSMART hat ein entsprechendes Verfahren entwickelt und implementiert. In diesem Kapitel werden die Ziele dieser Zertifizierung作者: bypass 時(shí)間: 2025-3-30 11:03
Ordnungssysteme im Bauwesen: Terminologien, Klassifikationen, Taxonomien und Ontologienteiligten konsistent verwendet werden. In ihrer bew?hrten Form als Texte und Tabellen sind sie für den Gebrauch von Experten bestimmt, um eindeutige und verbindliche Spezifikationen, Anforderungen und Absprachen über Bauwerke, ihre Bauteile sowie deren Eigenschaften zu erstellen. Für den Einsatz im 作者: 沐浴 時(shí)間: 2025-3-30 13:23 作者: subordinate 時(shí)間: 2025-3-30 17:14 作者: Lignans 時(shí)間: 2025-3-30 23:06 作者: 針葉類的樹 時(shí)間: 2025-3-31 02:26
BIM-Managern Arbeitsweise erfordert vorab Festlegungen bzgl. projektspezifischer Anwendungsf?lle, verwendeter Technologien sowie von Prozessabl?ufen, Verantwortlichkeiten und spezifischen Handlungsanweisungen für die Datenerstellung und -verarbeitung. Darüber hinaus ist eine begleitende Koordination und Unters作者: 政府 時(shí)間: 2025-3-31 07:04
Auswirkungen auf das Bauvertragsrechti dem Einsatz dieser Planungsmethodik erforderlichen Prozesse und die Rechte und Pflichten der Vertragsparteien zu regeln. Die Autoren behandeln in diesem Kapitel nach einer einleitendenden Stellungnahme zu im internationalen Kontext diskutierten, neuen Vertragsstrukturen die Regelungsbereiche Arbei