標(biāo)題: Titlebook: Bilanzierung im Handels- und Steuerrecht; Klaus von Sicherer,Eva ?underlíková Textbook 2023Latest edition Der/die Herausgeber bzw. der/die [打印本頁(yè)] 作者: 厭倦了我 時(shí)間: 2025-3-21 17:25
書目名稱Bilanzierung im Handels- und Steuerrecht影響因子(影響力)
書目名稱Bilanzierung im Handels- und Steuerrecht影響因子(影響力)學(xué)科排名
書目名稱Bilanzierung im Handels- und Steuerrecht網(wǎng)絡(luò)公開度
書目名稱Bilanzierung im Handels- und Steuerrecht網(wǎng)絡(luò)公開度學(xué)科排名
書目名稱Bilanzierung im Handels- und Steuerrecht被引頻次
書目名稱Bilanzierung im Handels- und Steuerrecht被引頻次學(xué)科排名
書目名稱Bilanzierung im Handels- und Steuerrecht年度引用
書目名稱Bilanzierung im Handels- und Steuerrecht年度引用學(xué)科排名
書目名稱Bilanzierung im Handels- und Steuerrecht讀者反饋
書目名稱Bilanzierung im Handels- und Steuerrecht讀者反饋學(xué)科排名
作者: ectropion 時(shí)間: 2025-3-21 23:21 作者: 思鄉(xiāng)病 時(shí)間: 2025-3-22 01:01 作者: Fracture 時(shí)間: 2025-3-22 07:29 作者: COMMA 時(shí)間: 2025-3-22 11:32
,Bilanzierung der Aktiva – Anlageverm?gen,ngesellschaften k?nnen die Gliederung des §?266 Abs.?2?HGB anwenden. Im vorliegenden Kapitel wird das Anlageverm?gen?erl?utert. Es werden spezifische Sachverhalte wie bspw. Anlagengitter, Badwill, Grundstücke auf fremden Grund und Boden usw. behandelt. Auch auf die bilanzielle Behandlung von Leasing作者: 通知 時(shí)間: 2025-3-22 14:31
,Bilanzierung der Aktiva – Umlaufverm?gen,rsonengesellschaften k?nnen die Gliederung des §?266 Abs.?2?HGB anwenden. Im vorliegenden Kapitel wird das Umlaufverm?gen erl?utert. Es wird hier im Detail auf Fremdw?hrungsforderungen, Pauschalwertberichtigung von Forderungen usw. eingegangen.作者: 詞匯記憶方法 時(shí)間: 2025-3-22 20:23
Weitere Bewertungsfragen der Aktiva, den wichtigsten Bewertungsbegriffen wie Anschaffungskosten, Herstellungskosten, gemeiner Wert, beizulegender Zeitwert und Substanzwert. Es wird auch auf die nachtr?glichen Anschaffungskosten und auf die anschaffungsnahen Herstellungskosten eingegangen. Abweichend vom Grundsatz der Einzelbewertung w作者: diskitis 時(shí)間: 2025-3-23 00:55 作者: inquisitive 時(shí)間: 2025-3-23 01:56
,Bilanzierung der Passiva – Fremdkapital,aften k?nnen die Gliederung des §?266 Abs.?3?HGB anwenden. In diesem Kapitel wird das Fremdkapital behandelt. Es wird im Detail auf Rückstellungen und Verbindlichkeiten, eingegangen, unter anderem auf die Abzinsung, die Fremdw?hrungsverbindlichkeiten und dem Rückstellungsspiegel.作者: HPA533 時(shí)間: 2025-3-23 06:38 作者: sterilization 時(shí)間: 2025-3-23 13:34 作者: figurine 時(shí)間: 2025-3-23 14:43 作者: Reverie 時(shí)間: 2025-3-23 18:47 作者: 外貌 時(shí)間: 2025-3-23 22:43
Gewinn-und-Verlust-Rechnung,?ge und Aufwendungen einer Gesch?ftsperiode gegenüberstellt, um das Zustandekommen des Periodenerfolgs aufzuzeigen. Zur Erstellung der Gewinn-und-Verlust-Rechnung k?nnen entweder das Umsatzkosten- oder das Gesamtkostenverfahren angewendet werden. Auf beide Verfahren wird im vorliegenden Kapital im D作者: Generosity 時(shí)間: 2025-3-24 05:35 作者: 頌揚(yáng)本人 時(shí)間: 2025-3-24 10:26
Steuerliche Einkunftsermittlungsmethoden,sarten als Einkünfte der Gewinn bzw. der Verlust festgestellt. Zur Ermittlung der Einkünfte dienen insgesamt fünf Einkunftsermittlungsmethoden. In dem nachfolgenden Kapitel werden intensiv die Gewinnermittlung durch Betriebsverm?gensvergleich und die Einnahmen-Ausgaben-Rechnung behandelt. Abschlie?e作者: 使成核 時(shí)間: 2025-3-24 12:28
Wechsel der Gewinnermittlungsart, genau festgelegten gesetzlichen Voraussetzungen von der Bilanzierung zur Einnahmeüberschussrechnung wechseln. Umgekehrt müssen Kaufleute, die bestimmte Schwellenwerte überschreiten, von der Einnahmenüberschussrechnung auf die Bilanzierung wechseln. Die Ermittlung des übergangsgewinnes von der Bilan作者: 混合物 時(shí)間: 2025-3-24 16:55
,Sonderbilanzen und Erg?nzungsbilanzen,ehmer der Personengesellschaften Erg?nzungs- und/oder Sonderbilanzen erstellt werden. Im nachfolgenden Kapitel werden die Sonder- und Erg?nzungsbilanzen mit Hilfe von Beispielen verst?ndlich dargestellt. Es wird auch der Unterschied zwischen dem Sonderbetriebsverm?gen I und II erkl?rt. Auch die nega作者: 到婚嫁年齡 時(shí)間: 2025-3-24 21:12
Anhang,ofern sie nicht nach §?264 Abs.?3?HGB davon befreit sind. Der Anhang hat die Aufgabe, Informationen über die Verm?gens-, Finanz- und Ertragslage einer Kapitalgesellschaft und zus?tzliche Informationen, die keinen unmittelbaren Zusammenhang mit dem Jahresabschluss haben, zu vermitteln. Das Kapitel st作者: ADOPT 時(shí)間: 2025-3-25 00:17 作者: EXALT 時(shí)間: 2025-3-25 05:15
Klaus von Sicherer,Eva ?underlíkováErl?utert die komplexe Bilanzierungsproblematik des Handels- und Steuerrechts einfach und verst?ndlich.Mit zahlreichen Abbildungen zur Veranschaulichung der Vorschriften.Aufgabenteil zum Buch in der S作者: Reverie 時(shí)間: 2025-3-25 11:03
http://image.papertrans.cn/b/image/185819.jpg作者: 彎曲道理 時(shí)間: 2025-3-25 13:25
https://doi.org/10.1007/978-3-658-41906-6Bilanz; Buchführung; Einnahmen-Ausgaben-Rechnung; Gewinn- und Verlustrechnung; GuV; Jahresabschluss; Bilan作者: 事先無(wú)準(zhǔn)備 時(shí)間: 2025-3-25 19:01 作者: BIAS 時(shí)間: 2025-3-25 23:38
,Inventur als Basis für den Jahresabschluss,entar aller Verm?gensgegenst?nde und Schulden art-, mengen- und wertm??ig erstellen. Das Kapitel befasst sich mit den einzelnen Inventurformen nach HGB und Steuerrecht. Es wird auch auf die einzelnen Inventurvereinfachungsverfahren nach HGB und Steuerrecht eingegangen.作者: deriver 時(shí)間: 2025-3-26 00:33
,Handelsrechtlicher Begriff des Verm?gensgegenstandes und steuerlicher Begriff des Wirtschaftsgutes,tels einer überleitungsrechnung eine Steuerbilanz abzuleiten. Das Kapitel besch?ftigt sich somit mit dem Aufbau der Handel- und Steuerbilanz. Zugleich werden die Begriffe des Verm?gensgegenstands und des Wirtschaftsgutes erl?utert.作者: 打擊 時(shí)間: 2025-3-26 05:02 作者: 木質(zhì) 時(shí)間: 2025-3-26 09:47 作者: projectile 時(shí)間: 2025-3-26 13:23 作者: contrast-medium 時(shí)間: 2025-3-26 16:53 作者: 使乳化 時(shí)間: 2025-3-26 23:21 作者: 法律 時(shí)間: 2025-3-27 03:41
,Unterschiede bei den handels- und steuerrechtlichen Wertans?tzen,chtet werden. Ziel des Kapitels ist, die einzelnen Unterschiede vereinfacht darzustellen. In diesem Zusammenhang ist gegebenenfalls auch ein Verzeichnis gem. §?5 Abs.?1 Satz?2 und 3?EStG zu führen. Die Struktur und der Inhalt dieses Verzeichnisses werden in diesem Kapitel spezifiziert dargestellt.作者: Jejune 時(shí)間: 2025-3-27 09:03 作者: 鴕鳥 時(shí)間: 2025-3-27 13:28 作者: 自戀 時(shí)間: 2025-3-27 14:17 作者: 呼吸 時(shí)間: 2025-3-27 19:20 作者: 拱形大橋 時(shí)間: 2025-3-27 23:07
Binary Variables and Logistic Regression,rsonengesellschaften k?nnen die Gliederung des §?266 Abs.?2?HGB anwenden. Im vorliegenden Kapitel wird das Umlaufverm?gen erl?utert. Es wird hier im Detail auf Fremdw?hrungsforderungen, Pauschalwertberichtigung von Forderungen usw. eingegangen.作者: 民間傳說 時(shí)間: 2025-3-28 05:36
https://doi.org/10.1007/978-1-4899-3174-0 den wichtigsten Bewertungsbegriffen wie Anschaffungskosten, Herstellungskosten, gemeiner Wert, beizulegender Zeitwert und Substanzwert. Es wird auch auf die nachtr?glichen Anschaffungskosten und auf die anschaffungsnahen Herstellungskosten eingegangen. Abweichend vom Grundsatz der Einzelbewertung w作者: 無(wú)可爭(zhēng)辯 時(shí)間: 2025-3-28 08:24 作者: 譏笑 時(shí)間: 2025-3-28 11:52 作者: Epithelium 時(shí)間: 2025-3-28 16:49 作者: overwrought 時(shí)間: 2025-3-28 20:58 作者: Comprise 時(shí)間: 2025-3-29 00:14 作者: theta-waves 時(shí)間: 2025-3-29 04:42
Why Statistical Thermodynamics?chtet werden. Ziel des Kapitels ist, die einzelnen Unterschiede vereinfacht darzustellen. In diesem Zusammenhang ist gegebenenfalls auch ein Verzeichnis gem. §?5 Abs.?1 Satz?2 und 3?EStG zu führen. Die Struktur und der Inhalt dieses Verzeichnisses werden in diesem Kapitel spezifiziert dargestellt.作者: 不適當(dāng) 時(shí)間: 2025-3-29 10:26
Introduction: Why Study Statistics?,?ge und Aufwendungen einer Gesch?ftsperiode gegenüberstellt, um das Zustandekommen des Periodenerfolgs aufzuzeigen. Zur Erstellung der Gewinn-und-Verlust-Rechnung k?nnen entweder das Umsatzkosten- oder das Gesamtkostenverfahren angewendet werden. Auf beide Verfahren wird im vorliegenden Kapital im D作者: 彈藥 時(shí)間: 2025-3-29 14:44 作者: 真 時(shí)間: 2025-3-29 17:30 作者: landfill 時(shí)間: 2025-3-29 20:52
Christian Heumann,Michael Schomaker,Shalabh genau festgelegten gesetzlichen Voraussetzungen von der Bilanzierung zur Einnahmeüberschussrechnung wechseln. Umgekehrt müssen Kaufleute, die bestimmte Schwellenwerte überschreiten, von der Einnahmenüberschussrechnung auf die Bilanzierung wechseln. Die Ermittlung des übergangsgewinnes von der Bilan作者: 頌揚(yáng)本人 時(shí)間: 2025-3-30 00:41 作者: 容易懂得 時(shí)間: 2025-3-30 04:58 作者: murmur 時(shí)間: 2025-3-30 12:07 作者: 燈泡 時(shí)間: 2025-3-30 15:10
Amir Momeni,Matthew Pincus,Jenny Libienentar aller Verm?gensgegenst?nde und Schulden art-, mengen- und wertm??ig erstellen. Das Kapitel befasst sich mit den einzelnen Inventurformen nach HGB und Steuerrecht. Es wird auch auf die einzelnen Inventurvereinfachungsverfahren nach HGB und Steuerrecht eingegangen.作者: GEM 時(shí)間: 2025-3-30 19:59 作者: output 時(shí)間: 2025-3-31 00:12
Dharmaraja Selvamuthu,Dipayan Dasngesellschaften k?nnen die Gliederung des §?266 Abs.?2?HGB anwenden. Im vorliegenden Kapitel wird das Anlageverm?gen?erl?utert. Es werden spezifische Sachverhalte wie bspw. Anlagengitter, Badwill, Grundstücke auf fremden Grund und Boden usw. behandelt. Auch auf die bilanzielle Behandlung von Leasinggegenst?nden wird hier eingegangen.作者: PANEL 時(shí)間: 2025-3-31 04:50
Binary Variables and Logistic Regression,rsonengesellschaften k?nnen die Gliederung des §?266 Abs.?2?HGB anwenden. Im vorliegenden Kapitel wird das Umlaufverm?gen erl?utert. Es wird hier im Detail auf Fremdw?hrungsforderungen, Pauschalwertberichtigung von Forderungen usw. eingegangen.作者: Ingredient 時(shí)間: 2025-3-31 07:50 作者: FLOUR 時(shí)間: 2025-3-31 09:12
Introduction to Statistical Physicsaften k?nnen die Gliederung des §?266 Abs.?3?HGB anwenden. In diesem Kapitel wird das Fremdkapital behandelt. Es wird im Detail auf Rückstellungen und Verbindlichkeiten, eingegangen, unter anderem auf die Abzinsung, die Fremdw?hrungsverbindlichkeiten und dem Rückstellungsspiegel.作者: amnesia 時(shí)間: 2025-3-31 16:38
Noninteracting and Interacting Systemsvenz des Unternehmens ist es den Kapitalansprüchen der Gl?ubiger entzogen. Somit sind nur die begünstigten (ausgeschiedenen) Mitarbeiter anspruchsberechtigt. In diesem Kapitel wird die handels- und steuerbilanzielle Behandlung von Planverm?gen beschrieben und mit Beispielen veranschaulicht.作者: abduction 時(shí)間: 2025-3-31 19:57 作者: Offbeat 時(shí)間: 2025-3-31 23:40
Textbook 2023Latest editione Fragen der Bilanzrhetorik diskutiert, die im betrieblichen Rechnungswesen eingebettet sind. Darauf aufbauend werden die handels- und steuerrechtlichen Besonderheiten behandelt. Schwierige Vorschriften werden für ein vereinfachtes Verst?ndnis von Sachverhalten anhand zahlreicher Abbildungen visuell作者: Sinus-Rhythm 時(shí)間: 2025-4-1 03:20
Rechnungswesen im Unternehmen,abschlusserstellung und die Funktionen des Jahresabschlusses dargestellt. Es wird auch auf die einzelnen Grunds?tze der ordnungsm??igen Buchführung eingegangen. Abschlie?end wird die handels- und steuerrechtliche Buchführungspflicht erl?utert.作者: FLIC 時(shí)間: 2025-4-1 07:45
Weitere Bewertungsfragen der Aktiva,erden die einzelnen Bewertungsvereinfachungsverfahren wie bspw. die gewogene permanente Durchschnittswertmethode oder die Fifo-Methode erl?utert. Der steuerliche Begriff des Teilwerts und das Vorliegen einer Teilwertabschreibung werden auch erkl?rt.作者: 攤位 時(shí)間: 2025-4-1 12:40 作者: 阻擋 時(shí)間: 2025-4-1 17:15
Gewinn-und-Verlust-Rechnung,etail eingegangen. Es werden auch einzelne Posten der Gewinn-und-Verlustrechnung mit Hilfe von Beispielen n?her erl?utert. Abgeschlossen wird das Kapitel mit der steuerlichen Gewinn-und-Verlust-Rechnung, die durch die E-Bilanz an Bedeutung gewinnt.