派博傳思國(guó)際中心

標(biāo)題: Titlebook: Bewertung von Finanzderivaten mit Python; Derivate, Modelle, M Norbert Hilber Textbook 2023 Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exk [打印本頁(yè)]

作者: mentor    時(shí)間: 2025-3-21 19:43
書目名稱Bewertung von Finanzderivaten mit Python影響因子(影響力)




書目名稱Bewertung von Finanzderivaten mit Python影響因子(影響力)學(xué)科排名




書目名稱Bewertung von Finanzderivaten mit Python網(wǎng)絡(luò)公開度




書目名稱Bewertung von Finanzderivaten mit Python網(wǎng)絡(luò)公開度學(xué)科排名




書目名稱Bewertung von Finanzderivaten mit Python被引頻次




書目名稱Bewertung von Finanzderivaten mit Python被引頻次學(xué)科排名




書目名稱Bewertung von Finanzderivaten mit Python年度引用




書目名稱Bewertung von Finanzderivaten mit Python年度引用學(xué)科排名




書目名稱Bewertung von Finanzderivaten mit Python讀者反饋




書目名稱Bewertung von Finanzderivaten mit Python讀者反饋學(xué)科排名





作者: B-cell    時(shí)間: 2025-3-21 21:20
Parabolische Differentialgleichungen und ihre Approximation mit finiten Differenzen,chung vom Black-Scholes Typ zu homogen Dirichlet-Randbedingungen l?st. Diese Routine, welche wir auf Stabilit?t und Konvergenz testen, stellt die prototypische Routine für alle weiteren Bewertungsprobleme in diesem Buch dar.
作者: dilute    時(shí)間: 2025-3-22 04:28

作者: 機(jī)警    時(shí)間: 2025-3-22 05:17

作者: 構(gòu)想    時(shí)間: 2025-3-22 10:47
Modell-Kalibrierung,n Nebenprodukt der Betrachtungen in diesem Kapitel erhalten wir eine Python-Routine, welche für Modelle mit bekannter charakteristischen Funktion innerhalb von Millisekunden Preise von Europ?ischen Call und Put Optionen berechnet.
作者: Herd-Immunity    時(shí)間: 2025-3-22 15:34

作者: 尖    時(shí)間: 2025-3-22 21:02
Anwendung: Pricing von strukturierten Produkten,-Wahrscheinlichkeit eines Diffusion-Prozesses. Dies k?nnen wir zum Beispiel verwenden, um zu bestimmen, wie wahrscheinlich es ist, dass ein Aktienkurs innerhalb einer Zeitperiode eine Barriere erreicht.
作者: Allodynia    時(shí)間: 2025-3-23 00:01

作者: grenade    時(shí)間: 2025-3-23 02:46
Hiroshi Sakugawa,Isaac R. Kaplan-isen von Europ?ischen Call und Put Optionen bestimmt; dieser Vorgang wird Modell-Kalibrierung genannt. Typischerweise führt die Kalibrierung eines Modells auf ein nicht-lineares Regressionsproblem, welches wir mit dem Levenberg-Marquardt-Verfahren l?sen.
作者: 證實(shí)    時(shí)間: 2025-3-23 07:37

作者: 愛(ài)了嗎    時(shí)間: 2025-3-23 10:11
Live Intermedial Practice and Its Lineage,und Barriere Optionen im verallgemeinerten CEV Modell. Dann zeigen wir, dass man nicht nur den Preis einer Option, sondern auch deren Griechen als L?sung einer partiellen Differentialgleichung auffassen kann. Als Anwendung davon implementieren wir die Kalibrierung des im Kapitel 1 vorgestellten CEV
作者: conceal    時(shí)間: 2025-3-23 15:44

作者: exorbitant    時(shí)間: 2025-3-23 21:53
Intermedial Shakespeares on European Stagesn Nebenprodukt der Betrachtungen in diesem Kapitel erhalten wir eine Python-Routine, welche für Modelle mit bekannter charakteristischen Funktion innerhalb von Millisekunden Preise von Europ?ischen Call und Put Optionen berechnet.
作者: neolith    時(shí)間: 2025-3-23 22:40
https://doi.org/10.1057/978-1-137-50838-6 das Craig-Sneyd Verfahren als Zeitschrittverfahren vor. Dieses liefert Python-Routinen, mit welchen wir Bewertungsgleichungen mit zwei oder drei Ortsvariablen numerisch l?sen k?nnen. Als Anwendung dieser Routinen bewerten wir “Baskets”, Asiatische und diverse Lookback Optionen im CEV Modell, Clique
作者: 承認(rèn)    時(shí)間: 2025-3-24 04:25

作者: 緩解    時(shí)間: 2025-3-24 07:14
Controlling a Seven-Segment Display,te quadratisch mit der Anzahl der Gitterpunkte wachsen; dies führt auf ein ineffizientes Verfahren. Wir entwickeln daher ein Zeitschrittverfahren vierter Ordnung, welches auf einer sogenannten Padé-Approximation der e-Funktion basiert. Als Anwendung des resultierenden Verfahrens bewerten wir unter a
作者: Harass    時(shí)間: 2025-3-24 11:12

作者: 盤旋    時(shí)間: 2025-3-24 14:54
Kreditrisiko,en müssen. Mit Hilfe einer geeigneten Variablentransformation k?nnen wir diese Bewertungsprobleme auf Differentialgleichungen mit zeitabh?ngigen Koeffizienten zurückführen, welche wir bereits im Kapitel 6 behandelt haben.
作者: 極小量    時(shí)間: 2025-3-24 19:09
Textbook 2023es L?sen der entsprechenden Pricing-Gleichungen für eine Vielfalt von Modellen (Black-Scholes, lokale- und stochastische Volatilit?t, Sprungmodelle). Die Kalibrierung dieser Modelle an Marktdaten sowie die hierzu ben?tigte Berechnung der ?Greeks“ werden ebenso behandelt. Die Konstruktion von Zinskur
作者: 偏見    時(shí)間: 2025-3-25 00:05
Katia Arfara,Aneta Mancewicz,Ralf Remshardte konvergieren, wenn die Anzahl der Perioden des Baums gegen unendlich strebt. Wir erweitern sodann Binomialb?ume zu Trinomialb?umen, mit welchen wir beispielhaft eine Down-und-Out Put Option bewerten.
作者: 不能逃避    時(shí)間: 2025-3-25 04:34

作者: isotope    時(shí)間: 2025-3-25 10:58
https://doi.org/10.1057/9781137360045 und das CGMY Modell. Abschliessend leiten wir die charakteristische Funktion von Sprung-Diffusions-Modellen her und verwenden die im Kapitel 8 entwickelte Kalibrierungs-Routine, um solche Modelle an Marktdaten zu kalibrieren.
作者: Guaff豪情痛飲    時(shí)間: 2025-3-25 11:48

作者: IRATE    時(shí)間: 2025-3-25 19:48

作者: Acetaldehyde    時(shí)間: 2025-3-25 20:53

作者: Irascible    時(shí)間: 2025-3-26 00:31

作者: Biguanides    時(shí)間: 2025-3-26 05:23
Epilog,rier Option auf, dass die in diesem Text diskutierten Modelle sehr unterschiedliche Optionspreise liefern k?nnen. Wir schliessen das Kapitel mit der Bewertung von Derivaten im PDV (Path Dependent Volatility) Modell von Hobson und Rogers, welches gegenüber SV und LSV Modellen den Vorteil hat, dass es vollst?ndig ist.
作者: Wordlist    時(shí)間: 2025-3-26 12:01

作者: 搖曳的微光    時(shí)間: 2025-3-26 13:19
Frequency Measurement and the EEPROM,en müssen. Mit Hilfe einer geeigneten Variablentransformation k?nnen wir diese Bewertungsprobleme auf Differentialgleichungen mit zeitabh?ngigen Koeffizienten zurückführen, welche wir bereits im Kapitel 6 behandelt haben.
作者: 獨(dú)裁政府    時(shí)間: 2025-3-26 20:43
Troubled Feedback Loop: , by Theatre NO99, Gleichungen für Wahrscheinlichkeitsdichten, welche für sogenannte LSV Modelle eine zentrale Rolle spielen. Die Black-Scholes Gleichung beinhaltet diverse Ableitungen des Optionspreises. Da diese sogenannten “Griechen” von grunds?tzlichem Interesse sind, leiten wir entsprechende Ausdrücke für das Black-Scholes Modell her.
作者: Wallow    時(shí)間: 2025-3-26 23:17

作者: 流浪    時(shí)間: 2025-3-27 05:12
Die Black-Scholes Gleichung, Gleichungen für Wahrscheinlichkeitsdichten, welche für sogenannte LSV Modelle eine zentrale Rolle spielen. Die Black-Scholes Gleichung beinhaltet diverse Ableitungen des Optionspreises. Da diese sogenannten “Griechen” von grunds?tzlichem Interesse sind, leiten wir entsprechende Ausdrücke für das Black-Scholes Modell her.
作者: hidebound    時(shí)間: 2025-3-27 09:14
Zinsmodelle und Zinsderivate,ewerten unter anderem Rückrufbare Anleihen im Vasicek- und CIR Modell sowie Swaps und Swaptions im G2++ Modell. Zus?tzlich beschreiben wir, wie man Zinskurven aus Marktpreisen von Anleihen bestimmen kann. Dies führt wiederum auf ein nicht-lineares Regressionsproblem.
作者: 縱欲    時(shí)間: 2025-3-27 10:23

作者: deforestation    時(shí)間: 2025-3-27 13:40

作者: LOPE    時(shí)間: 2025-3-27 20:01
Katia Arfara,Aneta Mancewicz,Ralf Remshardticklung des Basiswertes aufgefasst werden k?nnen. Mit Hilfe eines Hedging-Arguments verwenden wir diese, um Europ?ische und Amerikanische Optionen zu bewerten. Die Betrachtungen führen einerseits zur Erkenntnis, dass Derivatspreise abgezinsten Erwartungswerten bezüglich eines bestimmen Wahrscheinlic
作者: 免費(fèi)    時(shí)間: 2025-3-28 00:09

作者: WATER    時(shí)間: 2025-3-28 02:24

作者: 使入迷    時(shí)間: 2025-3-28 07:15
Katia Arfara,Aneta Mancewicz,Ralf Remshardtnung auf die partielle Differentialgleichung von Black und Scholes. Dazu müssen wir zun?chst die Bewertungsgleichung lokalisieren, das heisst, auf ein endliches Rechengebiet einschr?nken und Bedingungen an den Optionspreis am Rand dieses Rechengebiets stellen. Das Finite-Differenzen-Verfahren des Ka
作者: defeatist    時(shí)間: 2025-3-28 11:16
Live Intermedial Practice and Its Lineage,gungen fallen und diskutieren Probleme mit inhomogenen Dirichlet- oder Neumann-Randbedingungen sowie Differentialgleichungen, die keine Randbedingungen ben?tigen. Dies führt auf eine verallgemeinerte Version der Python-Routine ``matrixgenerator’’ des Kapitels 4. Dann betrachten wir rekursive Problem
作者: diathermy    時(shí)間: 2025-3-28 15:03

作者: Postmenopause    時(shí)間: 2025-3-28 22:16
Intermedial Shakespeares on European Stagesodellen ist gemein, dass ihre Parameter mit Hilfe einer Kalibrierung gefunden werden müssen. Daher betrachten wir in diesem Kapitel nochmals das bereits im Kapitel 1 betrachtete Kalibrierungsproblem. Die dazu ben?tigten Modellpreise von Europ?ischen Call und Put Optionen bestimmen wir jedoch nicht m
作者: Toxoid-Vaccines    時(shí)間: 2025-3-29 00:45
https://doi.org/10.1057/9781137360045ung. Deren Finite-Differenzen-Diskretisierung führt wiederum auf ein System von linearen Gleichungssystemen, allerdings sind die involvierten Matrizen nicht mehr tridiagonal, sondern voll besetzt. Dies führt dazu, dass das im Kapitel 5 entwickelte theta-Verfahren sehr langsam wird. Mit Hilfe eines i
作者: sigmoid-colon    時(shí)間: 2025-3-29 06:36

作者: 摘要記錄    時(shí)間: 2025-3-29 09:18

作者: 有發(fā)明天才    時(shí)間: 2025-3-29 12:02
https://doi.org/10.1057/978-1-137-50838-6üssen wir zun?chst einige Zinss?tze definieren; es stellt sich heraus, dass diese via Preise von Zero-Coupon Bonds gegeben sind. Diese Zinss?tze sind die Basiswerte für die zu betrachteten Zinsderivate; deren Preise sind – einmal mehr – als Erwartungswerte gegeben. Um diese zu berechnen, verwenden w
作者: Platelet    時(shí)間: 2025-3-29 17:07
Frequency Measurement and the EEPROM,elle k?nnen an Marktpreise von Credit-Default-Swaps (CDS) kalibriert werden. Wir beschreiben daher die Funktionsweise und die Bewertung dieses Produkts. Der Bewertung der in diesem Kapitel vorgestellten Produkte ist gemein, dass partielle Differentialgleichungen mit zeitabh?ngigem Gebiet gel?st werd
作者: 發(fā)牢騷    時(shí)間: 2025-3-29 20:41
Controlling a Seven-Segment Display, haben wir eine Diskretisierung implementiert, welche (maximal) quadratisch in der Maschenweite und dem Zeitschritt gegen die exakte L?sung der Differentialgleichung konvergiert. Wir implementieren nun eine Finite-Differenzen-Diskretisierung vierter Ordnung. Damit wir von der h?heren Ordnung profiti
作者: chronology    時(shí)間: 2025-3-30 03:54

作者: relieve    時(shí)間: 2025-3-30 05:09

作者: Manifest    時(shí)間: 2025-3-30 12:06

作者: 歌劇等    時(shí)間: 2025-3-30 14:46

作者: capsaicin    時(shí)間: 2025-3-30 17:20

作者: miscreant    時(shí)間: 2025-3-30 23:37

作者: encyclopedia    時(shí)間: 2025-3-31 02:36
,Binomialb?ume,icklung des Basiswertes aufgefasst werden k?nnen. Mit Hilfe eines Hedging-Arguments verwenden wir diese, um Europ?ische und Amerikanische Optionen zu bewerten. Die Betrachtungen führen einerseits zur Erkenntnis, dass Derivatspreise abgezinsten Erwartungswerten bezüglich eines bestimmen Wahrscheinlic
作者: exhilaration    時(shí)間: 2025-3-31 07:08
Die Black-Scholes Gleichung,entialgleichung für den Wert eines Derivats und stellt das prototypische Beispiel für sogenannte Bewertungsgleichungen dar. Zudem stellen wir einen Zusammenhang zwischen abgezinsten Erwartungswerten, stochastischen Prozessen und partiellen Differentialgleichungen her. Dieser Zusammenhang ist bekannt
作者: Aggrandize    時(shí)間: 2025-3-31 10:28

作者: 拉開這車床    時(shí)間: 2025-3-31 16:35
Parabolische Differentialgleichungen und ihre Approximation mit finiten Differenzen,nung auf die partielle Differentialgleichung von Black und Scholes. Dazu müssen wir zun?chst die Bewertungsgleichung lokalisieren, das heisst, auf ein endliches Rechengebiet einschr?nken und Bedingungen an den Optionspreis am Rand dieses Rechengebiets stellen. Das Finite-Differenzen-Verfahren des Ka
作者: Deference    時(shí)間: 2025-3-31 20:58
Erweiterungen,gungen fallen und diskutieren Probleme mit inhomogenen Dirichlet- oder Neumann-Randbedingungen sowie Differentialgleichungen, die keine Randbedingungen ben?tigen. Dies führt auf eine verallgemeinerte Version der Python-Routine ``matrixgenerator’’ des Kapitels 4. Dann betrachten wir rekursive Problem
作者: 時(shí)代錯(cuò)誤    時(shí)間: 2025-3-31 23:46
Amerikanische Optionen,omialb?umen, sondern via sogenannten linearen Komplementarit?tsproblemen (LKP). Ein LKP ist - salopp ausgedrückt - eine partielle Differentialungleichung. Eine Anwendung des Finite-Differenzen-Verfahrens des Kapitel 5 führt auf eine Sequenz von Matrix-LKP. Zur L?sung dieser wenden wir das Newton-Ver
作者: mitten    時(shí)間: 2025-4-1 04:49
Modell-Kalibrierung,odellen ist gemein, dass ihre Parameter mit Hilfe einer Kalibrierung gefunden werden müssen. Daher betrachten wir in diesem Kapitel nochmals das bereits im Kapitel 1 betrachtete Kalibrierungsproblem. Die dazu ben?tigten Modellpreise von Europ?ischen Call und Put Optionen bestimmen wir jedoch nicht m




歡迎光臨 派博傳思國(guó)際中心 (http://www.pjsxioz.cn/) Powered by Discuz! X3.5
类乌齐县| 济源市| 济南市| 旅游| 陵川县| 宜章县| 黔西| 九龙县| 石屏县| 舒兰市| 皮山县| 依安县| 疏勒县| 游戏| 斗六市| 新宾| 靖西县| 伊川县| 阜南县| 承德县| 宣汉县| 湘乡市| 额济纳旗| 东丰县| 确山县| 北票市| 紫阳县| 瑞金市| 临夏县| 宣城市| 贞丰县| 宝清县| 霍邱县| 浏阳市| 雅江县| 平武县| 汉阴县| 凯里市| 中方县| 建宁县| 磐石市|