標題: Titlebook: Berechnung von Drehstromnetzen; Berechnung station?r Bernd R. Oswald Textbook 2023Latest edition Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Te [打印本頁] 作者: MASS 時間: 2025-3-21 16:07
書目名稱Berechnung von Drehstromnetzen影響因子(影響力)
書目名稱Berechnung von Drehstromnetzen影響因子(影響力)學科排名
書目名稱Berechnung von Drehstromnetzen網(wǎng)絡(luò)公開度
書目名稱Berechnung von Drehstromnetzen網(wǎng)絡(luò)公開度學科排名
書目名稱Berechnung von Drehstromnetzen被引頻次
書目名稱Berechnung von Drehstromnetzen被引頻次學科排名
書目名稱Berechnung von Drehstromnetzen年度引用
書目名稱Berechnung von Drehstromnetzen年度引用學科排名
書目名稱Berechnung von Drehstromnetzen讀者反饋
書目名稱Berechnung von Drehstromnetzen讀者反饋學科排名
作者: 刺穿 時間: 2025-3-21 21:18
,Netzzustandssch?tzung,tandes. Ein konsistenter Datensatz ist nichtredundant und in sich schlüssig, er bildet einen Zustandsvektor des Netzes. Aus dem Zustandsvektor k?nnen zusammen mit den Netzdaten weitere abh?ngige Gr??en berechnet werden. Die Knotenspannungen nach Betrag und Winkel bilden einen solchen Zustandsvektor.作者: 摘要記錄 時間: 2025-3-22 01:46
Natalia Miloslavskaya,Alexander Tolstoyebsmittel im Netz ausschlie?lich mit Hilfe der Knotenpunkts?tze vorzunehmen, so wie man es von der Modellierung mit Zeigergr??en gewohnt ist (s. Kap.?3). Diese als Erweitertes Knotenpunktverfahren (EKPV) bezeichnete Methode wird in Kap.?9 ausführlich beschrieben.作者: 含糊其辭 時間: 2025-3-22 07:06 作者: octogenarian 時間: 2025-3-22 09:19 作者: 調(diào)色板 時間: 2025-3-22 13:28 作者: 終點 時間: 2025-3-22 18:08
Bernd R. OswaldSystematische knotenorientierte Behandlung der Modelle im Zeitbereich.Systematische knotenorientierte Behandlung der Modelle im Frequenzbereich.Anwendung von Raumzeigerkomponenten作者: Licentious 時間: 2025-3-22 23:38 作者: decode 時間: 2025-3-23 03:05 作者: 耕種 時間: 2025-3-23 09:15
https://doi.org/10.1007/978-3-031-62918-1ymmetrischen Komponenten ausgehend von den Gleichungen für die Drehstromgr??en hergeleitet und Ersatzschaltungen für die Symmetrischen Komponenten angegeben. Die folgenden ausführlichen Herleitungen sollen auf Einfachleitungen und Zweiwicklungstransformatoren beschr?nkt bleiben. Die Gleichungen von 作者: lethal 時間: 2025-3-23 10:45 作者: VOC 時間: 2025-3-23 17:22
Sagar Raina,Blair Taylor,Siddharth Kazar Netzverluste und des Blindleistungsbedarfs unter station?ren Bedingungen. Sie ist ein wichtiges Planungs- und Betriebsführungsinstrument zur überwachung und Darstellung des Netzzustandes (Netzsicherheitsrechnung). Im Folgenden werden die für die Leistungsflussberechnung erforderlichen Gleichungen 作者: 摸索 時間: 2025-3-23 18:44
Natalia Miloslavskaya,Alexander Tolstoyerbrechungen dar und werden wie eine st?rungsbedingte Unterbrechung behandelt. Der Begriff Fehler rührt wahrscheinlich daher, dass das normal strukturierte (?gewebte“) Netz an einer Fehlerstelle durch Unterbrechungen in L?ngsrichtung oder Querverbindungen zwischen den Leitern und ggf. der Erde quasi作者: Mitigate 時間: 2025-3-24 02:14 作者: Lasting 時間: 2025-3-24 04:10
Natalia Miloslavskaya,Alexander Tolstoy erfolgen, dass man sie noch genügend genau durch Zeiger mit ver?nderlicher Amplitude und Phasenlage darstellen kann..Das hat den Vorteil, dass das gesamte Netz anstelle durch aufw?ndige Differentialgleichungen durch algebraische Zeigergleichungen und im Unsymmetriefall durch die Symmetrischen Kompo作者: 壓迫 時間: 2025-3-24 07:32
Natalia Miloslavskaya,Alexander Tolstoyebsmittel im Netz ausschlie?lich mit Hilfe der Knotenpunkts?tze vorzunehmen, so wie man es von der Modellierung mit Zeigergr??en gewohnt ist (s. Kap.?3). Diese als Erweitertes Knotenpunktverfahren (EKPV) bezeichnete Methode wird in Kap.?9 ausführlich beschrieben.作者: CORD 時間: 2025-3-24 12:52
Natalia Miloslavskaya,Alexander Tolstoy auf das Algebro-Differentialgleichungssystem des EKPV anwenden. Es ist lediglich zu beachten, dass im Zeitbereich der Zeitpunkt eines Fehlereintritts oder einer Fehleraufhebung so gew?hlt werden muss, dass die physikalischen Stetigkeitsbedingungen der Spannungen und Str?me an der Fehlerstelle nicht作者: 愉快嗎 時間: 2025-3-24 17:23 作者: 吞沒 時間: 2025-3-24 22:36
Natalia Miloslavskaya,Alexander TolstoyDas Erweiterte Knotenpunktverfahren (EKPV) erm?glicht die Formulierung eines Netzgleichungssystems in natürlichen oder modalen Koordinaten (hier in Raumzeigerkoordinaten) . auf der Grundlage der Knotenpunkts?tze in Analogie zur Aufstellung des Knotenspannungs-Gleichungssystems in Symmetrischen Komponenten im Kap.?3.作者: 發(fā)出眩目光芒 時間: 2025-3-25 01:57
Erweitertes Knotenpunktverfahren,Das Erweiterte Knotenpunktverfahren (EKPV) erm?glicht die Formulierung eines Netzgleichungssystems in natürlichen oder modalen Koordinaten (hier in Raumzeigerkoordinaten) . auf der Grundlage der Knotenpunkts?tze in Analogie zur Aufstellung des Knotenspannungs-Gleichungssystems in Symmetrischen Komponenten im Kap.?3.作者: Host142 時間: 2025-3-25 04:32
Symmetrische Komponenten und Raumzeiger,tung von Leitungsgr??en. Durch die Einführung so genannter . Komponenten, von denen die Symmetrischen Komponenten und Raumzeigerkomponenten wichtige Sonderf?lle darstellen, werden im Bereich der modalen Komponenten entkoppelte Gleichungssysteme erhalten. Innerhalb der Komponentensysteme ist dann ein作者: 鑲嵌細工 時間: 2025-3-25 07:34 作者: 注射器 時間: 2025-3-25 14:02 作者: aesthetician 時間: 2025-3-25 19:28 作者: Alopecia-Areata 時間: 2025-3-25 23:19 作者: 雪白 時間: 2025-3-26 03:18 作者: 滔滔不絕地講 時間: 2025-3-26 07:29
,Berechnung quasistation?rer Vorg?nge, erfolgen, dass man sie noch genügend genau durch Zeiger mit ver?nderlicher Amplitude und Phasenlage darstellen kann..Das hat den Vorteil, dass das gesamte Netz anstelle durch aufw?ndige Differentialgleichungen durch algebraische Zeigergleichungen und im Unsymmetriefall durch die Symmetrischen Kompo作者: 傻 時間: 2025-3-26 11:00
Betriebsmittelgleichungen in Raumzeigerkomponenten,ebsmittel im Netz ausschlie?lich mit Hilfe der Knotenpunkts?tze vorzunehmen, so wie man es von der Modellierung mit Zeigergr??en gewohnt ist (s. Kap.?3). Diese als Erweitertes Knotenpunktverfahren (EKPV) bezeichnete Methode wird in Kap.?9 ausführlich beschrieben.作者: Incommensurate 時間: 2025-3-26 15:20 作者: leniency 時間: 2025-3-26 16:53
,Netzzustandssch?tzung,tandes. Ein konsistenter Datensatz ist nichtredundant und in sich schlüssig, er bildet einen Zustandsvektor des Netzes. Aus dem Zustandsvektor k?nnen zusammen mit den Netzdaten weitere abh?ngige Gr??en berechnet werden. Die Knotenspannungen nach Betrag und Winkel bilden einen solchen Zustandsvektor.作者: Frequency-Range 時間: 2025-3-26 21:37 作者: comely 時間: 2025-3-27 04:49 作者: 思想流動 時間: 2025-3-27 09:18 作者: Resign 時間: 2025-3-27 09:52
ich.Anwendung von RaumzeigerkomponentenDieses aus langj?hriger Vorlesungst?tigkeit entstandene Lehr- und Praxisbuch beschreibt die wichtigsten Berechnungsverfahren für Drehstromnetze in systematischer Fassung. Die ?u?erst vorteilhafte knotenorientierte Darstellung zieht sich dabei wie ein roter Fade作者: FEIGN 時間: 2025-3-27 14:13 作者: AMITY 時間: 2025-3-27 20:28 作者: Mosaic 時間: 2025-3-28 00:31
Berechnung von Einfach- und Doppelfehlern,ierte (?gewebte“) Netz an einer Fehlerstelle durch Unterbrechungen in L?ngsrichtung oder Querverbindungen zwischen den Leitern und ggf. der Erde quasi einen ?Webfehler“ aufweist. Aus Sicht der fehlerhaft ver?nderten Netztopologie bezeichnet man die Kurzschlüsse auch als Querfehler und die Unterbrechungen als L?ngsfehler.作者: HALL 時間: 2025-3-28 02:22
,Berechnung quasistation?rer Vorg?nge,samte Netz anstelle durch aufw?ndige Differentialgleichungen durch algebraische Zeigergleichungen und im Unsymmetriefall durch die Symmetrischen Komponenten, wie im Kap.?3 beschrieben, modelliert werden kann.作者: 對待 時間: 2025-3-28 08:35
Textbook 2023Latest editiontematischer Fassung. Die ?u?erst vorteilhafte knotenorientierte Darstellung zieht sich dabei wie ein roter Faden durch das Buch. Schwerpunkte bilden die Berechnung mit Symmetrischen Komponenten im Frequenzbereich nach dem klassischen Knotenpunktverfahren und die Berechnung mit Raumzeigerkomponenten 作者: Ataxia 時間: 2025-3-28 12:38
Textbook 2023Latest editionit dem Fehlermatrizenverfahren ein neues universelles Verfahren vorgestellt, das gleicherma?en auf die Symmetrischen Komponenten und Raumzeigerkomponenten angewendet werden kann. Zahlreiche durchgerechnete Beispiele und?MATLAB?-Programmcodes?erg?nzen die Ausführungen.作者: harmony 時間: 2025-3-28 17:19 作者: NAUT 時間: 2025-3-28 18:56 作者: linguistics 時間: 2025-3-29 01:01 作者: maladorit 時間: 2025-3-29 03:39
Fehlermatrizenverfahren,eichungssystem und an den Betriebsmittelgleichungen, wobei die Ordnung und die Form der Gleichungssysteme erhalten bleiben. Es entfallen also weder Knoten noch müssen Hilfsknoten, wie bei den klassischen Methoden der Fehlerberechnung (s. Kap.?5) eingeführt werden.作者: GUISE 時間: 2025-3-29 07:43 作者: 最低點 時間: 2025-3-29 15:21