作者: 審問 時(shí)間: 2025-3-21 20:41 作者: narcotic 時(shí)間: 2025-3-22 04:04
Extrakorporale CO2-Elimination zur Behandlung der respiratorischen Insuffizienz,chreitende Hypoxie, eine verminderte Dehnbarkeit der Lungen (Compliance) und gro?fleckige Infiltrate im Lungen-R?ntgenbild. Dabei ist ein normaler pulmonal-kapillarer Verschlu?druck (PCWP) für dieses nichtkardiogene Lungen?dem charakteristisch.作者: 高度贊揚(yáng) 時(shí)間: 2025-3-22 07:35
,H?mofiltration bei ARDS,für die CHF wurde insbesondere für die Behandlung des nicht-kardiogenen Lungen?demes bzw. des ?adult respiratory distress syndromes“(ARDS) diskutiert und in zahlreichen nicht-kontrollierten Studien propagiert [2, 3, übersicht 4].作者: 態(tài)學(xué) 時(shí)間: 2025-3-22 09:01
Sedonalgesierung bei Langzeitbeatmeten,r Hinsicht adaptiert: einerseits soll die Sedation nur noch so tief erfolgen [1], da? der Patient Tubus, Absaugen und Beatmung gut ertr?gt (?Sedation to the point of no distress“), anderseits erfolgt die Analgesie vermehrt mit nahezu reinen Analgetika statt mit Hypnotika — immer in Erg?nzung zu einer partiellen Sedation.作者: 多嘴多舌 時(shí)間: 2025-3-22 15:13 作者: escalate 時(shí)間: 2025-3-22 17:26 作者: subacute 時(shí)間: 2025-3-23 00:10 作者: MURAL 時(shí)間: 2025-3-23 01:30 作者: EXPEL 時(shí)間: 2025-3-23 09:18
https://doi.org/10.1007/978-3-030-13872-1r) [1]. Diese Eigenschaft ist auch dafür verantwortlich, da? sich unter Normalbedingungen kein Alveolar?dem entwickelt (→ Anti-?dem-Faktor) [3]. Die Forschung der letzten Jahre hat viele darüberhinaus gehende wesentlich differenziertere Eigenschaften und Funktionen pulmonalen Surfaktants beschrieben.作者: 我怕被刺穿 時(shí)間: 2025-3-23 11:13 作者: 反叛者 時(shí)間: 2025-3-23 16:09 作者: arabesque 時(shí)間: 2025-3-23 19:20
Redesigning the Law Curriculum in Uzbekistanr Hinsicht adaptiert: einerseits soll die Sedation nur noch so tief erfolgen [1], da? der Patient Tubus, Absaugen und Beatmung gut ertr?gt (?Sedation to the point of no distress“), anderseits erfolgt die Analgesie vermehrt mit nahezu reinen Analgetika statt mit Hypnotika — immer in Erg?nzung zu einer partiellen Sedation.作者: 散步 時(shí)間: 2025-3-24 01:04 作者: BRUNT 時(shí)間: 2025-3-24 05:30 作者: 高深莫測 時(shí)間: 2025-3-24 09:20 作者: 歌曲 時(shí)間: 2025-3-24 14:41
Book 1993maschinellen Beatmung und in den augmentierenden Verfahren sowie in der medikament?sen Therapie ist es in den letzten Jahren gelungen, gro?e Fortschritte in der Behandlung dieser Patienten zu erzielen. Im Band 5 des Intensivmedizinischen Seminars sind die wichtigsten Vortr?ge der 11. Wiener Intensiv作者: 把手 時(shí)間: 2025-3-24 16:42 作者: peritonitis 時(shí)間: 2025-3-24 21:56 作者: 一瞥 時(shí)間: 2025-3-25 00:34
,Notfall-Beatmung — Ergebnisse der pr?klinischen und klinischen Respirationstherapie,e Entscheidung zur maschinellen Beatmung meist die Blutgasanalyse miteinbezogen. Ein PaO. unter 60 mmHg bei maximalem Sauerstoffangebot, ein PaCO. > 50 mmHg bei einem pH < 7.3, bzw. eine Atemfrequenz > 35/Minute gelten als Beatmungsindikationen [2].作者: Gnrh670 時(shí)間: 2025-3-25 06:02
Pathophysiologie der Beatmung,ls auch der Wechsel zwischen Spontanatmung und maschineller Beatmung haben nicht selten erhebliche Kreislaufeffekte zur Folge. Dabei ist zwischen den Effekten von ?nderungen des intrathorakalen Druckes, des Lungenvolumens und der Atemarbeit zu differenzieren [24]. Die direkten mechanischen Kreislauf作者: concubine 時(shí)間: 2025-3-25 08:57 作者: Crater 時(shí)間: 2025-3-25 12:05
,Beatmung bei Herzinsuffizienz — Einflu? der Beatmung auf das Herzkreislaufsystem,ktorischen ?nderungen des Widerstandes im systemischen Kreislauf (Vasodilation), sowie durch Ver?nderung der Oberfl?chendrucke zu Widerstands?nderungen in Gef??en des Lun-genkreislaufes. über ?nderungen des intrathorakalen Druckes kommt es zu Druckdifferenzen zwischen intra- und extrathorakalen Gef?作者: 集聚成團(tuán) 時(shí)間: 2025-3-25 16:03 作者: 救護(hù)車 時(shí)間: 2025-3-25 22:42 作者: 飛來飛去真休 時(shí)間: 2025-3-26 03:44
Surfaktanttherapie beim Atemnotsyndrom des Erwachsenen Experimentelle Grundlagen und erste klinischchte und auch wichtigste Eigenschaft pulmonalen Surfaktants ist die Stabilisation der Alveolen in der Endexspiration. Dies wird erreicht durch die F?higkeit dieser Phospholipide, unter Kompressionsbedingungen stabile Filme mit extrem niedrigen Oberfl?chenspannungen zu bilden (→ Anti-Atelektase Fakto作者: lesion 時(shí)間: 2025-3-26 05:36
Extrakorporale CO2-Elimination zur Behandlung der respiratorischen Insuffizienz,ischen viele Details der Pathophysiologie und der Pathobiochemie (Mediatoren) in experimentellen Modellen nach-vollziehbar aufgekl?rt sind, gibt es bis heute keinen erfolgserprobten und anerkannten medikament?sen Therapieansatz. Klinisch ist das schwere Lungenversagen gekennzeichnet durch eine forts作者: FRET 時(shí)間: 2025-3-26 10:15
,H?mofiltration bei ARDS,herapieverfahren neben dem Ersatz der exkretorischen Nierenleistung auch andere Effekte erzielt werden k?nnen, die nicht durch die Elimination von Flüssigkeit oder der klassischen Retentionsparameter erkl?rt werden k?nnen. Das durch seine Plausbilit?t bestechende Konzept ?nicht-renaler“Indikationen 作者: 1FAWN 時(shí)間: 2025-3-26 12:51
Sedonalgesierung bei Langzeitbeatmeten,Beatmung“(CMV) geht die Tendenz in Richtung einer m?glichst frühzeitigen Mitbeteiligung an der Atmung durch den Patienten selbst (SIMV, Pressure support mit/ohne PEEP). Dies erfordert einen wachen, wenn m?glich kooperativen Patienten. Entsprechend wurde das Konzept der Sedoanalgesierung in zweifache作者: cruise 時(shí)間: 2025-3-26 17:51 作者: GUEER 時(shí)間: 2025-3-26 22:46
,Notfall-Beatmung — Ergebnisse der pr?klinischen und klinischen Respirationstherapie,ng bei Coma und Vergiftungen, bei pulmonaler respiratorischer Insuffizienz, sowie bei schwerem Polytrauma [2,8,11]. In der Klinik wird hingegen für die Entscheidung zur maschinellen Beatmung meist die Blutgasanalyse miteinbezogen. Ein PaO. unter 60 mmHg bei maximalem Sauerstoffangebot, ein PaCO. > 5作者: Surgeon 時(shí)間: 2025-3-27 05:10
,überwachung des beatmeten Patienten,formationen einzuholen, ist heute die M?glichkeit gegeben, diese Aufgaben auch apparativ zu l?sen, darüber hinaus aber Informationen zu gewinnen, die für die Beurteilung des Patienten wesentlich sind und mit einfacher klinischer Beobachtung nicht erhalten werden k?nnen. Jedoch sollte auch unter letz作者: Carcinogenesis 時(shí)間: 2025-3-27 08:07
,?nderung der Beatmung nach Surfactantsubstitution bei Frühgeborenen mit Atemnotsyndrom,en Reduktion der Mortalit?t (-43%) sowie der Inzidenz von Pneumothorax (-70%) und pulmonalem interstitiellem Emphysem (-42%) [1]. ?nderungen im Gasaustausch sind teilweise bereits wenige Minuten nach Surfactantapplikation zu registrieren und erfordern eine rasche Anpassung der Beatmung. Stategien fü作者: 輕觸 時(shí)間: 2025-3-27 09:37 作者: lethal 時(shí)間: 2025-3-27 16:32
,Beatmung bei Herzinsuffizienz — Einflu? der Beatmung auf das Herzkreislaufsystem, des rechten und linken Ventrikels k?nnen die verschiedenen Beatmungsformen sehr divergente Kreislaufeffekte hervorrufen, wodurch ein und dieselbe Beatmungsform bei einem Patienten zu einer Zunahme des Herzminutenvolumens, bei einem anderen zu einer Abnahme desselben führen kann.作者: 蒙太奇 時(shí)間: 2025-3-27 21:31 作者: occurrence 時(shí)間: 2025-3-28 01:21 作者: RENAL 時(shí)間: 2025-3-28 04:24
Book 1993 und Wider der H?mofiltration als unterstützende Therapie und die extrakorporale CO2 Elimination diskutiert. Insgesamt soll dieses Buch den aktuellen Stand der wichtigsten Therapiem?glichkeiten bei der respiratorischen Insuffizienz geben und praktisch relevante Information für den Intensivmediziner 作者: DEMUR 時(shí)間: 2025-3-28 07:34
Clara Burbano Herrera,Yves Haecksgepr?gte Hypox?mie die Folge. Schwere St?rungen dieser Art k?nnen h?ufig nicht allein durch Oxygenationssupport behandelt werden (F.O.-Erh?hung), da hierdurch nicht das drohende Multiorganversagen verhindert werden kann.作者: 變白 時(shí)間: 2025-3-28 12:48
Clara Burbano Herrera,Yves Haeck des rechten und linken Ventrikels k?nnen die verschiedenen Beatmungsformen sehr divergente Kreislaufeffekte hervorrufen, wodurch ein und dieselbe Beatmungsform bei einem Patienten zu einer Zunahme des Herzminutenvolumens, bei einem anderen zu einer Abnahme desselben führen kann.作者: Fermentation 時(shí)間: 2025-3-28 14:58
https://doi.org/10.1007/978-3-031-11484-7fferentielle Beatmung wurde in verschiedensten Situationen eingesetzt, in denen eine einseitige oder einseitig betonte Lungenerkrankung durch konservative Beatmungstechniken nicht ad?quat therapiert werden konnte (Tabelle 1). Haben die Lungen bei einer asymmetrischen Erkrankung unterschiedliche mech作者: DEVIL 時(shí)間: 2025-3-28 19:14
Clara Burbano Herrera,Yves Haeckfundierte Vasodilatatoren senken zwar den pulmonal-arteriellen Druck (PAP), doch auf Grund der diffusen Wirkung auf das Gef??bett im gro?en und kleinen Kreislauf sind sie nur eingeschr?nkt einsetzbar: Im Systemkreislauf verursacht die auftretende Dilatation eine arterielle Hypotonie mit m?glichen ne作者: reaching 時(shí)間: 2025-3-29 01:34
0936-8507 aktuellen Stand der wichtigsten Therapiem?glichkeiten bei der respiratorischen Insuffizienz geben und praktisch relevante Information für den Intensivmediziner 978-3-211-82438-2978-3-7091-7543-9Series ISSN 0936-8507 作者: initiate 時(shí)間: 2025-3-29 03:33 作者: 撤退 時(shí)間: 2025-3-29 08:40
978-3-211-82438-2Springer-Verlag/Wien 1993作者: 透明 時(shí)間: 2025-3-29 14:28 作者: 咽下 時(shí)間: 2025-3-29 15:34 作者: CHASE 時(shí)間: 2025-3-29 22:08 作者: Respond 時(shí)間: 2025-3-30 00:02 作者: reaching 時(shí)間: 2025-3-30 07:28 作者: 拍下盜公款 時(shí)間: 2025-3-30 09:47 作者: Substitution 時(shí)間: 2025-3-30 12:46
https://doi.org/10.1007/978-3-030-13872-1chte und auch wichtigste Eigenschaft pulmonalen Surfaktants ist die Stabilisation der Alveolen in der Endexspiration. Dies wird erreicht durch die F?higkeit dieser Phospholipide, unter Kompressionsbedingungen stabile Filme mit extrem niedrigen Oberfl?chenspannungen zu bilden (→ Anti-Atelektase Fakto作者: convulsion 時(shí)間: 2025-3-30 18:41
https://doi.org/10.1007/978-3-030-13872-1ischen viele Details der Pathophysiologie und der Pathobiochemie (Mediatoren) in experimentellen Modellen nach-vollziehbar aufgekl?rt sind, gibt es bis heute keinen erfolgserprobten und anerkannten medikament?sen Therapieansatz. Klinisch ist das schwere Lungenversagen gekennzeichnet durch eine forts作者: Lipoma 時(shí)間: 2025-3-30 20:51
SpringerBriefs in Political Scienceherapieverfahren neben dem Ersatz der exkretorischen Nierenleistung auch andere Effekte erzielt werden k?nnen, die nicht durch die Elimination von Flüssigkeit oder der klassischen Retentionsparameter erkl?rt werden k?nnen. Das durch seine Plausbilit?t bestechende Konzept ?nicht-renaler“Indikationen 作者: narcotic 時(shí)間: 2025-3-31 04:40
Redesigning the Law Curriculum in UzbekistanBeatmung“(CMV) geht die Tendenz in Richtung einer m?glichst frühzeitigen Mitbeteiligung an der Atmung durch den Patienten selbst (SIMV, Pressure support mit/ohne PEEP). Dies erfordert einen wachen, wenn m?glich kooperativen Patienten. Entsprechend wurde das Konzept der Sedoanalgesierung in zweifache作者: Nmda-Receptor 時(shí)間: 2025-3-31 06:24
Abhinav K. Shukla,Mayank Shrivastavastausch verbessert und damit eine drohende oder vorhandene Hypox?mie beseitigt werden, in vielen Krankheitssituationen ist aber darüber hinaus die Reduktion der Atemarbeit von ebenso entscheidender Bedeutung. Die dadurch eintretende Entlastung eines unter Umst?nden am Rande seiner Leistungsf?higkeit作者: senile-dementia 時(shí)間: 2025-3-31 12:00 作者: asthma 時(shí)間: 2025-3-31 13:44
Deepak Kumar Srivastava,Balwinder Kaurformationen einzuholen, ist heute die M?glichkeit gegeben, diese Aufgaben auch apparativ zu l?sen, darüber hinaus aber Informationen zu gewinnen, die für die Beurteilung des Patienten wesentlich sind und mit einfacher klinischer Beobachtung nicht erhalten werden k?nnen. Jedoch sollte auch unter letz作者: 水汽 時(shí)間: 2025-3-31 20:27 作者: Encumber 時(shí)間: 2025-4-1 01:23 作者: Epidural-Space 時(shí)間: 2025-4-1 03:27 作者: Sedative 時(shí)間: 2025-4-1 07:24
Aurélie Van Baelen,Clara Burbano HerreraBei dieser kontrollierten Beatmungsform wird das Hubvolumen dosiert und konstantgehalten. Wird gleichzeitig die Frequenz festgelegt, so bleibt das Minutenvolumen konstant. Der inspiratorische Flow variiert zwischen konstantem und dezelerierendem Flowmuster. Bei der volumenkontrollierten Beatmung mu? der Atemwegsspitzendruck überwacht werden.作者: 微粒 時(shí)間: 2025-4-1 10:11
Aziz Ismatov,Manuchehr KudratovW?hrend der letzten zehn Jahre ist die Zahl an uni- und bilateralen Lungentransplantationen, die bei Patienten im Endstadium verschiedener pulmonaler Erkrankungen weltweit durchgeführt wurden, exponentiell gestiegen [1,2]. Die dabei erzielten Fortschritte haben in sehr kurzer Zeit zu hohen Ein-, Zwei- und Drei-Jahres-überlebensraten geführt [3].作者: Vsd168 時(shí)間: 2025-4-1 15:26 作者: 離開 時(shí)間: 2025-4-1 20:29
Fuad Al-Daraweesh,Dale T. SnauwaertFür die Entw?hung und Extubation (Ext) beatmeter Neugeborener werden h?ufig Methylxanthine wie Aminophylline oder Caffeine eingesetzt. In einer prospektiven, Placebo-kontrollierten Doppelblind- Studie untersuchten die Autoren die Fragen:作者: 松軟 時(shí)間: 2025-4-2 01:11
Mechanical ventilation in acute airway obstruction,In the setting of airflow obstruction, acute respiratory failure of sufficient severity to request mechanical ventilation ocurs mainly in acute severe asthma and in the acute exacerbation of chronic obstructive pulmonary diseases (COPD). These clinical circumstances will be collectively referred to as ?acute airway obstruction“.作者: 機(jī)警 時(shí)間: 2025-4-2 05:50
Volumenkontrollierte vs. druckkontrollierte Beatmung,Bei dieser kontrollierten Beatmungsform wird das Hubvolumen dosiert und konstantgehalten. Wird gleichzeitig die Frequenz festgelegt, so bleibt das Minutenvolumen konstant. Der inspiratorische Flow variiert zwischen konstantem und dezelerierendem Flowmuster. Bei der volumenkontrollierten Beatmung mu? der Atemwegsspitzendruck überwacht werden.作者: 并入 時(shí)間: 2025-4-2 10:53 作者: 獨(dú)行者 時(shí)間: 2025-4-2 11:21
Anfeuchtung der Atemgase,Der Wassergehalt eines Gases wird entweder als absolute Feuchtigkeit (mgH.O/l) oder als relative Feuchtigkeit angegeben. Mit letzterer erfa?t man den S?ttigungsgrad, d.h. das Verh?ltnis des vorhandenen Wassergehaltes zu demjenigen, der bei der gemessenen Temperatur maximal m?glich ist (siehe Tabelle 1).