作者: Finasteride 時(shí)間: 2025-3-21 23:11
https://doi.org/10.1007/978-981-15-8963-8rst in Kapitel 8 benutzt, sodass man mit dem Lesen noch etwas Zeit hat. Der Rest des Kapitels, in dem es darum geht, wie sich die natürlichen Zahlen auf ein tragf?higes Fundament gründen lassen, kann eventuell sp?ter gelesen werden.作者: crescendo 時(shí)間: 2025-3-22 02:42 作者: corn732 時(shí)間: 2025-3-22 05:00
Nathan Ensmenger,William Asprayte zu überwinden. Man wird dann hoffentlich zustimmen, dass die komplexen Zahlen ihren Namen, der Kompliziertheit suggeriert, eigentlich nicht verdient haben. Es sei nicht verschwiegen, dass die Abschnitte ab 13.3 (im Anschluss an die Definition und die Rechenregeln) nicht ganz so einfach zu lesen sind.作者: Brittle 時(shí)間: 2025-3-22 10:39 作者: 現(xiàn)暈光 時(shí)間: 2025-3-22 15:45 作者: 不要嚴(yán)酷 時(shí)間: 2025-3-22 17:27
Komplexe Zahlen,te zu überwinden. Man wird dann hoffentlich zustimmen, dass die komplexen Zahlen ihren Namen, der Kompliziertheit suggeriert, eigentlich nicht verdient haben. Es sei nicht verschwiegen, dass die Abschnitte ab 13.3 (im Anschluss an die Definition und die Rechenregeln) nicht ganz so einfach zu lesen sind.作者: 運(yùn)動(dòng)性 時(shí)間: 2025-3-22 21:32 作者: 獨(dú)行者 時(shí)間: 2025-3-23 02:31 作者: ectropion 時(shí)間: 2025-3-23 07:08 作者: 集中營(yíng) 時(shí)間: 2025-3-23 10:46
Grundlagen und Voraussetzungen,üpfungen von Mengen sowie die entsprechenden Notationen. Darüber hinaus werden Grundlagen des mathematischen Beweisens und logischen Schlie?ens behandelt, die man implzit oft korrekt verwendet, sich aber durchaus auch einmal explizit klar machen sollte.作者: licence 時(shí)間: 2025-3-23 15:03
Teiler und Vielfache,handelt. Dieser Teil 5.4 kann beim ersten Lesen übersprungen werden, da im Folgenden kaum Bezug darauf genommen wird. Er ist aber sicher für Leserinnen und Leser interessant, die Freude am Umgang mit Zahlen haben und nach ungel?sten mathematischen Problemen suchen.作者: Postmenopause 時(shí)間: 2025-3-23 21:01 作者: CHANT 時(shí)間: 2025-3-24 01:45
Lineare und quadratische Kongruenzen,quadratische Kongruenzen betrachtet. Mit den Inhalten dieses Abschnitts 8.5 kann man sich auch erst beim zweiten Lesen des Buchs besch?ftigen; sie sind insbesondere keine Voraussetzung für das Verst?ndnis der folgenden Kapitel.作者: 叢林 時(shí)間: 2025-3-24 06:13
,Teilbarkeit in Integrit?tsringen,tivgesetz der Multiplikation erfüllt sein, man besch?ftigt sich also mit kommutativen Ringen. Andererseits soll es ein Einselement und ein Nullelement geben, also die neutralen Elemente bezüglich der beiden Rechenarten (und damit gibt es dann auch mindestens zwei verschiedene Elemente in diesen Ringen).作者: EXUDE 時(shí)間: 2025-3-24 09:02
Rationale Zahlen,tel 12. In vorangegangenen Kapiteln wurden die natürlichen Zahlen aus den Peano-Axiomen entwickelt und die ganzen Zahlen als ?quivalenzklassen von Paaren natürlicher Zahlen hergeleitet. Durch eine ganz ?hnliche überlegung wird man nun die rationalen Zahlen auf der Grundlage der ganzen Zahlen bekommen.作者: 說(shuō)笑 時(shí)間: 2025-3-24 11:30
Reelle Zahlen,ittene übung im abstrakten Denken. Insbesondere Abschnitt 12.3 ist nicht einfach zu durchschauen. Zum Verst?ndnis der folgenden Kapitel ist das Wissen um die Konstruktion von ? aber keine Voraussetzung.作者: 聲音刺耳 時(shí)間: 2025-3-24 18:01
Textbook 20072nd editionng des Stoffes gelegt. Beweisideen, die hinter stringent durchgeführten Beweisen stehen und die Verknüpfung von Fachwissen mit Schulbezügen sind dabei als besondere Merkmale hervorzuheben. Erg?nzt wird die Darstellung durch viele übungsaufgaben, die mit L?sungshinweisen und vollst?ndigen L?sungen versehen sind..作者: Perineum 時(shí)間: 2025-3-24 21:52 作者: Invertebrate 時(shí)間: 2025-3-25 00:07
Technology Leading to Historic Changes,handelt. Dieser Teil 5.4 kann beim ersten Lesen übersprungen werden, da im Folgenden kaum Bezug darauf genommen wird. Er ist aber sicher für Leserinnen und Leser interessant, die Freude am Umgang mit Zahlen haben und nach ungel?sten mathematischen Problemen suchen.作者: Lumbar-Stenosis 時(shí)間: 2025-3-25 04:44
What Did We Think We Were Doing?,ema selbst unterrichten soll. Nur so ist m?glich, zwischen einer mathematisch fundierten Argumentation, Plausibilit?tsbetrachtungen und eher intuitiven Begründungen zu differenzieren. Kurz und gut, die Inhalte des Kapitels geh?ren für angehende Lehrerinnen und Lehrer wohl zum unverzichtbaren Grundwissen.作者: 修改 時(shí)間: 2025-3-25 11:02
Nathan Ensmenger,William Asprayquadratische Kongruenzen betrachtet. Mit den Inhalten dieses Abschnitts 8.5 kann man sich auch erst beim zweiten Lesen des Buchs besch?ftigen; sie sind insbesondere keine Voraussetzung für das Verst?ndnis der folgenden Kapitel.作者: 點(diǎn)燃 時(shí)間: 2025-3-25 15:26
Nathan Ensmenger,William Aspraytivgesetz der Multiplikation erfüllt sein, man besch?ftigt sich also mit kommutativen Ringen. Andererseits soll es ein Einselement und ein Nullelement geben, also die neutralen Elemente bezüglich der beiden Rechenarten (und damit gibt es dann auch mindestens zwei verschiedene Elemente in diesen Ringen).作者: canonical 時(shí)間: 2025-3-25 19:37 作者: 縮影 時(shí)間: 2025-3-25 21:25
Nathan Ensmenger,William Asprayittene übung im abstrakten Denken. Insbesondere Abschnitt 12.3 ist nicht einfach zu durchschauen. Zum Verst?ndnis der folgenden Kapitel ist das Wissen um die Konstruktion von ? aber keine Voraussetzung.作者: 小卒 時(shí)間: 2025-3-26 01:34
2627-2601 d die Verknüpfung von Fachwissen mit Schulbezügen sind dabei als besondere Merkmale hervorzuheben. Erg?nzt wird die Darstellung durch viele übungsaufgaben, die mit L?sungshinweisen und vollst?ndigen L?sungen versehen sind..978-3-540-45378-9Series ISSN 2627-2601 Series E-ISSN 2627-261X 作者: 克制 時(shí)間: 2025-3-26 06:22 作者: 凹室 時(shí)間: 2025-3-26 12:15
,Natürliche Zahlen,zt darum, sich über eigentlich selbstverst?ndlich scheinende Dinge Gedanken zu machen und sie nicht nur als gegeben hinzunehmen. Es werden dann aber auch Aussagen über natürliche Zahlen bewiesen. Beim ersten Lesen sollte man bis einschlie?lich Abschnitt 2.3, also bis zum Abschnitt über das Beweisver作者: 弄臟 時(shí)間: 2025-3-26 13:15 作者: Scintigraphy 時(shí)間: 2025-3-26 18:36 作者: Interregnum 時(shí)間: 2025-3-26 23:07 作者: 雪上輕舟飛過(guò) 時(shí)間: 2025-3-27 01:25 作者: 情感脆弱 時(shí)間: 2025-3-27 06:04
Restklassen,schnitte dieses Kapitels lesen und bearbeiten. Sie geben eine Einführung in den Begriff der Kongruenz, zeigen Beispiele für das Rechnen mit Kongruenzen auf und enthalten die notwendigen Rechenregeln. Die in diesem Zusammenhang betrachteten Teilbarkeitsregeln sind noch immer Bestandteil des Mathemati作者: monogamy 時(shí)間: 2025-3-27 11:13 作者: bourgeois 時(shí)間: 2025-3-27 17:08
,Teilbarkeit in Integrit?tsringen,ie so genannten ., die gleich zu Beginn im ersten Abschnitt definiert werden, eine wichtige Rolle. In solchen Ringen lassen sich viele dieser Teilbarkeitseigenschaften übertragen und verallgemeinern. Insgesamt spielen in diesem Kapitel nur ganz bestimmte Ringe eine Rolle. Einerseits soll das Kommuta作者: 協(xié)迫 時(shí)間: 2025-3-27 21:42 作者: Dungeon 時(shí)間: 2025-3-28 01:28 作者: EXPEL 時(shí)間: 2025-3-28 05:21 作者: Mri485 時(shí)間: 2025-3-28 10:02
Komplexe Zahlen,ne. Das Ergebnis sind die komplexen Zahlen. Dieser Schritt ist erheblich leichter durchzuführen (und auch zu verstehen) als die Erweiterung der rationalen zu den reellen Zahlen. Man muss das Kapitel nicht unbedingt lesen, um die folgenden Kapitel zu verstehen. Sollte man allerdings die komplexen Zah作者: Reclaim 時(shí)間: 2025-3-28 11:12 作者: DAFT 時(shí)間: 2025-3-28 17:44
Kristina Reiss,Gerald SchmiederVermittlung von Kenntnissen über den Aufbau des Zahlensystems und elementare zahlentheoretische Prinzipien für Lehramtskandidaten.Verst?ndliche und umfassende Darstellung des Stoffes.Verknüpfung von F作者: regale 時(shí)間: 2025-3-28 22:31
Mathematik für das Lehramthttp://image.papertrans.cn/b/image/181430.jpg作者: 罵人有污點(diǎn) 時(shí)間: 2025-3-28 23:41
Basiswissen Zahlentheorie978-3-540-45378-9Series ISSN 2627-2601 Series E-ISSN 2627-261X 作者: 熄滅 時(shí)間: 2025-3-29 06:44
History of Computing and Education 2 (HCE2). Wenn man ganz wenig Zeit hat, dann kann man den letzten Abschnitt auch sp?ter lesen. Doch die Inhalte dieses Kapitels sind nicht schwierig und gr??tenteils schon aus der Schule bekannt. Es geht wesentlich darum, dieses Schulwissen aus der mathematischen Perspektive heraus zu hinterfragen und zu systematisieren.作者: 債務(wù) 時(shí)間: 2025-3-29 08:32 作者: excrete 時(shí)間: 2025-3-29 13:34
Springer Series in Computational Mathematicsder zentrale Inhalt. Dabei soll das Thema der zahlentheoretischen Funktionen nur angerissen werden. Das wesentliche Ziel des Kapitels ist es, die Leserinnen und Leser zur Besch?ftigung mit weiterführender Literatur zu animieren und sie auf diese Lektüre ein wenig vorzubereiten.作者: Adrenal-Glands 時(shí)間: 2025-3-29 17:03 作者: NIB 時(shí)間: 2025-3-29 21:17 作者: 喃喃而言 時(shí)間: 2025-3-30 02:26 作者: 得體 時(shí)間: 2025-3-30 08:00
Kevin R. Parker,Philip S. Nitse,Bill Daveyzahlen sind Inhalt des Kapitels. Einige Ergebnisse werden dann von den natürlichen auf die ganzen Zahlen erweitert. Darüber hinaus werden ein paar wichtige Begriffe eingeführt, die im Rahmen der Zahlentheorie immer wieder benutzt werden, wie etwa der Begriff des Teilers oder der Begriff der Primfakt作者: Fecundity 時(shí)間: 2025-3-30 11:16
Technology Leading to Historic Changes, aus der Schule bekannt sein (und sind hoffentlich noch nicht wieder in Vergessenheit geraten). So spielen Eigenschaften des gr??ten gemeinsamen Teilers und des kleinsten gemeinsamen Vielfachen von Zahlen hier eine wichtige Rolle. In einem weiteren Abschnitt werden spezielle Zahlen und Primzahlen be作者: 絕緣 時(shí)間: 2025-3-30 15:40
What Did We Think We Were Doing?,ann die folgenden Kapitel zwar auch verstehen, wenn man sich weiterhin auf das Schulwissen verl?sst, doch hilft eine Fundierung der ganzen Zahlen sicherlich beim eigenen Verst?ndnis. Darüber hinaus ist es unerl?sslich, die Stolperschwellen beim Umgang mit den ganzen Zahlen zu kennen, wenn man das Th作者: Hangar 時(shí)間: 2025-3-30 18:50 作者: barium-study 時(shí)間: 2025-3-31 00:17 作者: ordain 時(shí)間: 2025-3-31 04:35 作者: 閃光東本 時(shí)間: 2025-3-31 05:05
History of Computing: Software IssuesVerfahren, das vor allem zur Verwaltung von Warenbest?nden benutzt werden und das Rechnen mit Restklassen benutzt. Der zweite Abschnitt führt in eine Verschlüsselungstechnik ein, bei der Primzahlen eine wesentliche Rolle spielen.