作者: 我邪惡 時間: 2025-3-21 23:20
Bildung, Einteilung und Benennung der Lautemmb?ndern und dem sog. Ansatzrohr, das aus Rachen-, Mund- und Nasenh?hle besteht, werden die Laute durch hervorgerufene Schwingungen des Exspirationsstroms erzeugt. Die einzelnen Sprachlaute entstehen durch verschiedene Stellung der Sprachwerkzeuge, diese wird bedingt durch Stimmb?nder und Kehldecke作者: 失望未來 時間: 2025-3-22 01:58
Schrift, Orthographie und Aussprachen über die germ. Zeit hinaus keine Verwendung mehr gefunden. Die altd. Sprachdenkm?ler sind im lat. Alphabet aufgezeichnet, das unter romanischer Vermittlung entlehnt wurde, wobei die Schreibung des Lateinischen im westfr?nk. Reich die Grundlage bildete. Damit wurden Form und Wert der dort gebr?uchl作者: 法律的瑕疵 時間: 2025-3-22 06:53 作者: HERE 時間: 2025-3-22 12:46
Konsonantischer Lautwandel Die zweite (Hochdeutsche) Lautverschiebungerm. Sprachen (einschlie?lich des Nd.) absondert (vgl. § 4). Da ihre Auswirkung sich in den einzelnen ahd. Dialekten verschieden gestaltet, ist sie gleichzeitig das wichtigste Hilfsmittel zu deren Unterscheidung. Folgende Konsonantengruppen sind von ihr betroffen worden (vgl. übersicht in § 46):作者: 大氣層 時間: 2025-3-22 14:04
Altdeutsche Grammatik978-3-476-99787-6Series ISSN 0558-3667 Series E-ISSN 2512-5222 作者: 懸崖 時間: 2025-3-22 20:06
0558-3667 Overview: 978-3-476-99787-6Series ISSN 0558-3667 Series E-ISSN 2512-5222 作者: Servile 時間: 2025-3-22 22:33
https://doi.org/10.1007/979-8-8688-0479-3erm. Sprachen (einschlie?lich des Nd.) absondert (vgl. § 4). Da ihre Auswirkung sich in den einzelnen ahd. Dialekten verschieden gestaltet, ist sie gleichzeitig das wichtigste Hilfsmittel zu deren Unterscheidung. Folgende Konsonantengruppen sind von ihr betroffen worden (vgl. übersicht in § 46):作者: inhibit 時間: 2025-3-23 02:38
Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Tei作者: VERT 時間: 2025-3-23 06:24
https://doi.org/10.1007/978-0-85729-439-5Das Deutsche ist ein Zweig des Germanischen, das seinerseits ein Glied der gro?en indogermanischen (idg.) Sprachfamilie bildet.作者: Optic-Disk 時間: 2025-3-23 11:01
Xiping Liu,Wanchun Dou,Jinjun ChenDie Geschichte der deutschen Sprache gliedert sich in drei Abschnitte, die alte, die mittlere und die neue Zeit. Diese werden herk?mmlicherweise wie folgt unterschieden:作者: 自傳 時間: 2025-3-23 15:03 作者: 邊緣 時間: 2025-3-23 21:31
https://doi.org/10.1007/979-8-8688-0479-3Im allg. sind die Vokale in den Silben, die nicht den Wortakzent tragen, im Germ. denselben Ver?nderungen unterworfen wie diejenigen in den Haupttonsilben. Nur zu einem Teil haben sie eine andere Behandlung erfahren als diese.作者: RAFF 時間: 2025-3-23 23:43 作者: 盟軍 時間: 2025-3-24 04:19 作者: 后退 時間: 2025-3-24 09:27
https://doi.org/10.1007/979-8-8688-0479-3Infolge der Festlegung des germ. Wortakzentes auf der ersten Silbe unterliegen die Vokale der Flexionen und Ableitungen wie auch diejenigen der Pro- und Enklitika anderen phonetischen Bedingungen als die hochbetonten Vokale der Stammsilben. Sie zeigen daher eine von diesen meist sehr abweichende sprachgeschichtliche Entwicklung.作者: acetylcholine 時間: 2025-3-24 11:25 作者: 形上升才刺激 時間: 2025-3-24 15:09
https://doi.org/10.1007/979-8-8688-0479-3Nach Ausfall intervokalischer Medien findet vielfach Zusammenziehung der beiden Vokale statt. Der Vorgang wird mit Bezug auf die ausfallende Media auch Vokalisation genannt.作者: Archipelago 時間: 2025-3-24 20:38
Die Sprachliche Stellung des DeutschenDas Deutsche ist ein Zweig des Germanischen, das seinerseits ein Glied der gro?en indogermanischen (idg.) Sprachfamilie bildet.作者: 官僚統(tǒng)治 時間: 2025-3-25 00:12
Die zeitliche Gliederung des DeutschenDie Geschichte der deutschen Sprache gliedert sich in drei Abschnitte, die alte, die mittlere und die neue Zeit. Diese werden herk?mmlicherweise wie folgt unterschieden:作者: 蜿蜒而流 時間: 2025-3-25 04:43 作者: Outshine 時間: 2025-3-25 08:25 作者: myriad 時間: 2025-3-25 12:48
Konsonantischer Lautwandelübergang von . > . durch Angleichung an einen in demselben Worte stehenden Labial; dieses neue . wird wie altes . durch die I. Lautverschiebung (vgl. § 40) zu .: idg. *. Wolf > *. > got. ., ahd. ..作者: Grasping 時間: 2025-3-25 16:49
Die StammsilbenvokaleWestgerm. . (idg. .) = got. . ist as. and. mhd. im allg. . geblieben: lat. . = got. ., as. and. mhd. .; lat. . = got. ., as. and. mhd. .; idg. . = got. ., as. ., ahd. ..作者: hermitage 時間: 2025-3-25 23:00 作者: Overstate 時間: 2025-3-26 01:49
Die übrigen KonsonantenDer Halbvokal . wird in der ?lteren Zeit meist durch ., selten durch einfaches . (nur nach Konsonanten oder vor Vokal: .) wiedergegeben. Erst vom 12.Jh. ab wird das Zeichen . (= aneinandergerücktes .) gebr?uchlicher.作者: Lime石灰 時間: 2025-3-26 07:59 作者: nutrients 時間: 2025-3-26 09:54 作者: 討人喜歡 時間: 2025-3-26 13:42 作者: Lacerate 時間: 2025-3-26 17:11 作者: 易彎曲 時間: 2025-3-26 21:37 作者: 有限 時間: 2025-3-27 01:32 作者: Instrumental 時間: 2025-3-27 07:31 作者: uveitis 時間: 2025-3-27 10:12 作者: arsenal 時間: 2025-3-27 16:40 作者: diskitis 時間: 2025-3-27 17:46
Der Ablaut bestimmte Vokale miteinander wechselten. Da der Grundvokal einer solchen Reihe bald eine Kürze (auch Kurzdiphthong), bald eine L?nge (auch Langdiphthong) war, werden die Reihen in zwei Gruppen zusammengefa?t: kurzvokalische und langvokalische Ablautsreihen.作者: compel 時間: 2025-3-28 01:20 作者: entice 時間: 2025-3-28 05:48
Bildung, Einteilung und Benennung der Lauteer Zahnwurzeln), Z?hne und Lippen innerhalb des Ansatzrohres (Artikulation). Danach ist die Artikulationsstelle diejenige Stelle im Kehlkopf oder Ansatzrohr, die vornehmlich an der Hervorbringung eines bestimmten Lautes beteiligt ist.作者: 疲憊的老馬 時間: 2025-3-28 07:39
Galaxy: A Gateway to Tools in e-Sciencen sp?ter Angelsachsen und Franken hinzukamen. In dem durch Sprachmischung sich hier bildenden ?Ostfr?nkischen“ sind die dort entstandenen ?lteren Denkm?ler abgefa?t. Erst durch Zuwachs aus der n?heren Umgegend wurde Fulda im Laufe der Zeit rheinfr?nkisch ?hnlich verh?lt es sich mit anderen Kl?stern 作者: 簡略 時間: 2025-3-28 13:36
https://doi.org/10.1007/978-3-658-15660-2nicht, um alle altd. Laute darzustellen, ebensowenig deckten sie sich in ihrer herk?mmlichen Aussprache überall mit den deutschen Lauten. Daraus erkl?rt sich die vielfach mangelhaft erscheinende Art der Schreibung, das Unbeholfene und Schwankende der altd. Orthographie, natürlich soweit nicht tats?c作者: 橫截,橫斷 時間: 2025-3-28 17:09 作者: Atrium 時間: 2025-3-28 19:47
Schrift, Orthographie und Aussprachenicht, um alle altd. Laute darzustellen, ebensowenig deckten sie sich in ihrer herk?mmlichen Aussprache überall mit den deutschen Lauten. Daraus erkl?rt sich die vielfach mangelhaft erscheinende Art der Schreibung, das Unbeholfene und Schwankende der altd. Orthographie, natürlich soweit nicht tats?c作者: 向前變橢圓 時間: 2025-3-29 01:58
7樓作者: 胰島素 時間: 2025-3-29 04:05
8樓作者: 結(jié)構(gòu) 時間: 2025-3-29 08:18
8樓作者: ANTI 時間: 2025-3-29 15:00
8樓作者: 圖畫文字 時間: 2025-3-29 15:50
9樓作者: 靈敏 時間: 2025-3-29 22:44
9樓作者: 提升 時間: 2025-3-30 01:18
9樓作者: 使顯得不重要 時間: 2025-3-30 07:09
9樓作者: DRILL 時間: 2025-3-30 08:34
10樓作者: Biofeedback 時間: 2025-3-30 14:42
10樓作者: subacute 時間: 2025-3-30 19:31
10樓作者: 生存環(huán)境 時間: 2025-3-30 22:26
10樓