標(biāo)題: Titlebook: Arbeit in der Data Society; Zukunftsvisionen für Verena Bader,Stephan Kaiser Book 2020 Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv [打印本頁] 作者: 異國(guó) 時(shí)間: 2025-3-21 19:10
書目名稱Arbeit in der Data Society影響因子(影響力)
書目名稱Arbeit in der Data Society影響因子(影響力)學(xué)科排名
書目名稱Arbeit in der Data Society網(wǎng)絡(luò)公開度
書目名稱Arbeit in der Data Society網(wǎng)絡(luò)公開度學(xué)科排名
書目名稱Arbeit in der Data Society被引頻次
書目名稱Arbeit in der Data Society被引頻次學(xué)科排名
書目名稱Arbeit in der Data Society年度引用
書目名稱Arbeit in der Data Society年度引用學(xué)科排名
書目名稱Arbeit in der Data Society讀者反饋
書目名稱Arbeit in der Data Society讀者反饋學(xué)科排名
作者: 向宇宙 時(shí)間: 2025-3-21 23:31
Steven Gullberg,Peter Robertsonal stellt sich hierbei die Vorstellung einer problem- und beteiligungsorientierten Sozialpartnerschaft heraus, die sich aufgrund der Nutzung digitaler Tools zur Integration der Besch?ftigten als . bezeichnen l?sst.作者: sacrum 時(shí)間: 2025-3-22 03:17 作者: 抵消 時(shí)間: 2025-3-22 06:57 作者: Nmda-Receptor 時(shí)間: 2025-3-22 10:34
Information, Knowledge and Control,ion und Mitbestimmung für Besch?ftigte zu leisten. Die Herausforderungen und Grundpr?missen, die zur Etablierung notwendig sind, werden in diesem Beitrag anhand von Praxisbeispielen analysiert und diskutiert.作者: entreat 時(shí)間: 2025-3-22 15:48
Plattformgenossenschaften: mehr Mitbestimmung durch die digitale Renaissance einer alten Idee?ion und Mitbestimmung für Besch?ftigte zu leisten. Die Herausforderungen und Grundpr?missen, die zur Etablierung notwendig sind, werden in diesem Beitrag anhand von Praxisbeispielen analysiert und diskutiert.作者: 使習(xí)慣于 時(shí)間: 2025-3-22 17:36
Virginia Trimble,Peter Robertsonr durch die notwendig gewordene Einbeziehung der Expertise von Besch?ftigten und deren Ansprüchen an individuelle und gruppenbezogene Beteiligungsrechte. Dies dr?ngt zu einer Transformation betrieblicher Mitbestimmung im Sinne eines . und ., einer Erm?chtigung und Erm?glichung von direkter Beteiligung.作者: jovial 時(shí)間: 2025-3-23 00:25 作者: MURKY 時(shí)間: 2025-3-23 03:58 作者: LURE 時(shí)間: 2025-3-23 06:44 作者: Antioxidant 時(shí)間: 2025-3-23 09:49
Arbeit in der Data Society – Perspektiven auf die Zukunft von Mitbestimmung und Personalmanagemental stellt sich hierbei die Vorstellung einer problem- und beteiligungsorientierten Sozialpartnerschaft heraus, die sich aufgrund der Nutzung digitaler Tools zur Integration der Besch?ftigten als . bezeichnen l?sst.作者: craven 時(shí)間: 2025-3-23 15:33
Konkurrent oder Komplement?r? Herausforderungen und Potenzial beim Einsatz von Enterprise Social Sofnterprise Social Media weder als konkurrent noch komplement?r im Kontext der betrieblichen Mitbestimmung abschlie?end einzuordnen sind. Einerseits stellt die Transparenz der neuen Kommunikationswege eine Herausforderung für alle Beteiligten dar. Andererseits bieten soziale Medien durchaus Potenziale, auch für die Mitbestimmungsarbeit selbst.作者: 受辱 時(shí)間: 2025-3-23 22:05
2570-0219 triebliche Mitbestimmung vor Herausforderungen und Chancen, die die Beitragenden aus Sicht des Personalmanagements und der betrieblichen Mitbestimmung diskutieren, um moderne Formen der Beteiligung und Ans?tze für gemeinsame Zukunftsvisionen zu entwickeln.978-3-658-32275-5978-3-658-32276-2Series ISSN 2570-0219 Series E-ISSN 2570-0227 作者: oracle 時(shí)間: 2025-3-24 02:05 作者: BRIEF 時(shí)間: 2025-3-24 04:45 作者: 類似思想 時(shí)間: 2025-3-24 10:07 作者: Blanch 時(shí)間: 2025-3-24 11:41
Zukunftsf?hige Unternehmensführung in Forschung und Praxishttp://image.papertrans.cn/b/image/160625.jpg作者: 智力高 時(shí)間: 2025-3-24 15:51
Steven Gullberg,Peter Robertsonür das Personalmanagement und die Mitbestimmung. Zukunftsvisionen dazu, wie wir damit umgehen wollen, k?nnen nicht nur dabei helfen, die Arbeit in der Data Society vorstellbar zu machen, sondern sind notwendig, um die zukünftige Arbeitswelt entlang des Wünschenswerten gestaltbar zu machen. Als zentr作者: esoteric 時(shí)間: 2025-3-24 20:53
Virginia Trimble,Peter Robertsonvor neue Herausforderungen. So entwickelt sich die Erwerbsarbeit zu einem Spannungsfeld zwischen Bedürfnissen, Ansprüchen und Erwartungen von Besch?ftigten und einem wachsenden wettbewerbsinduzierten Ver?nderungsdruck der Unternehmen. Interessenpolitisches Handeln von Betriebsr?ten kann unter diesen作者: Entrancing 時(shí)間: 2025-3-24 23:34
History of Cosmic Magnetic Fieldshmensleitungen, Wissenschaft, Arbeitnehmerverb?nde und Gewerkschaften einig. Geht es um die Richtung der Ver?nderung, werden jedoch entgegengesetzte Positionen vertreten: Die einen wollen Zust?ndigkeit und Rechte von Betriebsr?ten erweitern, andere wollen sie begrenzen. Mitbestimmung müsse gerade in作者: 微塵 時(shí)間: 2025-3-25 03:49 作者: Bernstein-test 時(shí)間: 2025-3-25 07:49
The Janus Face of Psychometricssierung eng verknüpft mit dem von Akteuren aus Politik und Wirtschaft getragenen Leitbild der .. Folgt man der in diesen Diskursen angenommenen Reichweite der Ver?nderungen für Unternehmen, sollten Digitalisierungsprozesse auch Akteure wie das Personalmanagement oder die betriebliche Interessenvertr作者: 組成 時(shí)間: 2025-3-25 15:43
The Janus Face of Psychometricszu Konflikten und konfrontativen Diskussionen zwischen Arbeitgebern und Betriebsr?ten. Die in § 2 Betriebsverfassunggesetz (BetrVG) gebotene . wird h?ufig nur stumpf gegenseitig eingefordert, aber nicht gelebt..Die betriebliche Mitbestimmung muss jedoch nicht konflikreich sein – oder gar vor der bet作者: 重疊 時(shí)間: 2025-3-25 16:45
The Janus Face of Psychometricsieser Beitrag geht der Frage nach, wie sich die betriebliche Sozialpartnerschaft unter den Bedingungen der Digitalisierung weiterentwickelt und sich zur ?Mitbestimmung 4.0“ wandelt. Er untersucht, wie digitales und agiles Arbeiten die betriebliche Sozialpartnerschaft ver?ndert, gibt Anregungen für e作者: 新陳代謝 時(shí)間: 2025-3-25 21:50 作者: Mystic 時(shí)間: 2025-3-26 03:37 作者: Glossy 時(shí)間: 2025-3-26 05:14
https://doi.org/10.1007/978-3-658-24133-9Eindruck einer Diskrepanz zwischen Reden und Handeln, eine Art . der Digitalisierung. Zugleich kommt sie aber nicht zum Stillstand. Nach und nach halten digitale Neuerungen Einzug in den Alltag von Organisationen. Der Beitrag untersucht, wie . und die Umsetzung von Datafizierungsbestrebungen zusamme作者: 付出 時(shí)間: 2025-3-26 12:15
Behavioral Biases and Cognitive Reflectionges von der Plattform aufgefordert, die Qualit?t der Leistungserbringung zu bewerten. Die eingesetzten . erlauben nicht nur eine Auslagerung der Leistungskontrolle an die Kunden, sondern erreichen durch die hohe Dichte der Mitarbeiterkontrolle eine besondere Qualit?t. Im vorliegenden Beitrag werden 作者: 槍支 時(shí)間: 2025-3-26 12:53 作者: 猛擊 時(shí)間: 2025-3-26 18:55 作者: Merited 時(shí)間: 2025-3-27 00:42 作者: 無底 時(shí)間: 2025-3-27 02:39 作者: 詢問 時(shí)間: 2025-3-27 05:35 作者: watertight, 時(shí)間: 2025-3-27 09:36 作者: arboretum 時(shí)間: 2025-3-27 16:33 作者: poliosis 時(shí)間: 2025-3-27 17:48
Mitbestimmung in digitalen und agilen Betrieben – das Modell einer prozessualen partnerschaftlichen hmensleitungen, Wissenschaft, Arbeitnehmerverb?nde und Gewerkschaften einig. Geht es um die Richtung der Ver?nderung, werden jedoch entgegengesetzte Positionen vertreten: Die einen wollen Zust?ndigkeit und Rechte von Betriebsr?ten erweitern, andere wollen sie begrenzen. Mitbestimmung müsse gerade in作者: panorama 時(shí)間: 2025-3-28 01:52 作者: habitat 時(shí)間: 2025-3-28 02:42
Stabilit?t oder Wandel durch Digitalisierungsprozesse? überlegungen zum Verh?ltnis von Personalmanagsierung eng verknüpft mit dem von Akteuren aus Politik und Wirtschaft getragenen Leitbild der .. Folgt man der in diesen Diskursen angenommenen Reichweite der Ver?nderungen für Unternehmen, sollten Digitalisierungsprozesse auch Akteure wie das Personalmanagement oder die betriebliche Interessenvertr作者: Ejaculate 時(shí)間: 2025-3-28 08:48 作者: 一加就噴出 時(shí)間: 2025-3-28 11:22
Mitbestimmung 4.0 – zur Weiterentwicklung der betrieblichen Sozialpartnerschaftieser Beitrag geht der Frage nach, wie sich die betriebliche Sozialpartnerschaft unter den Bedingungen der Digitalisierung weiterentwickelt und sich zur ?Mitbestimmung 4.0“ wandelt. Er untersucht, wie digitales und agiles Arbeiten die betriebliche Sozialpartnerschaft ver?ndert, gibt Anregungen für e作者: LAP 時(shí)間: 2025-3-28 17:13 作者: 墊子 時(shí)間: 2025-3-28 20:32 作者: parallelism 時(shí)間: 2025-3-29 00:08 作者: Pantry 時(shí)間: 2025-3-29 05:34
Digitale Ratings als rechtliche Herausforderungges von der Plattform aufgefordert, die Qualit?t der Leistungserbringung zu bewerten. Die eingesetzten . erlauben nicht nur eine Auslagerung der Leistungskontrolle an die Kunden, sondern erreichen durch die hohe Dichte der Mitarbeiterkontrolle eine besondere Qualit?t. Im vorliegenden Beitrag werden 作者: 管理員 時(shí)間: 2025-3-29 09:53 作者: 調(diào)情 時(shí)間: 2025-3-29 12:15
Plattformgenossenschaften: mehr Mitbestimmung durch die digitale Renaissance einer alten Idee?n Prinzipien versprechen digitale Kooperativen, einen Beitrag zu einer gerechteren und nachhaltigeren Wirtschaftsordnung und damit zur mehr Partizipation und Mitbestimmung für Besch?ftigte zu leisten. Die Herausforderungen und Grundpr?missen, die zur Etablierung notwendig sind, werden in diesem Beit作者: neolith 時(shí)間: 2025-3-29 18:12
Neuverhandlung oder Verfestigung von Geschlechterungleichheiten? Effekte digitalisierter und mobilerichtlich Ver?nderungen in drei Feldern formuliert: (1) neue M?glichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch digitale und mobile Arbeit, (2) neue Profilierungsm?glichkeiten und Karrierechancen für Besch?ftigte durch digitale Sichtbarkeiten sowie (3) Ver?nderungen von Bewertungen geschlech作者: Systemic 時(shí)間: 2025-3-29 23:32
Mitbestimmung in digitalen und agilen Betrieben – das Modell einer prozessualen partnerschaftlichen ehmen dominierten damals Arbeitsteilung, ein hierarchiebetonter Führungsstil; demokratische Umgangsformen waren selten. Mitbestimmung hatte sich in diesen Rahmen eingepasst. Entsprechend war sie nicht an Prozessen ausgerichtet, sondern gepr?gt von starken Mitbestimmungsrechten in einzelnen zu gestal作者: 擴(kuò)張 時(shí)間: 2025-3-30 02:45 作者: 寄生蟲 時(shí)間: 2025-3-30 04:23
Stabilit?t oder Wandel durch Digitalisierungsprozesse? überlegungen zum Verh?ltnis von Personalmanagen industriellen Beziehungen kombiniert. Im Ergebnis stehen überlegungen, in welcher Form und in welche Richtung sich das Verh?ltnis zwischen Personalmanagement und Mitbestimmung entwickeln k?nnte, bzw. welche Entwicklungen für beide Akteursgruppen vorteilhaft w?ren.作者: NAVEN 時(shí)間: 2025-3-30 10:05
Wie Betriebsr?te und Arbeitgeber sich besser zuh?ren und die betriebliche Mitbestimmung aktiver gesthendes Mittel zur Etablierung kooperativer L?sungsprozesse ist nicht etwa die Anpassung von Mitbestimmungsrechten (Makroebene), sondern die Zusammenarbeit zwischen Arbeitgebern und Betriebsr?ten selbst. Dieser Praxisbeitrag zeigt anhand anonymisierter Praxisbeispiele, dass L?sungsans?tze auf Mikroeb