派博傳思國(guó)際中心

標(biāo)題: Titlebook: Anorganische Strukturchemie; Ulrich Müller Textbook 20065th edition Vieweg+Teubner Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden [打印本頁(yè)]

作者: ACE313    時(shí)間: 2025-3-21 19:29
書(shū)目名稱(chēng)Anorganische Strukturchemie影響因子(影響力)




書(shū)目名稱(chēng)Anorganische Strukturchemie影響因子(影響力)學(xué)科排名




書(shū)目名稱(chēng)Anorganische Strukturchemie網(wǎng)絡(luò)公開(kāi)度




書(shū)目名稱(chēng)Anorganische Strukturchemie網(wǎng)絡(luò)公開(kāi)度學(xué)科排名




書(shū)目名稱(chēng)Anorganische Strukturchemie被引頻次




書(shū)目名稱(chēng)Anorganische Strukturchemie被引頻次學(xué)科排名




書(shū)目名稱(chēng)Anorganische Strukturchemie年度引用




書(shū)目名稱(chēng)Anorganische Strukturchemie年度引用學(xué)科排名




書(shū)目名稱(chēng)Anorganische Strukturchemie讀者反饋




書(shū)目名稱(chēng)Anorganische Strukturchemie讀者反饋學(xué)科排名





作者: 殺蟲(chóng)劑    時(shí)間: 2025-3-21 20:43
Eigenkapitalanforderungen an Banken verknüpften Schichten relativ zueinander orientiert sind. Wenn die Schichten in Projektion versetzt zueinander angeordnet sind, dann sind alle neuen Ringe Sesselringe; diese Anordnung ist diejenige des normalen, kubischen Diamanten. Im hexagonalen Diamanten liegen die Schichten in Projektion überei
作者: 獎(jiǎng)牌    時(shí)間: 2025-3-22 03:31
https://doi.org/10.1007/978-3-658-23303-7 CaSi. sind die Si-Atome zu Schichten wie im grauen Arsen verknüpft (Si. und As sind isoelektronisch), beim NaP bilden die Phosphoratome Spiralketten analog zum polymeren Schwefel (P. und S sind isoelektronisch); die Anionen sind polymer. Ob bei einer Verbindung die Oktettregel erfüllt ist, kann nur
作者: HUSH    時(shí)間: 2025-3-22 08:10
,Molekülstrukturen II: Verbindungen der Nebengruppenelemente,ronen und den als punktf?rmigen Ionen aufgefa?ten Liganden betrachtet.* Nach den Erfolgen der Valenzelektronenpaar-Absto?ungstheorie erscheint es jedoch zweckm??iger, die Wechselwirkung zwischen nichtbindenden .-Elektronen und bindenden Elektronenpaaren zu betrachten; für beide Theorien gelten dann
作者: 豐滿(mǎn)有漂亮    時(shí)間: 2025-3-22 10:32
Diamantartige Strukturen, verknüpften Schichten relativ zueinander orientiert sind. Wenn die Schichten in Projektion versetzt zueinander angeordnet sind, dann sind alle neuen Ringe Sesselringe; diese Anordnung ist diejenige des normalen, kubischen Diamanten. Im hexagonalen Diamanten liegen die Schichten in Projektion überei
作者: 換話(huà)題    時(shí)間: 2025-3-22 14:37
Polyanionische und polykationische Verbindungen. Zintl-Phasen, CaSi. sind die Si-Atome zu Schichten wie im grauen Arsen verknüpft (Si. und As sind isoelektronisch), beim NaP bilden die Phosphoratome Spiralketten analog zum polymeren Schwefel (P. und S sind isoelektronisch); die Anionen sind polymer. Ob bei einer Verbindung die Oktettregel erfüllt ist, kann nur
作者: 準(zhǔn)則    時(shí)間: 2025-3-22 20:01
Einleitung,ülen verwendet wird. Die Strukturchemie befa?t sich mit der Ermittlung und Beschreibung der Anordnung, welche die Atome einer Verbindung relativ zueinander im Raum einnehmen, mit der Erkl?rung der Ursachen, die zu dieser Anordnung f ühren, und mit den Eigenschaften, die sich daraus ergeben. Dazu geh
作者: 字的誤用    時(shí)間: 2025-3-22 23:13

作者: Gullible    時(shí)間: 2025-3-23 04:53
Symmetrie, die Eigenschaften des Feststoffes zusammen. So kann zum Beispiel der piezoelektrische Effekt bei Quarzkristallen nur auftreten, weil Quarz die geeignete Symmetrie dafür hat; dieser Effekt wird dazu genutzt, Quarz als Taktgeber für Uhren und elektronische Ger?te einzusetzen. Die Kenntnis der Kristal
作者: 有限    時(shí)間: 2025-3-23 07:48
Polymorphie, Phasenumwandlungen,r .. Weil . von der Temperatur ., der Umwandlungsenthalpie . und der Umwandlungsentropie . abh?ngt und . und . ihrerseits druck- und temperaturabh?ngig sind, kann eine Struktur nur innerhalb eines bestimmten Druck- und Temperaturbereichs stabil sein. Durch Variation von Druck und/oder Temperatur wir
作者: OCTO    時(shí)間: 2025-3-23 12:05

作者: STYX    時(shí)間: 2025-3-23 15:33
,Molekülstrukturen I: Verbindungen der Hauptgruppenelemente,und Molekülionen nur dann vor, wenn an ihrem Aufbau Wasserstoff oder Elemente der vierten bis siebten Hauptgruppe des Periodensystems beteiligt sind (die Ausnahmen betreffen Moleküle wie Li. in der Gasphase). Die genannten Elemente sind bestrebt, die Elektronenkonfiguration des ihnen im Periodensyst
作者: 漂泊    時(shí)間: 2025-3-23 20:17
,Molekülstrukturen II: Verbindungen der Nebengruppenelemente,eben sich die gleichen Aussagen zur Molekularstruktur. Anders wirken sich dagegen die . Elektronen aus. Diese sind bei Atomen von Nebengruppenelementen in der Regel .-Elektronen, für deren Aufenthaltsort fünf .-Orbitale in Betracht kommen.Wie sich die Elektronen auf diese Orbitale verteilen und wie
作者: 我還要背著他    時(shí)間: 2025-3-24 00:48
,Molekülorbital-Theorie und chemische Bindung in Festk?rpern,erminus Orbital ist eine künstliche Wortsch?pfung, der einerseits an die Vorstellung eines kreisenden Elektrons erinnern soll (orbit = Umlaufbahn), andererseits aber zum Ausdruck bringen soll, da? damit die Verh?ltnisse nicht ausreichend genau erfa?t werden. Mathematisch wird das Elektron als stehen
作者: diabetes    時(shí)間: 2025-3-24 03:56
Die Elementstrukturen der Nichtmetalle,s 7): . Für die Elemente der dritten und h?herer Perioden gilt au?erdem das .: die 8?. Bindungen werden normalerweise zu 8?. verschiedenen Atomen geknüpft, Mehrfachbindungen werden vermieden. Beim Kohlenstoff als Element der zweiten Periode ist dagegen der im Vergleich zu Diamant weniger vernetzte G
作者: Servile    時(shí)間: 2025-3-24 09:15

作者: Obstruction    時(shí)間: 2025-3-24 13:56

作者: Manifest    時(shí)間: 2025-3-24 16:54
Kugelpackungen. Metallstrukturen,n ganzen Kristall delokalisiert; n?heres dazu wird in Kapitel 10 ausgeführt. Die anziehenden Kr?fte wirken weitgehend gleichm??ig auf alle Atome, es gibt keine lokal vorherrschenden Kr?fte, die wie bei einem Molekül eine bestimmte Anordnung um ein Atom verursachen. Wie sich die Atome in einem metall
作者: recede    時(shí)間: 2025-3-24 21:44

作者: 召集    時(shí)間: 2025-3-25 02:16
,Verknüpfte Polyeder,herungsweise ein gewisses Minimum an Symmetrie aufweisen. Die wichtigsten dieser Polyeder sind in Abb. 2.2 (S. 15) gezeigt. Gr??ere Bauverb?nde lassen sich als Verbund von Polyedern auffassen. Zwei Polyeder lassen sich miteinander über eine gemeinsame Ecke, eine gemeinsame Kante oder eine gemeinsame
作者: alcohol-abuse    時(shí)間: 2025-3-25 04:49

作者: MELD    時(shí)間: 2025-3-25 08:18
,Symmetrie als Ordnungsprinzip für Kristallstrukturen,ppentheorie bietet ein mathematisch klares und sehr leistungsf?higes Konzept, um die Vielfalt der Kristallstrukturen nach ihren Raumgruppen zu ordnen. Zu diesem Zwecke wollen wir einige Begriffe kennenlernen, ohne auf die Gruppentheorie im einzelnen einzugehen. Mit der folgenden Beschreibung wird ve
作者: interior    時(shí)間: 2025-3-25 12:07
,Physikalische Eigenschaften von Festk?rpern,in vielf?ltiger Weise zunutze. Im folgenden gehen wir nur in knapper Form auf solche Eigenschaften ein, die in engem Zusammenhang mit der Struktur stehen. Viele andere Eigenschaften wie elektrische und thermische Leitf?higkeit, optische Transparenz, Farbe, Lumineszenz usw. erfordern eine eingehender
作者: visceral-fat    時(shí)間: 2025-3-25 17:43

作者: –FER    時(shí)間: 2025-3-25 20:57

作者: invulnerable    時(shí)間: 2025-3-26 00:12
Problemstellung und Vorgehensweiseülen verwendet wird. Die Strukturchemie befa?t sich mit der Ermittlung und Beschreibung der Anordnung, welche die Atome einer Verbindung relativ zueinander im Raum einnehmen, mit der Erkl?rung der Ursachen, die zu dieser Anordnung f ühren, und mit den Eigenschaften, die sich daraus ergeben. Dazu geh
作者: DIKE    時(shí)間: 2025-3-26 04:18
https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9895-8ben. Dies kann zun?chst einmal mit Hilfe der chemischen Nomenklatur geschehen, welche zumindest für Moleküle einigerma?en ausgefeilt ist. Für Festk?rperstrukturen gibt es keine systematische Nomenklatur, mit der sich strukturelle Gegebenheiten erfassen lassen. Man behilft sich mit der Angabe von .,
作者: 一再困擾    時(shí)間: 2025-3-26 08:43
Eigenkapitalanforderungen an Banken die Eigenschaften des Feststoffes zusammen. So kann zum Beispiel der piezoelektrische Effekt bei Quarzkristallen nur auftreten, weil Quarz die geeignete Symmetrie dafür hat; dieser Effekt wird dazu genutzt, Quarz als Taktgeber für Uhren und elektronische Ger?te einzusetzen. Die Kenntnis der Kristal
作者: 骯臟    時(shí)間: 2025-3-26 15:50

作者: A精確的    時(shí)間: 2025-3-26 17:28
https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9895-8erwiegen die Absto?ungskr?fte zwischen entgegengesetzt geladenen Ionen gegenüber den Absto.ungskr?ften zwischen gleichgeladenen Ionen. Die Packung vieler Ionen zu einem Kristall setzt einen um den Faktor . gr??eren Energiebetrag frei als die Ann?herung von nur zwei entgegengesetzt geladenen Ionen zu
作者: BOOST    時(shí)間: 2025-3-26 22:51
Problemstellung und Vorgehensweiseund Molekülionen nur dann vor, wenn an ihrem Aufbau Wasserstoff oder Elemente der vierten bis siebten Hauptgruppe des Periodensystems beteiligt sind (die Ausnahmen betreffen Moleküle wie Li. in der Gasphase). Die genannten Elemente sind bestrebt, die Elektronenkonfiguration des ihnen im Periodensyst
作者: Asseverate    時(shí)間: 2025-3-27 02:09
Problemstellung und Vorgehensweiseeben sich die gleichen Aussagen zur Molekularstruktur. Anders wirken sich dagegen die . Elektronen aus. Diese sind bei Atomen von Nebengruppenelementen in der Regel .-Elektronen, für deren Aufenthaltsort fünf .-Orbitale in Betracht kommen.Wie sich die Elektronen auf diese Orbitale verteilen und wie
作者: obviate    時(shí)間: 2025-3-27 05:57

作者: disrupt    時(shí)間: 2025-3-27 11:26
Problemstellung und Vorgehensweises 7): . Für die Elemente der dritten und h?herer Perioden gilt au?erdem das .: die 8?. Bindungen werden normalerweise zu 8?. verschiedenen Atomen geknüpft, Mehrfachbindungen werden vermieden. Beim Kohlenstoff als Element der zweiten Periode ist dagegen der im Vergleich zu Diamant weniger vernetzte G
作者: 拱墻    時(shí)間: 2025-3-27 15:34

作者: Cirrhosis    時(shí)間: 2025-3-27 18:13
https://doi.org/10.1007/978-3-658-23303-7Achterschalen erfüllen. Zu ihnen geh?ren nicht nur zahlreiche aus Nichtmetallen aufgebaute Molekülverbindungen, sondern auch Verbindungen aus Elementen, die im Periodensystem links von der .-Linie stehen, mit Elementen, die rechts davon stehen. Die .-Linie ist eine Grenzlinie, die im Periodensystem
作者: 領(lǐng)帶    時(shí)間: 2025-3-27 22:02
https://doi.org/10.1007/978-3-658-23303-7n ganzen Kristall delokalisiert; n?heres dazu wird in Kapitel 10 ausgeführt. Die anziehenden Kr?fte wirken weitgehend gleichm??ig auf alle Atome, es gibt keine lokal vorherrschenden Kr?fte, die wie bei einem Molekül eine bestimmte Anordnung um ein Atom verursachen. Wie sich die Atome in einem metall
作者: Alveolar-Bone    時(shí)間: 2025-3-28 03:32

作者: uncertain    時(shí)間: 2025-3-28 08:26
https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9432-5herungsweise ein gewisses Minimum an Symmetrie aufweisen. Die wichtigsten dieser Polyeder sind in Abb. 2.2 (S. 15) gezeigt. Gr??ere Bauverb?nde lassen sich als Verbund von Polyedern auffassen. Zwei Polyeder lassen sich miteinander über eine gemeinsame Ecke, eine gemeinsame Kante oder eine gemeinsame
作者: 天賦    時(shí)間: 2025-3-28 10:25
,M?glichkeiten der Unternehmensfinanzierung,eide aus gleichartigen Schichten von kantenverknüpften Oktaedern bestehen. Die Schichten sind so gestapelt, da? die Halogenatome für sich betrachtet im CdCl.-Typ eine kubisch-, im CdI.-Typ eine hexagonal-dichteste Kugelpackung bilden. Die Metallatome befinden sich in oktaedrischen Lücken der Kugelpa
作者: Isolate    時(shí)間: 2025-3-28 18:16

作者: 無(wú)彈性    時(shí)間: 2025-3-28 22:50

作者: aviator    時(shí)間: 2025-3-29 02:31
Das Prinzip der Kugelpackungen bei Verbindungen,nen Kugelpackungen sehr h?ufig auch dann, wenn einander ?hnliche Atome kombiniert werden, insbesondere bei den zahlreichen Metallegierungen und intermetallischen Verbindungen. Darüberhinaus gelten die gleichen Prinzipien aber auch für viele Verbindungen aus sehr unterschiedlichen Elementen.
作者: Cerumen    時(shí)間: 2025-3-29 06:03
Textbook 20065th editionne Entwicklungen dieses Gebietes.Für die nun vorliegende 5. Auflage wurde die Darstellung auf den aktuellen Stand des Wissens gebracht und an zahlreichen Stellen erweitert. Neu sind die Abschnitte über Quasikristalle und nicht streng kristalline Festk?rper, die Elektronen-Lokalisierungs-Funktion und Nanostrukturen.
作者: 燦爛    時(shí)間: 2025-3-29 11:01

作者: Enliven    時(shí)間: 2025-3-29 13:39

作者: 蕁麻    時(shí)間: 2025-3-29 19:21
Chemische Bindung und Gitterenergie,Welche r?umliche Anordnung von Atomen zu einer stabilen oder metastabilen Struktur führt, h?ngt entscheidend von der Verteilung ihrer Elektronen ab.
作者: 冷峻    時(shí)間: 2025-3-29 20:23

作者: 健忘癥    時(shí)間: 2025-3-30 01:03
https://doi.org/10.1007/978-3-8351-9043-6Bindungen; Festk?rper; Gitterenergie; Kugelpackungen; Molekül; Phasen; Phasendiagramme; Phasenumwandlungen;
作者: 摻假    時(shí)間: 2025-3-30 04:06
Vieweg+Teubner Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2006
作者: CAPE    時(shí)間: 2025-3-30 11:21
Ulrich MüllerKompakte und anschauliche Einführung in die anorganische Strukturchemie
作者: 花束    時(shí)間: 2025-3-30 14:07
Teubner Studienbücher Chemiehttp://image.papertrans.cn/a/image/158077.jpg
作者: stress-response    時(shí)間: 2025-3-30 17:46
Polymorphie, Phasenumwandlungen,d . irgendwann bezüglich einer anderen Struktur negativ, es kommt zur Phasenumwandlung. Dies kann eine Phasenumwandlung von einer festen in eine andere feste Modifikation sein, oder es kann eine Umwandlung in einen anderen Aggregatzustand sein.
作者: blithe    時(shí)間: 2025-3-30 21:24
,Molekülstrukturen I: Verbindungen der Hauptgruppenelemente,em folgenden Edelgases zu erreichen. Mit jeder kovalenten Bindung, die eines ihrer Atome eingeht, gewinnt es ein Elektron. Es gilt die .-.-.: . 8-. = Hauptgruppennummer = 4 bis 7 (ausgenommen Wasserstoff).
作者: ABOUT    時(shí)間: 2025-3-31 03:15
,Symmetrie als Ordnungsprinzip für Kristallstrukturen,rsucht, die Verh?ltnisse in anschaulicher Weise darzulegen, was im streng mathematischen Sinne nicht immer ganz korrekt ist, für unsere Betrachtungen aber zu keinen Fehlern führt. Die exakte mathematische Behandlung ist dadurch erschwert, da? Raumgruppen unendlich gro?e Gruppen sind. Eine genaue Behandlung findet man bei [188].
作者: Pcos971    時(shí)間: 2025-3-31 07:56

作者: 愛(ài)管閑事    時(shí)間: 2025-3-31 12:56

作者: Obedient    時(shí)間: 2025-3-31 14:57
Eigenkapitalanforderungen an Bankenete Symmetrie dafür hat; dieser Effekt wird dazu genutzt, Quarz als Taktgeber für Uhren und elektronische Ger?te einzusetzen. Die Kenntnis der Kristallsymmetrie spielt au?erdem bei der Kristallstrukturanalyse eine zentrale Rolle.
作者: Exaggerate    時(shí)間: 2025-3-31 18:07
Problemstellung und Vorgehensweiseüpft, Mehrfachbindungen werden vermieden. Beim Kohlenstoff als Element der zweiten Periode ist dagegen der im Vergleich zu Diamant weniger vernetzte Graphit unter Normalbedingungen die stabilere Modifikation. Bei hohen Drücken nimmt die Bedeutung des Prinzips der maximalen Vernetzung zu, Diamant ist dann stabiler.
作者: 托運(yùn)    時(shí)間: 2025-4-1 00:03

作者: 突襲    時(shí)間: 2025-4-1 05:46
Grundlagen der Investitionstheorie,hen. Viele andere Eigenschaften wie elektrische und thermische Leitf?higkeit, optische Transparenz, Farbe, Lumineszenz usw. erfordern eine eingehendere Diskussion entsprechender Theorien, die den Rahmen dieses Buches sprengen würden.
作者: 辭職    時(shí)間: 2025-4-1 06:45

作者: 思鄉(xiāng)病    時(shí)間: 2025-4-1 13:14
Symmetrie,ete Symmetrie dafür hat; dieser Effekt wird dazu genutzt, Quarz als Taktgeber für Uhren und elektronische Ger?te einzusetzen. Die Kenntnis der Kristallsymmetrie spielt au?erdem bei der Kristallstrukturanalyse eine zentrale Rolle.
作者: jeopardize    時(shí)間: 2025-4-1 14:35

作者: 輕快帶來(lái)危險(xiǎn)    時(shí)間: 2025-4-1 19:47





歡迎光臨 派博傳思國(guó)際中心 (http://www.pjsxioz.cn/) Powered by Discuz! X3.5
乌鲁木齐市| 昭通市| 大田县| 台州市| 永寿县| 苏尼特左旗| 南宁市| 随州市| 荔浦县| 隆尧县| 锡林浩特市| 鹤庆县| 景德镇市| 上饶县| 梅河口市| 柳河县| 巴林右旗| 铜鼓县| 教育| 西贡区| 丹棱县| 镇平县| 庆安县| 工布江达县| 老河口市| 海阳市| 岚皋县| 夏津县| 伊川县| 新闻| 平潭县| 都江堰市| 中江县| 乌拉特后旗| 涟源市| 青铜峡市| 伊春市| 玉山县| 唐河县| 邵阳市| 龙门县|