標(biāo)題: Titlebook: Allgemeine und Anorganische Chemie; Eine Einführung Norbert Kuhn,Thomas M. Klap?tke Textbook 2014 Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2014 Al [打印本頁(yè)] 作者: 棕櫚等 時(shí)間: 2025-3-21 19:21
書目名稱Allgemeine und Anorganische Chemie影響因子(影響力)
書目名稱Allgemeine und Anorganische Chemie影響因子(影響力)學(xué)科排名
書目名稱Allgemeine und Anorganische Chemie網(wǎng)絡(luò)公開度
書目名稱Allgemeine und Anorganische Chemie網(wǎng)絡(luò)公開度學(xué)科排名
書目名稱Allgemeine und Anorganische Chemie被引頻次
書目名稱Allgemeine und Anorganische Chemie被引頻次學(xué)科排名
書目名稱Allgemeine und Anorganische Chemie年度引用
書目名稱Allgemeine und Anorganische Chemie年度引用學(xué)科排名
書目名稱Allgemeine und Anorganische Chemie讀者反饋
書目名稱Allgemeine und Anorganische Chemie讀者反饋學(xué)科排名
作者: comely 時(shí)間: 2025-3-21 20:52 作者: entreat 時(shí)間: 2025-3-22 02:42 作者: Ergots 時(shí)間: 2025-3-22 07:13 作者: 偏離 時(shí)間: 2025-3-22 09:37 作者: obscurity 時(shí)間: 2025-3-22 13:16
Chemische Stoffe,erscheidet zwischen flüssigen und festen L?sungen oder Gasmischungen) oder reine Stoffe sein. Reine Stoffe wiederum lassen sich in chemische Verbindungen (Moleküle bzw. Salze mehrerer Atomsorten) oder Elemente (Moleküle bzw. Atome nur einer Atomsorte) einteilen.作者: 變化無(wú)常 時(shí)間: 2025-3-22 20:37 作者: 周年紀(jì)念日 時(shí)間: 2025-3-22 21:21
Der Wasserstoff,isiert, die?– abgesehen vom Element Wasserstoff?– über vollst?ndig besetzten oder leeren inneren Orbitalen liegen. Hieraus resultiert für diese Atome eine hohe Bereitschaft zur Abgabe oder Aufnahme von Elektronen, um die Edelgaskonfiguration zu erreichen.作者: 敲詐 時(shí)間: 2025-3-23 03:19 作者: 全面 時(shí)間: 2025-3-23 06:34 作者: SEVER 時(shí)間: 2025-3-23 12:48
Einleitung,h. die Stoffchemie bereits an den Anfang der Abhandlung gestellte, Vorgehensweise hilfreich ist. Für Absolventen der Bachelor-Prüfung der Chemie und angrenzender F?cher mag seine Kenntnis als Pr?senzbestand, der ohne Konsultation weiterer Quellen verfügbar sein sollte, angesehen werden.作者: persistence 時(shí)間: 2025-3-23 17:18
Chemische Stoffe,en und chemischen Eigenschaften aufgebaut sein, oder . sein. Homogene Systeme haben durchgehend identische Eigenschaften. Sie k?nnen L?sungen (man unterscheidet zwischen flüssigen und festen L?sungen oder Gasmischungen) oder reine Stoffe sein. Reine Stoffe wiederum lassen sich in chemische Verbindun作者: 槍支 時(shí)間: 2025-3-23 20:41
Atombau I,n Atomen (Atombindung) bzw. Ionen (Ionenbindung) gebildet werden. Das Knüpfen und L?sen solcher Bindungen bezeichnet man als .. Demgegenüber ist die Spaltung und Verschmelzung von Atomen ein physikalischer Vorgang, der sp?ter besprochen werden soll (vgl. E40). Zum Verst?ndnis der chemischen Bindung,作者: HEW 時(shí)間: 2025-3-23 23:43
Die Elemente der Gruppe 18 (Edelgase),s ist nicht der Fall. Dennoch nehmen diese Elemente insofern eine Sonderstellung ein, als sie als einzige Elemente unter Normalbedingungen (1 at 20 °C) atomar vorkommen. Sie vereinigen sich also nicht mit sich selbst zu Edelgasmolekülen.作者: 使迷醉 時(shí)間: 2025-3-24 03:30
Der Wasserstoff,hemischer Bindungen auszeichnen, sind die . (zur Definition vgl. ..1) durch teilweise besetzte Valenzorbitale der Nebenquantenzahlen s und p charakterisiert, die?– abgesehen vom Element Wasserstoff?– über vollst?ndig besetzten oder leeren inneren Orbitalen liegen. Hieraus resultiert für diese Atome 作者: 通便 時(shí)間: 2025-3-24 09:09 作者: 追逐 時(shí)間: 2025-3-24 14:24 作者: 滲透 時(shí)間: 2025-3-24 18:20
Die Elemente der Nebengruppen,2)f. aufweisen. Die Elemente der Gruppe 12 (2.?Nebengruppe) besitzen die Elektronenanordnung ns.(n???1)d. und werden gelegentlich in der Systematik den Elementen der Hauptgruppen (?repr?sentative Elemente“, Anordnung der Valenzelektronen n(s,p). über vollst?ndig besetzten oder leeren Unterschalen) z作者: 打谷工具 時(shí)間: 2025-3-24 22:26
Atombau II, definiert Kap. 4. Zum besseren Verst?ndnis dieser für die Chemie grundlegenden Aufbauprinzipien müssen wir die Wechselwirkung zwischen Atomkern und Elektronenhülle auf der Grundlage der klassischen Physik beschreiben. Wir folgen hierbei zun?chst der von . (1913) entwickelten Beschreibung des Wasser作者: 開始沒(méi)有 時(shí)間: 2025-3-25 02:13 作者: Capture 時(shí)間: 2025-3-25 04:53 作者: 退出可食用 時(shí)間: 2025-3-25 08:41
Treaty Overrides im engeren Sinne,Wir haben bereits gesehen, dass die chemischen Eigenschaften eines Atoms wesentlich von der Konfiguration seiner Valenzelektronen nl. bestimmt werden.作者: CHOKE 時(shí)間: 2025-3-25 15:08
Deutsches Verfassungsrecht 1806 - 1918Gehen Elemente oder Verbindungen (A,?B,?…) eine chemische Reaktion unter Bildung von C, D,… ein, so formuliert man diesen Vorgang entsprechend作者: 好開玩笑 時(shí)間: 2025-3-25 18:30
Deutsches Verfassungsrecht 1806 - 1918Den Elementen der Gruppe 17 ist die Valenzelektronenkonfiguration ns.np. gemeinsam. Ihr chemisches Verhalten wird folglich dominiert von dem starken Bestreben, ein Elektron unter Bildung der n?chstliegenden stabilen Edelgaskonfiguration aufzunehmen. Diese Tendenz macht die Halogene in ihrer elementaren Form zu reaktiven Substanzen.作者: 單純 時(shí)間: 2025-3-25 20:28
Deutsches Verfassungsrecht 1806 - 1918Auch in der Gruppe 1 zeigen die Elemente den bei den Edelgasen und Halogenen gefundenen Gang der Eigenschaften (Tab. 10.1).作者: 造反,叛亂 時(shí)間: 2025-3-26 02:35 作者: plasma-cells 時(shí)間: 2025-3-26 05:45 作者: Overthrow 時(shí)間: 2025-3-26 10:15 作者: 協(xié)議 時(shí)間: 2025-3-26 15:23
Deutsches Verfassungsrecht 1806 - 1918Die formal erreichbaren Oxidationszahlen ergeben sich aus der Stellung der Elemente im Periodensystem. Unter Verwendung der ?alten“ Bezeichnungsweise (1. bis 8. Hauptgruppe) gilt für Elemente der Hauptgruppe a bezüglich der m?glichen h?chsten (X) und tiefsten (?Y) Oxidationszahlen.作者: 繁榮中國(guó) 時(shí)間: 2025-3-26 18:03 作者: incredulity 時(shí)間: 2025-3-26 22:58
Das Periodensystem der Elemente,Wir haben bereits gesehen, dass die chemischen Eigenschaften eines Atoms wesentlich von der Konfiguration seiner Valenzelektronen nl. bestimmt werden.作者: 返老還童 時(shí)間: 2025-3-27 02:47 作者: 誘騙 時(shí)間: 2025-3-27 09:10
Die Elemente der Gruppe 17 (Halogene),Den Elementen der Gruppe 17 ist die Valenzelektronenkonfiguration ns.np. gemeinsam. Ihr chemisches Verhalten wird folglich dominiert von dem starken Bestreben, ein Elektron unter Bildung der n?chstliegenden stabilen Edelgaskonfiguration aufzunehmen. Diese Tendenz macht die Halogene in ihrer elementaren Form zu reaktiven Substanzen.作者: Immobilize 時(shí)間: 2025-3-27 11:43
Die Elemente der Gruppe 1 (Alkalimetalle),Auch in der Gruppe 1 zeigen die Elemente den bei den Edelgasen und Halogenen gefundenen Gang der Eigenschaften (Tab. 10.1).作者: 表被動(dòng) 時(shí)間: 2025-3-27 16:28
Die Elemente der Gruppe 16 (Chalkogene),Die Elemente E der Gruppe 16 weisen als Atome die Valenzelektronenkonfiguration ns.np. auf. Sie ben?tigen zum Erreichen der Edelgaskonfiguration zwei zus?tzliche Elektronen, die sie unter Bildung der Dianionen E. aufnehmen.作者: 移植 時(shí)間: 2025-3-27 18:32
Die Elemente Der Gruppe 2 (Erdalkalimetalle),Die Elemente der Gruppe 2 weisen die Valenzelektronenkonfiguration ns. auf; sie liegen in ihren Verbindungen s?mtlich in der Oxidationszahl +II vor (Tab. 12.1).作者: propose 時(shí)間: 2025-3-28 01:44
Die Elemente der Gruppe 14 (Kohlenstoffgruppe),Die Elemente der Gruppe 14 stehen im Zentrum des Periodensystems. Ihre Entfernung von der Edelgaskonfiguration ns.np. macht sie zur Ausbildung einatomiger Ionen unter chemischen Bedingungen unf?hig, mit Ausnahme der dem Effekt des inerten Paares (vgl. E35) unterliegenden Sn. und Pb.. Einen überblick der Elementeigenschaften gibt Tab.?15.1.作者: 脫水 時(shí)間: 2025-3-28 02:36
,Die Hauptgruppenelemente im überblick,Die formal erreichbaren Oxidationszahlen ergeben sich aus der Stellung der Elemente im Periodensystem. Unter Verwendung der ?alten“ Bezeichnungsweise (1. bis 8. Hauptgruppe) gilt für Elemente der Hauptgruppe a bezüglich der m?glichen h?chsten (X) und tiefsten (?Y) Oxidationszahlen.作者: abolish 時(shí)間: 2025-3-28 09:04 作者: FAWN 時(shí)間: 2025-3-28 13:20
https://doi.org/10.1007/978-3-642-94394-2en und chemischen Eigenschaften aufgebaut sein, oder . sein. Homogene Systeme haben durchgehend identische Eigenschaften. Sie k?nnen L?sungen (man unterscheidet zwischen flüssigen und festen L?sungen oder Gasmischungen) oder reine Stoffe sein. Reine Stoffe wiederum lassen sich in chemische Verbindun作者: 開始從未 時(shí)間: 2025-3-28 16:23
Einheit und Mehrheit der Verbrechenn Atomen (Atombindung) bzw. Ionen (Ionenbindung) gebildet werden. Das Knüpfen und L?sen solcher Bindungen bezeichnet man als .. Demgegenüber ist die Spaltung und Verschmelzung von Atomen ein physikalischer Vorgang, der sp?ter besprochen werden soll (vgl. E40). Zum Verst?ndnis der chemischen Bindung,作者: amnesia 時(shí)間: 2025-3-28 20:07 作者: cushion 時(shí)間: 2025-3-29 01:43
https://doi.org/10.1007/978-3-662-62952-9hemischer Bindungen auszeichnen, sind die . (zur Definition vgl. ..1) durch teilweise besetzte Valenzorbitale der Nebenquantenzahlen s und p charakterisiert, die?– abgesehen vom Element Wasserstoff?– über vollst?ndig besetzten oder leeren inneren Orbitalen liegen. Hieraus resultiert für diese Atome 作者: 克制 時(shí)間: 2025-3-29 04:01
https://doi.org/10.1007/978-3-662-64750-9is ?III; geradzahlige Oxidationszahlen werden nur bei Vorliegen von E-E-Bindungen bzw. in stabilen Radikalen realisiert. Nur im N. -Ion (z.?B. in Li.N) wird die Edelgaskonfiguration durch Ausbildung von Ionen erreicht, da in anderen F?llen die hochgeladenen Ionen E. bzw. E. durch die Gegenionen unte作者: incisive 時(shí)間: 2025-3-29 08:17
Deutsches Verfassungsrecht 1806 - 1918rch die relative Stabilit?t der B–B-Bindung treten beim Bor auch niedrigere Oxidationsstufen auf. Insbesondere beim Thallium bewirkt der . (vgl. E35) eine hohe Stabilit?t der Oxidationszahl +I. Einen überblick über die Eigenschaften der Atomsorten gibt Tab.?14.1.作者: Aboveboard 時(shí)間: 2025-3-29 12:30
Deutsches Verfassungsrecht 1806 - 19182)f. aufweisen. Die Elemente der Gruppe 12 (2.?Nebengruppe) besitzen die Elektronenanordnung ns.(n???1)d. und werden gelegentlich in der Systematik den Elementen der Hauptgruppen (?repr?sentative Elemente“, Anordnung der Valenzelektronen n(s,p). über vollst?ndig besetzten oder leeren Unterschalen) z作者: 里程碑 時(shí)間: 2025-3-29 19:37 作者: MIR 時(shí)間: 2025-3-29 23:38
https://doi.org/10.1007/978-3-540-29495-5sche M?ngel wir unter dem Aspekt der Anschaulichkeit zun?chst in Kauf genommen haben. Die Einarbeitung in die Grundlagen des Bohr’schen Atommodells und seine wellenmechanische Weiterentwicklung (Kap.?18) gestatten nun eine vertiefte Betrachtung dieser Bindungsform.作者: 悄悄移動(dòng) 時(shí)間: 2025-3-30 03:10 作者: Erythropoietin 時(shí)間: 2025-3-30 07:02
http://image.papertrans.cn/a/image/153741.jpg作者: Distribution 時(shí)間: 2025-3-30 09:44
https://doi.org/10.1007/978-3-642-36866-0Allgemeine Chemie; Anorganische Chemie; Chemie; Chemische Elemente; Periodensystem der Elemente作者: restrain 時(shí)間: 2025-3-30 14:50
978-3-642-36865-3Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2014作者: 分散 時(shí)間: 2025-3-30 17:42
Heidelberger Akademie der Wissenschaftenh. die Stoffchemie bereits an den Anfang der Abhandlung gestellte, Vorgehensweise hilfreich ist. Für Absolventen der Bachelor-Prüfung der Chemie und angrenzender F?cher mag seine Kenntnis als Pr?senzbestand, der ohne Konsultation weiterer Quellen verfügbar sein sollte, angesehen werden.作者: ABHOR 時(shí)間: 2025-3-30 21:12 作者: Amplify 時(shí)間: 2025-3-31 04:12
Deutsches Verfassungsrecht 1806 - 1918rch die relative Stabilit?t der B–B-Bindung treten beim Bor auch niedrigere Oxidationsstufen auf. Insbesondere beim Thallium bewirkt der . (vgl. E35) eine hohe Stabilit?t der Oxidationszahl +I. Einen überblick über die Eigenschaften der Atomsorten gibt Tab.?14.1.作者: 小淡水魚 時(shí)間: 2025-3-31 08:12 作者: condemn 時(shí)間: 2025-3-31 11:12
https://doi.org/10.1007/978-3-540-29495-5sche M?ngel wir unter dem Aspekt der Anschaulichkeit zun?chst in Kauf genommen haben. Die Einarbeitung in die Grundlagen des Bohr’schen Atommodells und seine wellenmechanische Weiterentwicklung (Kap.?18) gestatten nun eine vertiefte Betrachtung dieser Bindungsform.