作者: 粗魯?shù)娜?nbsp; 時(shí)間: 2025-3-21 22:09
Springer-Verlag GmbH Deutschland 2017作者: Engaged 時(shí)間: 2025-3-22 01:31 作者: 愛(ài)好 時(shí)間: 2025-3-22 04:38 作者: ingrate 時(shí)間: 2025-3-22 11:55 作者: insurgent 時(shí)間: 2025-3-22 13:26
Lecture Notes in Computer Scienceete. Dabei erfolgt zun?chst eine Einführung in die (heute) in der Psychologie vertretenen Denkungsarten. Dies wird zur Charakterisierung exemplarisch an fünf verschiedenen Ans?tzen durchgeführt, womit zugleich der Blick für die Beurteilung der sp?ter im Buch dargestellten Forschungsergebnisse gesch?作者: LAST 時(shí)間: 2025-3-22 19:15 作者: Malaise 時(shí)間: 2025-3-23 00:02 作者: Ibd810 時(shí)間: 2025-3-23 02:52
Evasive Malware via Identifier Implantingls Teilaspekt der Wahrnehmung) wie auch unser Wissen um unterschiedliche, ver?nderte oder krankhafte Bewusstseinszust?nde und Schlaf umfasst. Wir lernen die verschiedenen Mechanismen (und neuropsychologischen Korrelate) der Aufmerksamkeitssteuerung und Selektion sowie die Rolle von Bedürfnissen und 作者: 使成核 時(shí)間: 2025-3-23 09:14
Giorgio Severi,Tim Leek,Brendan Dolan-Gavittetzt der Handlungssteuerung ein eigenes Kapitel gewidmet. Besprochen werden Steuerung, Regelung und Programmierung von einfachen Handlungsverl?ufen auch in Wechselwirkung zu ihren sensorischen Konsequenzen, sowie Ans?tzen zu Mehrfacht?tigkeiten, Aufgabenwechseln und der überwachung der Handlungsdurc作者: artless 時(shí)間: 2025-3-23 12:45
Giorgio Severi,Tim Leek,Brendan Dolan-Gavitten Vollzug des Lernens, des klassischen und operanten Konditionierens und des Imitationslernens sowie die Einflüsse von Kognition und Einsicht. Besprochen werden u. A. die Prinzipien von Chaping und Chaining sowie die Konditionierung autonomer Funktionen. Hinzu kommen die neueren Erkenntnisse über k作者: 合適 時(shí)間: 2025-3-23 16:20 作者: dissolution 時(shí)間: 2025-3-23 18:03
Yehonatan Cohen,Daniel Gordon,Danny HendlerRaum in den kognitiven Neurowissenschaften einnimmt, und dem jetzt ein eigenes Kapitel gewidmet ist. Dabei werden hier zun?chst insbesondere die Grundfragen des Sprachverstehens und der Sprachproduktion besprochen. Die betrachteten Prozesse stehen jedoch einerseits in enger Verbindung mit den Inhalt作者: 孵卵器 時(shí)間: 2025-3-23 23:02
Lecture Notes in Computer Sciencender verbunden sind, in der wissenschaftlichen Literatur jedoch je ihre Eigenst?ndigkeit beanspruchen, wenngleich es auch hier überschneidungen gibt..Nach einer Einführung in die verschiedenen Motivationskonzepte werden im Kap. die grundlegenden handlungssteuernden Funktionen biologischer Motivation作者: 在前面 時(shí)間: 2025-3-24 04:10 作者: 下邊深陷 時(shí)間: 2025-3-24 07:08 作者: 可耕種 時(shí)間: 2025-3-24 12:50 作者: OREX 時(shí)間: 2025-3-24 17:11
https://doi.org/10.1007/978-3-319-08509-8Aufbauend auf dem vorangehenden Kapitel erfolgt hier eine – auch neurophysiologische Aspekte einbeziehende – Einführung in die dem Denken zugrunde liegenden Prozesse wie Wissensrepr?sentation, Konzeptbildung, schlussfolgerndes, propositionales, bildhaftes Denken sowie in den Forschungsbereich des kognitiven Probleml?sens.作者: 抱狗不敢前 時(shí)間: 2025-3-24 19:58
Auditorisches System und weitere Wahrnehmungssysteme,In Kapitel 4 wird auf den bereits dargestellten neurophysiologischen Grundlagen fu?end zun?chst die Funktionsweise des H?rens dargestellt, und dann, kürzer gefasst, die von Geruch und Geschmack, Somatosensorik (haptische, Temperatur und Schmerzwahrnehmung) und die Tiefensensibilit?t des eigenen K?rpers (Propriozeption).作者: 傀儡 時(shí)間: 2025-3-24 23:17
,Denken, Probleml?sen, Entscheiden,Aufbauend auf dem vorangehenden Kapitel erfolgt hier eine – auch neurophysiologische Aspekte einbeziehende – Einführung in die dem Denken zugrunde liegenden Prozesse wie Wissensrepr?sentation, Konzeptbildung, schlussfolgerndes, propositionales, bildhaftes Denken sowie in den Forschungsbereich des kognitiven Probleml?sens.作者: enormous 時(shí)間: 2025-3-25 03:20 作者: OMIT 時(shí)間: 2025-3-25 10:30
,Neurowissenschaft und Verhalten – biologisch-physiologische Grundlagen,ichen Verhaltens sowie auch klinisch neuropsychologischer St?rungsbilder darstellt. Zu dieser Verhaltensphysiologie geh?ren auch die genetischen Grundlagen, die sp?ter insbesondere in den Kapiteln über Lernen und Ged?chtnis wieder aufgegriffen werden. Zugleich bildet das Kapitel die Verknüpfung zu d作者: Sputum 時(shí)間: 2025-3-25 14:13
Wahrnehmung, ausführlichsten untersuchten Gesetzm??igkeiten, Funktionsweisen und T?uschungen der menschlichen visuellen Wahrnehmung besprochen. Dabei werden auch die neueren Erkenntnisse zur Neuronalen Codierung und Mustererkennung sowie weitere neuronale Funktionen unseres Zentralnervensystems erl?utert und so作者: Flustered 時(shí)間: 2025-3-25 18:21 作者: overrule 時(shí)間: 2025-3-25 22:18 作者: Cougar 時(shí)間: 2025-3-26 02:00 作者: 影響 時(shí)間: 2025-3-26 08:13
,Ged?chtnis,Nach einem ersten überblick über die verschiedenen unterscheidbaren Ged?chtnissysteme beginnt die Darstellung mit einer kurzen Einführung in die Anf?nge der experimentellen Ged?chtnisforschung (Ebbinghaus), die für die weitere Ausdifferenzierung dieses Wissensgebietes wegweisend war. Es folgt die Da作者: Suppository 時(shí)間: 2025-3-26 11:36
Sprache,Raum in den kognitiven Neurowissenschaften einnimmt, und dem jetzt ein eigenes Kapitel gewidmet ist. Dabei werden hier zun?chst insbesondere die Grundfragen des Sprachverstehens und der Sprachproduktion besprochen. Die betrachteten Prozesse stehen jedoch einerseits in enger Verbindung mit den Inhalt作者: Petechiae 時(shí)間: 2025-3-26 13:53 作者: cutlery 時(shí)間: 2025-3-26 17:06
Emotion,r das Erleben der Emotion und der damit verbundenen physiologischen Reaktionen sowie der Ausdruck von Emotion und die Bedeutung kognitiver Bewertungen im Vordergrund stehen. Am Beispiel der Aggression als emotionaler Reaktion (bisweilen auch als Motivation diskutiert) werden die beteiligten Hirnmech作者: nascent 時(shí)間: 2025-3-26 22:42
Wahrnehmung, ein weitergehendes Verst?ndnis des Wahrnehmungsprozesses und seiner Abh?ngigkeit auch von Lernprozessen und Eigenbewegungen erm?glicht. Dazu geh?ren Farb und Tiefenwahrnehmung, das Objekterkennen, Bewegungswahrnehmung und Wahrnehmungslernen.作者: 類(lèi)似思想 時(shí)間: 2025-3-27 02:29 作者: amenity 時(shí)間: 2025-3-27 08:44 作者: Eclampsia 時(shí)間: 2025-3-27 11:30 作者: 傲慢人 時(shí)間: 2025-3-27 14:34
Giorgio Severi,Tim Leek,Brendan Dolan-Gavittchen werden u. A. die Prinzipien von Chaping und Chaining sowie die Konditionierung autonomer Funktionen. Hinzu kommen die neueren Erkenntnisse über komplexes und kognitives Lernen, Einsichtlernen, implizites Lernen sowie latentes Lernen.作者: fulmination 時(shí)間: 2025-3-27 19:33
Lernen,chen werden u. A. die Prinzipien von Chaping und Chaining sowie die Konditionierung autonomer Funktionen. Hinzu kommen die neueren Erkenntnisse über komplexes und kognitives Lernen, Einsichtlernen, implizites Lernen sowie latentes Lernen.作者: cocoon 時(shí)間: 2025-3-28 01:26 作者: Bureaucracy 時(shí)間: 2025-3-28 02:56 作者: 保全 時(shí)間: 2025-3-28 06:31 作者: 柱廊 時(shí)間: 2025-3-28 12:12 作者: 向外供接觸 時(shí)間: 2025-3-28 17:08 作者: LUMEN 時(shí)間: 2025-3-28 22:26 作者: 異教徒 時(shí)間: 2025-3-29 00:07
Lecture Notes in Computer Science ein weitergehendes Verst?ndnis des Wahrnehmungsprozesses und seiner Abh?ngigkeit auch von Lernprozessen und Eigenbewegungen erm?glicht. Dazu geh?ren Farb und Tiefenwahrnehmung, das Objekterkennen, Bewegungswahrnehmung und Wahrnehmungslernen.作者: 寄生蟲(chóng) 時(shí)間: 2025-3-29 06:44 作者: 永久 時(shí)間: 2025-3-29 11:02 作者: Mobile 時(shí)間: 2025-3-29 11:35 作者: cochlea 時(shí)間: 2025-3-29 17:57
,Ged?chtnis,owie schlie?lich die neueren Erkenntnisse über die neuronalen und biopsychologischen Abl?ufe bei der Ged?chtnisbildung und dem Behalten runden unser Bild vom gegenw?rtigen Verst?ndnis der Ged?chtnisprozesse ab.作者: Eviction 時(shí)間: 2025-3-29 20:50 作者: BLANK 時(shí)間: 2025-3-30 00:32
Lecture Notes in Computer Sciencendenen ?mathematisch-statistischen Methoden“ und den eigentlich psychologischen Lehrinhalten zu überbrücken, und den Blick auf die sp?testens bei den Abschussprüfungen sowie bei der Magisterarbeit ben?tigten Datenerhebungsverfahren und die Versuchsplanung zu er?ffnen, die üblicherweise weiter in ges作者: Introduction 時(shí)間: 2025-3-30 07:02
Michael Brengel,Christian RossowVerhalten, von je her einen besonderen Stellenwert und Umfang eingenommen. Dieser Tatsache, die sich auch zumeist in der universit?ren Lehre widerspiegelt, tr?gt unsere ausführliche Darstellung der Wahrnehmung Rechnung.